Seite 1 von 1

.... unsere lieben Nachbarn, die Schweizer :-)

Verfasst: Fr 05 Sep, 2008 9:13 pm
von fl-consult
Hi,

wir waren ja beim Schweizer LF-Treffen 2008 dabei.
Angereist sind wir mit dem PKW (Thomas ist gefahren).
Nach der Grenze sind wir in der Schweiz immer nach Vorschrift gefahren....
.... und doch haben sie uns auf der Heimfahrt in Meggen noch geblitzt :evil:

Der Strafzettel ist gestern bei Thomas eingetroffen (ich scanne ihn noch ein):

Zulässige Geschwindigkeit: 50 km/h
Gemessene Geschwindigkeit: 54 km/h
Abzüglich 3 km/h Tolleranz
= 1 km/h zu schnell ( EIN km/h ZU SCHNELL ????)
Kostet 40 CHF / 25 Euro :?: :!: :!: :?:

Wie soll man bitte bei einem analogen Tacho welcher bis 300 km/h geht exakt 50 km/h fahren können ????

... und was machen wir deutschen?
Nichts!!!
Verlangen keine Autobahngebühren und blitzen in Ortschaften erst ab 60 km/h .... wie blöd sind wir eigentlich???
Warum nicht auch mal die Nachbarn abzocken?
Jahresgebühr zur Nutzung der Autobahn (für nicht deutsche) 150 Euro
und je km/h zu schnell 50 Euro.
Dann würde auch mal Kohle in die gute Kasse kommen

Sorry, musste ich einfach mal loswerden :twisted:

Grüße, Frank :twisted:

Verfasst: Fr 05 Sep, 2008 9:22 pm
von adminoli
Hi Frank,

musste meines Wissens nach eh nicht zahlen. Da es nur mit Italien und Österreich Abkommen gibt. Mit der Schweiz aber nicht.

Allerdings könnte es sein das du dann auf einer, sagen wir mal "roten Liste" landest und wenn du beim Einreisen oder in der Schweiz mal kontrolliert wirst, dann kann es dort vielleicht ein klitzekleines Problem geben. :twisted:

Gruß
Oliver

Re: .... unsere lieben Nachbarn, die Schweizer :-)

Verfasst: Fr 05 Sep, 2008 9:51 pm
von lynnch
fl-consult hat geschrieben:Hi,

= 1 km/h zu schnell ( EIN km/h ZU SCHNELL ????)
Kostet 40 CHF / 25 Euro :?: :!: :!: :?:

Wie soll man bitte bei einem analogen Tacho welcher bis 300 km/h geht exakt 50 km/h fahren können ????
In dem man 50 fährt :) und ja es geht. Jeder Fahrzeughalter wird ja wohl wissen wie genau oder besser ungenau sein Tacho ist.


mfg Burkhard

Re: .... unsere lieben Nachbarn, die Schweizer :-)

Verfasst: Fr 05 Sep, 2008 10:07 pm
von Dr. Burne
Lynnch hat geschrieben: In dem man 50 fährt :) und ja es geht. Jeder Fahrzeughalter wird ja wohl wissen wie genau oder besser ungenau sein Tacho ist.


mfg Burkhard

:twisted: JETZT weiß er es wohl :twisted:

Verfasst: Fr 05 Sep, 2008 10:11 pm
von ChrissOnline
adminoli hat geschrieben:Allerdings könnte es sein das du dann auf einer, sagen wir mal "roten Liste" landest
...und wenns dumm läuft, fallen dann auch noch Zinsen für die liegengebliebene Strafe an... :twisted:

Verfasst: Fr 05 Sep, 2008 10:47 pm
von yosh76
adminoli hat geschrieben: musste meines Wissens nach eh nicht zahlen. Da es nur mit Italien und Österreich Abkommen gibt. Mit der Schweiz aber nicht.

Allerdings könnte es sein das du dann auf einer, sagen wir mal "roten Liste" landest und wenn du beim Einreisen oder in der Schweiz mal kontrolliert wirst, dann kann es dort vielleicht ein klitzekleines Problem geben. :twisted:
GENAU!

Und da zählt dann die Schweizer Präzision!

Vor ca. 2 Jahren:
Fahre durch Österreich nach Samnaun zum Skifahren (Samnaun = Zollauschlussgebiet, mitten in Ösiland aber Schweiz!)
Nachts: 2 Uhr, lange Fahrt gehabt an der Grenze gestoppt, weil Schranke runter und rote Lampe.
Kein Mensch kam.
Also rein ins Zollamt, Zöllner völlig desinteressiert, Personalausweis abgegeben und:

"Ich verweigere Ihnen die Einreise. Laut unserem System besteht aus einem Delikt von 2004 ein offener Posten von 8,40 Sfr"

Ihr glaubt gar nicht, wie ich geguckt habe.

Altes Knöllchen, aus D herraus bezahlt, aber Mahngebühr nicht mitüberwiesen.

Ich scan die beiden Belege mal ein. Zum totlachen!

In Summe habe ich knapp 28 Sfr gezahlt (Gebühren inkl.)oder hätte umdrehen können...

Noch Fragen?

Der Zöllner hat mir erklärt, dass das bei der Ausreise noch ein wenig anders laufen kann... Festsetzen und Ausreise verweigern, bis gezahlt...

Verfasst: Fr 05 Sep, 2008 11:24 pm
von floh
ja, bei uns ist es verdammt teuer! Ich musste mal wegen 2km/h zuviel über 100Fr. zahlen. Das meiste davon war Bearbeitungsgebühr. Das war an einer ganz fiesen Stelle kurz nachdem das Schild "50 aufgehoben" statt vor- hinter die Kurve gestellt wurde. Der alte Schilderrahmen war aber noch da, nur das Schild selber hat gefehlt. Auf sowas achtet man leider nicht wenn man die Strecke fast täglich fährt.

Bei Ausländern wird seit einigen Jahren an der Grenze rigoros gehandelt weil das "ich zahl es nicht ist ja im Ausland" einfach zu oft vorgekommen ist. Es geht eben nicht an, dass Deutsche (oder auch andere) bei uns Mist bauen und dann nicht dazu stehen. Wegen diesen Leuten nimmt man es nun eben sehr genau!
Zahlt es und dann ist es erledigt.
In D müssen Ausländer bei Kontrollen bei denen man angehalten wird auch gleich vor Ort bezahlen. Sonst können die das Auto gleich mal einbehalten. Das wird auch nicht von Ungefähr kommen denn unter Schweizer Autofreaks ist es beliebt mal eben nach D auf die Autobahn und Stoff geben.

Re: .... unsere lieben Nachbarn, die Schweizer :-)

Verfasst: Sa 06 Sep, 2008 1:58 am
von fl-consult
Lynnch hat geschrieben:
fl-consult hat geschrieben:Hi,

= 1 km/h zu schnell ( EIN km/h ZU SCHNELL ????)
Kostet 40 CHF / 25 Euro :?: :!: :!: :?:

Wie soll man bitte bei einem analogen Tacho welcher bis 300 km/h geht exakt 50 km/h fahren können ????
In dem man 50 fährt :) und ja es geht. Jeder Fahrzeughalter wird ja wohl wissen wie genau oder besser ungenau sein Tacho ist.


mfg Burkhard

@ Burkhard:
Sehr schlauer Spruch :? *respekt*

Klebst du mit den Augen immer auf dem Tacho?
Da geht es leicht den Berg runter und die Landschaft schaut man ja auch ein bisschen an.

Was ich nur eine Frechheit finde, einem wegen 1 km/h nen Strafzettel zu schicken
:roll:

Verfasst: Sa 06 Sep, 2008 2:45 am
von nohoe
Hallo

Auch bei einem Fahrzeug das schneller als 300 Km/h fahren kann, sieht man ab man 40 oder 60 fährt.
Wenn es schwer zu entscheiden ist fährt man eben 48 statt 54.
Die Auslegung halte ich aber für sehr kleinlich und ich finde es ist eine moderne Art von Raubrittertum.
Auf der anderen Seite bringen Gesetze nur dann etwas wenn sie auch konsequent umgesetzt werden.

Unter den Bedingungen "Heiden 2009 nein danke".

Gruß
Norbert :)

Re: .... unsere lieben Nachbarn, die Schweizer :-)

Verfasst: Sa 06 Sep, 2008 2:50 am
von vakuum
fl-consult hat geschrieben: Was ich nur eine Frechheit finde, einem wegen 1 km/h nen Strafzettel zu schicken
:roll:
hey frank... da muss ich ein wenig widersprechen.. es ist ja nicht wegen einem... sondern wegen 4km/h.... was würdest Du sagen wenn der Abzug 10km/h wäre und Du 11km/h zu schnell gefahren wärst?? ;))

aber ich will da nix schönreden... bin diesen monat leider busfahrer.... :p und das nur weil ich mal ne 100er tafel nicht sofort gesehen habe..... bäääh.. :(

Verfasst: Sa 06 Sep, 2008 7:22 am
von gento
Nach der Norm müssen alle Tacho vorlaufen selbst unter übelsten 'Vorzeichen'.

Navis zeigen in der Regel sehr genau das Tempo an.

Alleine neue Reifen machen das Auto 'real' 5% schneller.

Und jeder Deutsche sollte doch wissen das Eidgenossen über unsere Bußgelder nur müde lächeln.

´ :twisted:
Gento

Verfasst: Sa 06 Sep, 2008 9:27 am
von chw9999
Hallo Frank,
fl-consult hat geschrieben:= 1 km/h
Und Du glaubst wirklich, dass Du bei 1 km über dem Limit in Deutschland KEINEN Strafzettel bekommen hättest?

Träum weiter...!
fl-consult hat geschrieben:25 Euro
Wenn ich sehe, wie man in unserer Spielstraße* und der angrenzenden 30er-Zone fast täglich halb umgenietet wird und in Deckung springen muss, scheinen die potentiellen Strafen in D nicht zur Abschreckung zu dienen. :( Und 50 auf normalen Straßen gilt für viele auch pro Reifen oder Insasse...

* Sind (natürlich?) auch die Eltern der Kinder dabei, die auf der Straße spielen...

Cheers
Christoph

Re: .... unsere lieben Nachbarn, die Schweizer :-)

Verfasst: Sa 06 Sep, 2008 11:59 am
von lynnch
fl-consult hat geschrieben:
Lynnch hat geschrieben:
fl-consult hat geschrieben:Hi,

= 1 km/h zu schnell ( EIN km/h ZU SCHNELL ????)
Kostet 40 CHF / 25 Euro :?: :!: :!: :?:

Wie soll man bitte bei einem analogen Tacho welcher bis 300 km/h geht exakt 50 km/h fahren können ????
In dem man 50 fährt :) und ja es geht. Jeder Fahrzeughalter wird ja wohl wissen wie genau oder besser ungenau sein Tacho ist.


mfg Burkhard

@ Burkhard:
Sehr schlauer Spruch :? *respekt*

Klebst du mit den Augen immer auf dem Tacho?
Da geht es leicht den Berg runter und die Landschaft schaut man ja auch ein bisschen an.

Was ich nur eine Frechheit finde, einem wegen 1 km/h nen Strafzettel zu schicken
:roll:
Du wirst lachen, wenn ich in ne Ortschaft fahre wo 50 ist dann nutz ich meinen Tempomaten und dann passt das schon. Und glaube mir ich habe keinen Kleinwagen ;)

mfg Burkhard

Verfasst: Sa 06 Sep, 2008 12:49 pm
von rayman
chw9999 hat geschrieben:Und Du glaubst wirklich, dass Du bei 1 km über dem Limit in Deutschland KEINEN Strafzettel bekommen hättest?

Träum weiter...!
Das glaube ich eigentlich auch nicht. Ich fahre ca. 50tkm im Jahr und ich hab noch nie ein Foto wegen 1km/h zu viel bekommen. Auch nicht wegen 4km/h zu viel.

Ich bin mal am Elzer Berg geblitzt worden mit Tempomat auf 104 eingestellt. Ich hab meinen Augen nicht getraut, weil ich da auch schon mit 108 vorbei gefahren bin.
Kam auch nix. Wahrscheinlich war das Ding falsch eingestellt.

Verfasst: Sa 06 Sep, 2008 1:27 pm
von floh
Ich bin mal am Elzer Berg geblitzt worden mit Tempomat auf 104 eingestellt. Ich hab meinen Augen nicht getraut, weil ich da auch schon mit 108 vorbei gefahren bin.
104 minus 4 Toleranz = 100 und wenn 100 erlaubt ist passt das genau noch. Warum es bei 108 nicht geblitzt hatte kannich nicht sagen. Vielleicht war der Kasten zu dem Zeitpunkt einfach nicht scharf. Bei uns in CH ist das manchmal so, dass für 20 Gehäuse nur gerade 5-10 Innenleben existieren. Die werden dann in unregelmässigen Abständen getauscht.

Re: .... unsere lieben Nachbarn, die Schweizer :-)

Verfasst: Sa 06 Sep, 2008 2:10 pm
von john
fl-consult hat geschrieben: Wie soll man bitte bei einem analogen Tacho welcher bis 300 km/h geht exakt 50 km/h fahren können ????
Jammer auf hohem Niveau? Typisch Deutsch.
Wenn es dir nicht gelingt, dich mit einem solchen Wagen an geltende Beschränkungen zu halten, verkauf ihn und hol dir eine Mofa.

Irgendwo gibt es immer Grenzwerte und ehrlich gesagt finde ich es gut, auch wenn es mich in der Praxis auch schon genervt hat. Porto auf Briefe ist genau so ein Fall. Wenn der Brief 21 Gramm wiegt ist es auch ärgerlich und ich hätte gerne Flexibilität. Andererseits möchte ich nicht in der Haut eines Postmitarbeiters stecken, wenn es Verhandlungssache wäre.

Verfasst: Sa 06 Sep, 2008 6:47 pm
von coldbeam
hi@all,

finde es echt witzig wie ihr euch gegenseitig...


Bild


noch ein schönes we.

gruss micha

Verfasst: Sa 06 Sep, 2008 8:51 pm
von fl-consult
@ John:

Du kannst wohl auch nur hinter deinem Monitor motzen, andere beleidigen oder Angebote schlechtreden!
Das ist jetzt schon das 3. mal, dass du mich hier blöd anmachst.
Wenn du ein persönliches Problem mit mir hast, komm mal auf ein Freaktreffen :twisted:
PS: Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
... ich war nicht der Fahrer ....

@ all:
Sorry, der Beitrag war eigentlich witzig gedacht und zur allgemeinen Belustigung betr. der Schweizer Straßengesetze. In Deutschland würde wegen 1 km/h zu schnell keiner einen Brief schreiben.

@all & coldbeam:
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.
Es macht hier keinen Spass mehr was zu posten :-(

Es gibt hier einige Freaks mit welchen man super auskommt und "Pferde stehlen" kann. Leider wird hier im Forum die Nörgelei, gefolgt von dummen Sprüchen immer mehr!
....Schade um das Forum....
Hier lesen auch Firmen mit, welche mit Sicherheit von einem solchen Kindergartenverhalten nicht begeistert sind.

Ich ziehe mich hiermit (wie viele andere auch) aus dem Forum zurück, halte mich im Hintergrund und pflege den Kontakt zu den "normalen" Freaks lieber via email und Telefon.

Frank

Verfasst: Sa 06 Sep, 2008 10:52 pm
von starburst
wenn ihr was witziges hören wollt... meine kurze Geschichte.

Ich bin bis vor kurzem jede Woche nach Linz und wieder zurück gefahren zur Arbeit. Da haben die vor einem Tunnel ein neues Radargerät aufgebaut gehabt. Ich hab die Angewohnheit, dass ich beim Tunnelportal die 80 km/h erreiche, und nicht 500m vorher, wo die Tafel steht (und auch das Radar). Und da unsere Beamten ja nicht die Schnellsten sind, bin ich da schön brav jedes Wochenende reingerasselt, bis ich dann das erste mal einen Brief bekommen hab mit der Strafe.... Und so ist das dann Woche für Woche gegangen... insgesamt 4 hintereinander, wie ein Uhrwerk sind sie eingetroffen :twisted:
Und schon sind ein paar Hunderter den Bach runter.

Und JA: Ich bin mehr als 1 km/h zu schnell gefahren ;-)

Gruß Karl

Verfasst: Sa 06 Sep, 2008 11:09 pm
von mackel
Hi, :D

@all & coldbeam & fl-consult

Sachen aus Fun zu posten ist in Foren generell immer schwierig,
es gibt immer welche die sich auf den Schlipps getreten fühlen.
Oder welche, die den Fachmann raushängen lassen und erstmal ne Predigt halten :P

Früher fand ich die Fun-Threads toll à la "Ich möchte was bauen, soll aber nichts kosten"
Se welche Threads zaubern einem immer nen schmunzeln auf's Gesicht. :D

Der Umgang auf Freaktreffen ist generell der Beste, alle lustig und vergnügt... ist ja auch klar macht ja auch jedem Spaß.
Mich hat's mittlerweile auch in den Chat getrieben, da ist ne feste Besucherschaft, man kennt die meisten persönlich und man hat auch oft Spaß...

Das Forum benutz ich eigentlich nur noch um mich zu informieren oder Probleme "durchzudiskutieren", oder im Marktplatz zu schauen. "Community-Mäßig" (mag das wort eigentlich nicht) ist hier wenig los....

Doch wäre es schade wenn die eingefleischten Freaks das Forum ganz verlassen...

Außerdem fände ich es sinnvoll manche Topics auch nur für angemeldete Freak sichtbar zu machen.
Und mal zu versuchen das Forum neu zu organisieren(User mit 0-1 Messages und letzter Aktivität vor einem Jahr rausschmeißen)
Ich schätze das deutsche Forum auf momentan ca. 300 aktive Nutzer mehr auf keinen Fall....

Naja, mal sehen was so wird. :wink:


@fl-consult & back to topic
Tja, ich kann nur sagen: shit happens... ;)
echte Schweizer Präzision halt... die können nicht anders. ;)

In DE ist's aber auch manchmal komisch... da war ne Politesse am Knöllchen verteilen und sieht wie 4 Leute 30 meter weiter über ne rote Ampel gehen... die lässt alles stehen und liegen hechtet zu den Leuten rüber und jeder musste erstmal 5 Eur blechen....
Eine ganz eiftige... :D
(Ich hätte mir den Sprint erspart)

EDIT @starburst:
WOW.... meine Güte...
Tja bei den neuen Blitzgeräten ist es ja auch so, die Blitzen unsichtbar...
Da haben die ja ne schöne Geldquelle bei dir gefunden.... :P
Jetzt kannst du mal sehen, wieso die die Briefe erst so spät verschicken... reine Strategie (ist übrigens in DE genau so !) ;)


Mackel

PS zu censor: Ich wollt nur mal sagen: Laserworld is selling only shit... ( ??? :D )

Verfasst: Sa 06 Sep, 2008 11:23 pm
von ChrissOnline
@ Starburst:

*hihi* Ja so läufts! :)

Ein Kumpel von mir hatte eine Freundin am anderen Donauufer und ist zu der natürlich mehrfach mit dem Auto gefahren. Hierzu hat er (unbewusst) verbotenerweise jedesmal die Steinerne Brücke genutzt (Autos verboten, inzwischen auch Busse und Taxis...). Und da kamen dann auch nach ein paar Wochen die Strafzettel ins Haus geflattert, genau im gleichen Rythmus wie er seine Freundin besucht hatte...

Sein trockener Kommentar dazu war nur: "Was ein Glück dass ich mit der nicht lange zusammen war..." :lol:

---

@ FL-Consult: Net echt, oder?! :?