Seite 1 von 1
Bilda mit "normalem" Netzteil betreiben ?!
Verfasst: Mi 13 Aug, 2008 12:51 am
von oli1212
Hi,
ich finde es etwas umständlich den Bilda mit einem ATX Netzteil zu betreiben, ist es vll möglich eine kleine Vorschaltplatine mit DC/DC Wandlern oder sowas zu bauen, die es möglich macht den DAC mit einem gewöhnlichem beispielsweise 12v Netzteil zu betreiben, wie auch die Easylase zB.
Ich meine so ähnlich hat es Afrob ja auch beim bilda 2 gemacht, nur das dort die Stromversorgung direkt aus dem USB Port kommt...
Verfasst: Mi 13 Aug, 2008 12:11 pm
von fesix
Natürlich geht das.
Du musst eben nur die richtige Spannung und polung haben.
Viel Strom wird das Ding ja nicht verbrauchen.
Verfasst: Mi 13 Aug, 2008 12:23 pm
von oli1212
Wie kann man das denn am besten lösen ? 2 DC/DC Wandler , einer von 12v auf 12v/-12v und einer von 12v auf 5v ? Wieviel strom braucht den Bilda auf den einzelnen Leitungen? Weiss das jemand ?
Verfasst: Mi 13 Aug, 2008 7:38 pm
von fesix
Ich denke mal, dass das nicht so sonderlich viel Strom sein kann, weil wenn man sich mal die bILDA2 ansieht, ist da auch kein so besonders starker DC/DC Wandler eingebaut.
Verfasst: Mi 13 Aug, 2008 8:06 pm
von afrob
Ich habe mal eine bILDA-Platine mit einem SIM2-0512D DC/DC-Wandler von Reichelt umgebaut. Damit braucht bILDA dann nur noch eine +5V Spannungsversorgung.
Abenteuerlustige können die 5V dann gleich vom USB-Port nehmen. Die Stromaufnahme ist zwar ausserhalb der Spezifikation, wird bei einem USB-Hub mit Netzteil aber meist auch funktionieren.
Grüsse,
afrob
Verfasst: Mi 13 Aug, 2008 10:13 pm
von oli1212
Das ist gut

Werde das dann auch machen mit dem SIM2-0512D ... was für ein 5V Netzteil braucht man dann noch ? also wieviel mA ?
Verfasst: Fr 22 Aug, 2008 4:55 pm
von orikson
Hallo,
ich bin grad selber drüber auf meine zukünftige bILDA Karte die Sachen für die Stromversorgung drauf zu basteln und habe dazu auch den SIM2-0512D DC/DC-Wandler rausgesucht.
Nur eine Frage habe ich noch, darf ich die Erdung von den +/-12 Volt die nach dem Wandler rauskommen an die der restlichen Platine hängen?

Verfasst: Mo 25 Aug, 2008 2:33 pm
von afrob
Orikson hat geschrieben:Nur eine Frage habe ich noch, darf ich die Erdung von den +/-12 Volt die nach dem Wandler rauskommen an die der restlichen Platine hängen?
Ja, musst du sogar.
Grüsse,
afrob