Seite 1 von 1

Können TTL-Laser analog verwendet werden ?

Verfasst: Fr 05 Sep, 2008 3:59 pm
von miokka
Hihi, kann mir vorstellen, der Titel macht hier manchen wild... :wink:

Was ich wirklich fragen will:
Ich bin "stolzer" Besitzer von einigen TTL-Lasern.
Ist es möglich, die Laser analog anzusteuern, wenn ich die Treiber auswechsle?
Natürlich wird nur in einem gewissen Bereich moduliert werden können, da die Dinger recht schnell mal einbrechen, wenn ich den Strom runterschraube.
Die Pumpdioden haben ja alle (?) eine Leistungskurve bei änderndem Eingangsstrom...
Also sollte ich über eine Strombegrenzerschaltung mit variablem Spitzenstrom die Intensität ein wenig regeln können?

Gruss
Matthias

Verfasst: Fr 05 Sep, 2008 4:15 pm
von ChrissOnline
Klar kann man TTL-Laserköpfe auch mit analogem Treiber ansteuern. Spricht nichts dagegen.

Problematisch ist nur, dass die verwendeten Laserköpfe teils sehr billig aufgebaut sind und somit oft relativ schlechte Modulationsergebnisse erzielt werden. Das ist aber eine Frage der Qualität.

Grundsätzlich kann man jeden Dioden oder DPSS-Laser auf analog umrüsten.

Verfasst: Fr 05 Sep, 2008 4:21 pm
von miokka
Welch Freude !!

Ich werde das mal mit einem versuchen... Diese "Zensiert" TTL Laser sind eher langweilig...

Werde meinen Bericht abgeben sobald ich den Versuch gemacht habe... wird wohl noch etwas dauern...

Vielen Dank für die superschnelle Antwort !!

Gruss
Matthias