Page 1 of 1

High Power Rot, Patent - Qualität - Was darf ich, was nicht?

Posted: Thu 11 Sep, 2008 12:32 am
by nordlicht
Hallo an alle,

Ich lege mir in nächster Zeit neue Rote Lasermodule zu, alle um die 800mw. Preise habe ich bereits verglichen, nur kommt die Frage auf, wer verkaufen darf und wer nicht... wegen des Gebrauchsmusters bzw Patents wurde hier ja schon ausführlich diskutiert.
Nur was kam unterm Strich jetzt raus? Darf ich jetzt "irgendwo" kaufen oder nicht? Ich kann etliche Firmen aufzählen, die "High Power Rot"
anbieten. Aber sind das deren eigene Fabrikate? Oder haben die alle einen Distributions-Vertrag und verkaufen das Original? Was mach ich nu? Ich will ja nix falschmachen.
Und die zweite Frage, die logischerweise aufkommt: Wer macht es am Besten? Nicht Alles, was teuer ist, muß ja auch gute Strahldaten haben und "Verstellsicher" sein. klar, bei einigen Modulen mit 635nm und 3mrad Divergenz brauch ich nicht nachzudenken, die sind für mich uninteressant.
Mich interessiert das, weil ich die Projektoren verkaufen werde, habe bereits den Auftrag erhalten, also handle ich gewerblich und kann selbstverständlich kein eigenes Rot einbauen.

Wie würdet Ihr das machen?

Grüße aus Hamburg,

Michael

Posted: Thu 11 Sep, 2008 8:41 am
by adminoli
Hi Michael,

das ist ja das Gute, der Gebrauchsmusterschutz für die Strahlzusammenführung ist nicht mehr wirksam, da sich länger bekannte Methoden nicht schützen lassen - so der Tenor.

Du kannst diese Module kaufen wo du möchtest.


Gruß Oliver

Posted: Thu 11 Sep, 2008 8:58 am
by nohoe
Hallo

Und als die anderen Firmen wäre ich da jetzt auch stinksauer,
denn dies konnte man ja schon als starke Wettbewerbsverzerrung ansehen.

Vielleicht hat ja auch irgendeiner der anderen Großen mit dem
Säbel gerasselt, so dass das Gebrauchsmuster(Vorstufe zum Patent))
zurückgezogen wurde.
Gegenseitiges Verklagen ist ja heutzutage zum Geschäftsalltag geworden.
Nicht der mit dem besten Produkt behauptet sich am Markt,
sondern der mit der besten Rechtsabteilung.

Gruß
Norbert :)