Page 1 of 6

Sammelbestellung 642nm Dioden! >50 Stk. = €125,- / Stk.

Posted: Wed 03 Sep, 2008 3:17 pm
by starburst
Hi Leute,

da ich gestern nen Newsletter bekommen hab, dass die 642er von Opnext jetzt offiziell am Markt sind, wollte ich mal fragen, ob jemand von euch ernsthafte Preise hat, und ob sich vielleicht eine Sammelbestellung lohnen würde. Bin mir sicher, dass einige von 658 auf 642nm aufrüsten würden, wenn da ein vernünftiges Angebot vorliegt.

Also... hat wer was am Tisch liegen?

Gruß Karl

Posted: Thu 04 Sep, 2008 1:23 pm
by werner_b
Hat jemand eien Ansprechpartner bei Opnext, oder wie geht´s weiter ?

Gruß

Werner

Posted: Thu 04 Sep, 2008 1:27 pm
by starburst
Ich bin dabei. Hab schon 2 Kontakte mal ein email geschickt und warte auf Antwort. mq-laser hab ich auch kontaktiert; der liebe Marco soll da auch einen Zugang dazu haben. Also noch etwas abwarten.

lg
Karl

Posted: Thu 04 Sep, 2008 2:10 pm
by nohoe
Hallo

Durch googeln weiß man sehr schnell wer der deutsche Vertrieb für Opnext Dioden ist.
Und die Preise sind bei diesen Dioden recht stabil ,
weil es halt nur einen Einsatzbereich für diese Diode gibt.

Da tut sich Preislich wohl dann erst ab 100er und richtig bei 1000er Mengen was.
Bei einer Diode die einen Stückpreis von >200 Euro netto hat,
braucht ihr nicht erwarten das es die dann ab 25 Stück für die Hälfte gibt.
Die haben bestimmt nicht Essen auf Rädern auf ihren Autos stehen.

Aber der Anfangspreis ist schon mal seit den ersten Infos zu dem Teil um gut 15-20 % gesunken.

Was kostet eigendlich Gold im Gewicht der Diode.

Gruß
Norbert :)

Posted: Thu 04 Sep, 2008 2:54 pm
by starburst
Jo, hab jetzt einen netten Herrn erwischt am Telefon, er schickt mir die Preise für die Dioden. Dann sehen wir mal weiter.

1kg Gold kostet 10.847 Euro, somit wäre eine Diode mit 0,35g 3,796 Euro wert ;-)

Gruß Karl

Posted: Thu 04 Sep, 2008 3:50 pm
by starburst
So,

Preis bewegt sich bis 25 Stück bei ~ 160 Euro, von 25 bis 100 bei ~ 145 Euro, ab 100 dann 120 Euro netto.

Also wird eine Sammelbestellung wegen 15 Euro wohl nicht lohnen. und 100 Stk bekommen wir hier nicht zusammen.

Beste Grüße
Karl

Posted: Thu 04 Sep, 2008 5:07 pm
by mackel
Hi,

find ich eine gute Idee,

es ist nicht selten, das Freaks gleich 4-6 Dioden Bestellen würden, wenn sie die günstiger bekommen könnten.

Man müsste nur mal ne Liste erstellen, für die siech jeder "Verbindlich anmeldet" und wenn wir über 100 Stück kommen wird's gemacht.

Meist werden Dioden ja sowieso mehrfach in einem Modul betrieben und ich denke, das ist dann keine Seltenheit wenn dann von einem Freak gleich 4 -6 Dioden bestellt werden.
Ich würde zum Beispiel für den Preis von 120 Euro ca. 5 Stück nehmen (4 und eine Ersatz falls was kaputt geht)

Vielleicht könnten wir es ja so machen, das wir zuerst sammeln und schauen, weit wir kommen. d.h. wir machen so eine "freaktreffen Liste" (erstmal recht unverbindlich) und schauen dann, wie weit wir kommen. Ich rechne das dann immer mal zusammen und schreib die Summe hier hin.

Mal schauen was draus wird....

Aber bitte schriebt wie viel ihr minimal nehmen würdet. Wenn wir über 100 kommen machen wir das ganze spiel nochmal per PM und dann ist's aber verbindlich. Ich würde ab dann dafür die Organisation (evtl. zusammen mit Starburst) übernehmen.

Also lasst es uns versuchen:

Freakname / Minimale Anzahl der zu kaufenden Dioden

Mackel / 4


Momentan insgesamt 21 Dioden

Posted: Thu 04 Sep, 2008 6:35 pm
by starburst
Hi,

hört sich gut an. Dann sehen wir mal wie weit wir kommen. 25 wären ja schon mal gut.

Freakname / Minimale Anzahl der zu kaufenden Dioden

Mackel / 4
Starburst / 2

Gruß
Karl

Posted: Thu 04 Sep, 2008 6:48 pm
by lucas
Freakname / Minimale Anzahl der zu kaufenden Dioden

Mackel / 4
Starburst / 2
xleave / 2

Posted: Thu 04 Sep, 2008 6:53 pm
by werner_b
Freakname / Minimale Anzahl der zu kaufenden Dioden

Mackel / 4
Starburst / 2
xleave / 2
Werner_B / 2

Posted: Thu 04 Sep, 2008 7:20 pm
by afrob
Freakname / Minimale Anzahl der zu kaufenden Dioden

Mackel / 4
Starburst / 2
xleave / 2
Werner_B / 2
afrob / 2

Kann jemand bitte noch die genau Typenbezeichnung und den Link zum Datenblatt posten?

Grüsse,
afrob

Posted: Thu 04 Sep, 2008 7:33 pm
by schobi
Wäre an min. 4 Stück interessiert.
Aber wie sieht es aus mit Thema Rechnung? Der Papierkram ist zwar lästig, aber für mich (und vermutlich auch manch andere) ist es ein deutlicher Unterschied, ob das ganze mit oder ohne Rechnung "unterverkauft" wird.
Starburst, Deine Preisangaben sind vermutlich exkl. MwSt?

Gruß Tobias

Posted: Thu 04 Sep, 2008 8:01 pm
by starburst
Hi,

ja, Preise sind Brutto! Rechnung mit ausgewiesener MwSt. aus Österreich ist kein Problem.

Gruß Karl

Posted: Fri 05 Sep, 2008 12:40 am
by lucas
ohne MwSt ist Netto :)

Posted: Fri 05 Sep, 2008 7:43 am
by starburst
Ja, da merkt man eben das ich ein Techniker bin und kein Handelskaufmann ;-)

Preise sind NETTO!

LG
Karl

Posted: Fri 05 Sep, 2008 9:43 am
by nohoe
Hallo
Kann jemand bitte noch die genau Typenbezeichnung und den Link zum Datenblatt posten?
Datenblatt

Tja auch nicht gerade billig.
Bei meiner Diodentötungsrate lohnt Selbstbau nicht.
Ich fasse mal zusammen:

4 x Diode
4x Treiber
4 x Optik
3 x Spiegelhalter
1x Polwürfel
und Kleinmaterial wird 4 stellig.
1200 Euro wenn ich die derzeit verwendeten Optiken und Treiber zu Grunde lege beim schlechtesten Diodenkurs.

Gruß
Norbert :)

Posted: Fri 05 Sep, 2008 9:58 am
by starburst
Hi Norbert,

ich nehme mal an, dass die meisten hier ihre bestehenden Module umrüsten wollen und nicht neu baun.

Gruß Karl

Posted: Fri 05 Sep, 2008 10:24 am
by tothestars
Starburst wrote: 1kg Gold kostet 10.847 Euro, somit wäre eine Diode mit 0,35g 3,796 Euro wert ;-)
Gruß Karl
Bitte bitte, sag mir wo ich ein Kilo Gold für 10.847 EUR kriege. Die Banken KAUFEN es zur Zeit für 17.674 EUR, da könnt ich schnell ne Menge Geld machen. :lol:

Posted: Fri 05 Sep, 2008 11:31 am
by starburst
das war nur schnell gegooglt, und anscheinend falsch.

Posted: Fri 05 Sep, 2008 4:25 pm
by yosh76
Mackel / 4
Starburst / 2
xleave / 2
Werner_B / 2
afrob / 2
Yosh76 /2 (bei 120 Euro :-)

Posted: Fri 05 Sep, 2008 7:59 pm
by decix
Mackel / 4
Starburst / 2
xleave / 2
Werner_B / 2
afrob / 2
Yosh76 /2
decix / 3

P.S.: Hakon wann kommste denn endlich mal vorbei? Gruß... Andi

Posted: Fri 05 Sep, 2008 10:41 pm
by yosh76
@decix...

bastel morgen meine neuen Halter rein...

3 Dioden für Dich???

Dann muss ich wohl auch 3 nehmen ;-)

Posted: Mon 08 Sep, 2008 7:05 pm
by max-84
wäre auch mal dabei

Mackel / 4
Starburst / 2
xleave / 2
Werner_B / 2
afrob / 2
Yosh76 /2
decix / 3
max-84 / 3

Posted: Mon 08 Sep, 2008 7:39 pm
by starburst
Wenn keine 25 Dioden zusammenkommen, wird das hier abgeblasen. Deadline ist nächster Sonntag würd ich mal vorschlagen.

Gruß Karl

Posted: Mon 08 Sep, 2008 8:10 pm
by yosh76
Hi Freaks,

mal ne ganz bescheidene Frage:

Hat Mitsubishi nicht auch 642er Dioden im Angebot?

Ich frage deswegen, weil ich bei denen in Ratingen öfter mal beruflich unterwegs bin.

Evt. könnte ich da zusätzlich mal höflich nachfragen.

Müsste aber den genauen Typen wissen.

Würde nur ungerne die Leutz dort nerven, wenn die Dioden eh dafür nicht geeignet sind.

Posted: Mon 08 Sep, 2008 9:04 pm
by starburst
Soweit ich weiß sind das Multimode Diode = schlechte Strahldaten! Die Opnext sind Single-Mode!

LG
Karl

Posted: Wed 10 Sep, 2008 11:08 am
by schobi
Mackel / 4
Starburst / 2
xleave / 2
Werner_B / 2
afrob / 2
Yosh76 /2
decix / 3
max-84 / 3
Schobi / 2

Posted: Wed 10 Sep, 2008 2:13 pm
by nohoe
Hallo
Hat Mitsubishi nicht auch 642er Dioden im Angebot?
Das Höhe/Breite Verhältniss dieser Diode ist so schlecht
das sie nicht kostengünstig zu kollimieren ist.

Leider ist deshalb die OpNext Diode konkurenzlos.

Gruß
Norbert :)

Posted: Wed 10 Sep, 2008 4:11 pm
by die-zunge
Hi
Feine Sache das. Möchte mich auch anschließen :D

Mackel / 4
Starburst / 2
xleave / 2
Werner_B / 2
afrob / 2
Yosh76 /2
decix / 3
max-84 / 3
Schobi / 2
die-zunge / 4

Grüßle

Uwe

Posted: Wed 10 Sep, 2008 4:41 pm
by starburst
...somit sind die 25 überschritten :wink:
100 werden wir hier wohl nicht schaffen, deswegen würde ich vorschlagen das Angebot noch diese Woche laufen zu lassen und dann einen Schlussstrich ziehen. Es wird sicher wieder jemanden geben, der später draufkommt, doch noch welche zu wollen.

Sonntag Nacht ist dann Ende. Wie machen wir das mit der Bestellung? Da alle hier Deutsche sind, wäre es besser/einfacher, wenns eine deutsche Firma einkauft nehm ich an. Wenn sich keine findet, kauf ich das ein.

Beste Grüße
Karl

Posted: Fri 12 Sep, 2008 1:19 pm
by mackel
Eine keline änderung:

Mackel / 3 (evtl. 2)
Starburst / 2
xleave / 2
Werner_B / 2
afrob / 2
Yosh76 /2
decix / 3
max-84 / 3
Schobi / 2 (Rechnung !!)
die-zunge / 4
------------------
Alle zusammen / 25

Wenn keiner mehr dazu kommt nehm ich 3...
weil bei 4 bekomme deffinitiv ich zuviel rot für mein grün.

mackel

Posted: Sat 13 Sep, 2008 10:41 pm
by die-zunge
Hi

Eine kleine Änderung:

Mackel / 3 (evtl. 2)
Starburst / 2
xleave / 2
Werner_B / 2
afrob / 2
Yosh76 /2
decix / 3
max-84 / 3
Schobi / 2 (Rechnung !!)
die-zunge /6
------------------
Alle zusammen / 27

grüßle
Uwe

Posted: Sun 14 Sep, 2008 2:28 pm
by rainbow,
Hi,bin auch dabei

Mackel / 3 (evtl. 2)
Starburst / 2
xleave / 2
Werner_B / 2
afrob / 2
Yosh76 /2
decix / 3
max-84 / 3
Schobi / 2 (Rechnung !!)
die-zunge /6
Rainbow /2
------------------
Alle zusammen / 29

Schönen Sonntag
Manni
:wink:

Posted: Sun 14 Sep, 2008 7:54 pm
by mackel
Folgende Änderung:

Mackel / 0

----

Starburst / 2
xleave / 2
Werner_B / 2
afrob / 2
Yosh76 /2
decix / 3
max-84 / 3
Schobi / 2 (Rechnung !!)
die-zunge /6
Rainbow /2
----------------
Alle zusammen / 26

Möchte gern absagen, (da es jetzt ja auch geht) weil ich evtl. günstig an ein fertiges 642nm Rotmodul komme.

Sorry,

Mackel

PS: Falls ich aber bei der Organisation der Geschichte helfen soll, wärd ich das sehr gern machen, da die Aktion mit der Sammelbestellung eigentlich ne' klsse Sache ist ;)

Posted: Sun 14 Sep, 2008 10:39 pm
by decix
(erledigt)