Page 1 of 3

Kann einer Was zu diesem Laser sagen ???

Posted: Sun 10 Aug, 2008 9:17 pm
by scharwe
Hallo,

kann einer was zu diesem Laser sagen ??

kennt den Jemand ???

320282710998

http://cgi.ebay.de/1.0Watt-RGB-White-DP ... 5118a22972

Vielen Dank

Posted: Sun 10 Aug, 2008 9:25 pm
by bern_hard
hmm das einzige was mir jetzt so auffällt, das erst von einem 1W Lasersystem, dann von einem 1,5W Lasersystem und dann wieder von einem 1W System gesprochen wird

edit:
und bei einem Privatverkäufer der gleich 6 Stück davonanbietet, die ja mit Garantie nicht aus China kommen sollen, wär ich mir doch verdammt skeptisch

Posted: Sun 10 Aug, 2008 9:31 pm
by scharwe
Das habe ich auch gesehen,.

sehen ich baer nicht so schlimm, der Bietet auch noch ein 1,5 er system an..


wie ist denn das Mischungsverhältnis??

ich denke ein wenig blau oder???

Posted: Sun 10 Aug, 2008 9:33 pm
by bern_hard
mischungsverhältnis normalerweise

4 teile rot
2 teile blau
1 teil grün

was mich aber noch stutzig macht ist das kleingedruckte... wenn ich das richtig übersetzte (muss zu geben meine englisch kenntnisse sind nicht die besten) steht da auf deutsch:
Sie sind über 18 und kennen die möglichen Gefahren, die in der Leistungslaser-Ausrüstung zugehörig sind. Sie benutzen diese Vorrichtung in einem sicheren und gesunden maner für einen zugelassenen Zweck. Sie nehmen dieses Einzelteil als Bestandteil für intergretion in einem System Ihres eigenen Entwurfs an und werden den Verkäufer erlaubterweise harmlos von irgendwelchen und von aller Haftung halten.

Posted: Sun 10 Aug, 2008 9:36 pm
by scharwe
was meinst du damit ??


denkst du der liefert einzelteile `?

Posted: Sun 10 Aug, 2008 9:38 pm
by bern_hard
weiß ich nicht... würd den verkäufer einfach mal fragen und dann bekommste ja zu sehen wie und was er antwortet... bzw kannst ja auch mal in seinen bewertungen stöbern ob du da irgendwas findest

Posted: Sun 10 Aug, 2008 9:44 pm
by scharwe
Der Preis ist aber eigentlich nicht schlecht ..

Denke ich.


naja mal abwarten ob er mir antwortet..

Posted: Sun 10 Aug, 2008 10:02 pm
by wolle
Wäre Interessant was da für Komponenten verbaut sind.

Posted: Sun 10 Aug, 2008 10:07 pm
by bern_hard
ich finds auch schön mit anzusehen wie der laser für 1Watt, 1,5Watt oder 3Watt die gleichen beams in den gleichen farben, in der gleichen hellig und kräftigkeit produziert... wenn man sich die artikelbilder mal anschaut, vor allem, dass es immer die gleichen bilder sind :D

Posted: Mon 11 Aug, 2008 9:06 am
by gopher
Ich würde ein so teueres Gerät nicht ungeprüft im IN kaufen.

4K

Posted: Mon 11 Aug, 2008 9:18 am
by guido
Also

4K Euro für ein System mit "irgendeinem PC" in dem "irgendeine PCI"
Karte steckt und einer Software die keiner kennt aber die bestimmt
nur mit dieser Karte läuft und den Screenshots nach nicht besonders viel
kann.

Nun ja, im Preis enthalten sind ja auch 55K Scanner, bestimmt CT6210
oder 6215 :-)

Dem Bild nach ist rot sehr Dick, also eine Breitstreifendiode und kein
Spiegelschnittaufbau. Auch sieht blau nicht nach sehr viel Dampf aus.
Grün wird wohl das erste halbe Watt stellen.

Denke dann kann man das Geld auch bei einem deutschem Importeur
lassen wo man weiss was man bekommt und wem man in den Hals
kucken kann wenns Bockmist ist.

Nebenbei hat man für 4K auch ordentliche Komponenten für ein
Selbstbausystem zusammen...

Posted: Mon 11 Aug, 2008 11:29 am
by contact23
Hallo,

Der Laser ist von Tibor (GTLaser Ungarn)
Die Scanner sind eine Entwicklung von GTL und nennen sich scanergy (zumindest der Treiber) mit dem ganzen chinakram können die sicher mithalten, mit CT nicht ganz ;-) Die scanner können auch für 180° Auslenkung geliefert werden. Die Karte geht nur mit seiner Software und die Software vermutlich auch nur mit dieser Karte. Warum er die über privataccount im ebay verkauft weiss ich nicht, aber falls du interesse hast, kannst ja nach Budapest fahren und dir das Teil im Showroom bei ihm anschauen. Warum er die gleichen Fotos nimmt, verstehe ich auch nicht ganz, aber er verkauft auch YAG für 457nm mit Fotos von einem 473nm beam...

Grüße Matthias

Posted: Mon 11 Aug, 2008 7:16 pm
by scharwe
auch wenn ich hier gleich verhauen werde..

egal...

Ich habe ihn gekauft.... :-))

ICh werde mich melden soblad ich ihn habe..

so jetzt könnt ihr auf mich losgehen...

Posted: Mon 11 Aug, 2008 7:30 pm
by floh
so jetzt könnt ihr auf mich losgehen...
Das will eigentlich keiner. Aber es wäre ganz nett von dir, wenn du das System mal auf Herz und Nieren testen kannst und etwas darüber erzählst. Kann sein, dass du ganz anständiges Material zu einem guten Preis erwischt hast. Kann aber auch einen Haufen überteuerter Schrott sein. So genau weiss das hier wohl niemand.
Die meisten hier halten eben nicht viel von Fertigkisten bei denen man noch nicht mal genau weiss was drin ist. Zu schlecht die Erfahrungen mit einigen Firmen die an dieser Stelle nicht benannt werden sollen. Ich mag mich aber noch gut an einen Satz erinnern der am letzten Schweizer Treffen zu hören war: "Der Chinese muss ausgetauscht werden".
Es gibt aber trotzdem auch Fertigkisten da würden sich auch gestandene Freaks darum reissen - wenn der Preis nicht in einer ganz anderen Liga wäre.

Fertigkisten

Posted: Mon 11 Aug, 2008 8:31 pm
by guido
Tja,

mit den Fertigkisten ist das so eine Sache.
Wenns nicht an den Elektronikkenntnissen hakelt, dann irgendwann
( wie bei mir ) an einem anständigem Gehäuse.

Man muss natürlich auch offen eingestehen das das "Freak-Niveau"
schon relativ hoch liegt. Echte 30K ILDA sind "Standart".
Beams <3.5mm und <1.5mRad eh...

Die meisten haben RGB, und auch meistens in anständigen Verhältnissen.

Nicht selten sind:
150er grün / Real >200mW
150er blau DPSS / Real 170-200mW
300-500mW rot aus Diodenaufbauten.

Der Trend geht zu 445nm und 640nm. Bis heute sinds 3 oder 4.
Wartet mal 1 Jahr ab...

Was haben wir denn so auf dem Zettel ??
150 Grün 300,-
150 Blau 1000,-
350 Rot für 200-400 Euro im Selbstbau
800 Euro für anständige Scanner
250 Euro für Gehäuse und "Kleinkram"
...sind unter 3K Euro !!

Die älteren würden / werden nun sagen "Mein Gott, 6000 DM !! ..."
Aber das ist halt unser Hobby. Hab heute mit Nohoe telefoniert.
Für das was er schon zerschossen hat hätte er sich auch ne schöne
Fertigkiste kaufen können ( Wem geht das nicht so ?? )
Aber wie laaaannngweilig wäre das gewesen :-)

Aber die Lager sind auch gespalten.
Hier ist einer der bereit ist einen Haufen Geld ins "kalte Wasser" zu
schmeissen...vieleicht weil er sich selber eingesteht das er sich keinen
Selbstbau zutraut. Das wäre löblich.
Auf der anderen Seite sind viele Leute die "mit aller Gewalt" nen
Projektor aus dem billigsten Teilen zusammenbasteln über die andere
(wie auch ich ) lächeln. Aber selbst deren Ergebnis stellt das in den
Schatten was ich vor 2-3 Jahren hatte.

Es wird immer solche und solche geben.
Hab auch schon öfter an "Bausätze" gedacht, ist aber sinnlos weil
entweder eh zu teuer oder zu billige Komponenten.

Der Ungarkasten ist vieleicht deine Einstiegsdroge.
Irgendwann ist was kaputt und dann geht das Basteln los.
Und DAS ist das was mir am meisten Spass macht, nicht das stundenange
Show-glotzen. :-)

Posted: Mon 11 Aug, 2008 9:04 pm
by da2001
Frag doch einfach Philip. Der war bei Tibor und kann dir was über die Kisten sagen. Auf seiner Seite ist ein Video von Ihm, seinen Lasern und seinem Showroom. Wenn alles so läuft wie beschrieben, muss ich sagen Hut ab! Alles im Ein-Mann eigenbau ist bemerkenswert. Ich bin sehr gespannt über ein Review vom Laser. Würde mich sehr freuen, wenn du nach erhalt einiges dazu schreiben würdest.

Achja, wie Guido schon sagte. Wohl breitstreifen Emitter..
Und Blau sieht stark nach Diode aus.

Posted: Tue 12 Aug, 2008 1:56 pm
by nohoe
Hallo
Für das was er schon zerschossen hat hätte er sich auch ne schöne
Fertigkiste kaufen können
Klar, geht hier um rot.
Wenn ich alle Dioden der letzten 3 Jahre nehme mit Try und Error
und Problemen komme ich wohl auf ca. 30 zerschossene Dioden.
(Davon haben viele mehr als 20-30 Euro gekostet.)
Dafür hätte ich sicher mir einen 400mW oder 600mW 642nm Roten kaufen können.
Aber viele Leute hätten dann keine Diodenblöcke bekommen.
Es hätte keine Spiegelhalter von mir gegeben.
Ich hätte nicht toben können weil ich mit einer Schraube gleich 2
150mW Dioden auf einen Schlag gekillt habe und nur noch einen BGC Projektor hatte.
Wo wäre da der Spaß geblieben. :lol: :lol: :lol:

Viele die ein Fertiggerät mit Ursprungsort China gekauft haben und zu Freaks wurden,
greifen auch zum Schraubenzieher und überlegen wie sie das (Fäkalien) Rot wechseln können
oder ob bessere Scanner als die mit 50K reinpassen.

Das hier gezeigte Produkt mag für den Einstieg OK sein.
Die Software ist aber für einen Freak eine Sackgasse
und daher in meinen Augen das Geld nicht wert.

An einen Projektor gehört ein ILDA Stecker.
Das DMX Gelumpe kann man sich am Projektor sparen.
(Ich sag nix gegen DMX allgemein)

Der Bastelwut einiger kann ich zwar manchmal nur Kopfschütteln entgegensetzen,
aber wenn sie ihr Geld und ihre Freizeit so einsetzen möchten, ist deren Sache.

Der Kauf eines Fertiggerätes sollte aber wohl überlegt sein.
Da gilt in gesteigertem Maße der Grundsatz: Wer billig kauft, kauft zweimal.

Selbst mache ich eigendlich 3 Dinge mit dem Projektor.

1. Basteln
2. Show kucken
3. Show schreiben (bin gerade wieder in Programmierlaune)

Klingt ein wenig wie beim Überaschungsei. :lol: :lol: :lol:

Gruß
Norbert :)

Posted: Sat 16 Aug, 2008 7:34 am
by scharwe
Hallo,

Also ich werde mich melden sobald ich den Laser da habe und in ein wenig testen konnte.

ICh bin mal auf die Software gespannt
und auch auf das mischungsverhältnis, der Laser?

wie gesagt, ist nicht vergessen, ich melde mich.

Re: Fertigkisten

Posted: Sun 17 Aug, 2008 1:38 am
by gento
Guido wrote:Tja,

mit den Fertigkisten ist das so eine Sache.
Wenns nicht an den Elektronikkenntnissen hakelt, dann irgendwann
( wie bei mir ) an einem anständigem Gehäuse.

Man muss natürlich auch offen eingestehen das das "Freak-Niveau"
schon relativ hoch liegt. Echte 30K ILDA sind "Standart".
Beams <3.5mm und <1.5mRad eh...

Die meisten haben RGB, und auch meistens in anständigen Verhältnissen.

Nicht selten sind:
150er grün / Real >200mW
150er blau DPSS / Real 170-200mW
300-500mW rot aus Diodenaufbauten.

Der Trend geht zu 445nm und 640nm. Bis heute sinds 3 oder 4.
Wartet mal 1 Jahr ab...

Was haben wir denn so auf dem Zettel ??
150 Grün 300,-
150 Blau 1000,-
350 Rot für 200-400 Euro im Selbstbau
800 Euro für anständige Scanner
250 Euro für Gehäuse und "Kleinkram"
...sind unter 3K Euro !!

Die älteren würden / werden nun sagen "Mein Gott, 6000 DM !! ..."
Aber das ist halt unser Hobby. Hab heute mit Nohoe telefoniert.
Für das was er schon zerschossen hat hätte er sich auch ne schöne
Fertigkiste kaufen können ( Wem geht das nicht so ?? )
Aber wie laaaannngweilig wäre das gewesen :-)

Aber die Lager sind auch gespalten.
Hier ist einer der bereit ist einen Haufen Geld ins "kalte Wasser" zu
schmeissen...vieleicht weil er sich selber eingesteht das er sich keinen
Selbstbau zutraut. Das wäre löblich.
Auf der anderen Seite sind viele Leute die "mit aller Gewalt" nen
Projektor aus dem billigsten Teilen zusammenbasteln über die andere
(wie auch ich ) lächeln. Aber selbst deren Ergebnis stellt das in den
Schatten was ich vor 2-3 Jahren hatte.

Es wird immer solche und solche geben.
Hab auch schon öfter an "Bausätze" gedacht, ist aber sinnlos weil
entweder eh zu teuer oder zu billige Komponenten.

Der Ungarkasten ist vieleicht deine Einstiegsdroge.
Irgendwann ist was kaputt und dann geht das Basteln los.
Und DAS ist das was mir am meisten Spass macht, nicht das stundenange
Show-glotzen. :-)
Andere schlecht machen ?

Next auf der Kirmes , Wundertüten mit Laser @Mylaser......

Gento

Posted: Sun 17 Aug, 2008 3:28 am
by laserfred
ahh..unser Giftzwerg ist wieder da !
und nix verlernt ( dazu gelernt )
8) 8) 8)

Posted: Sun 17 Aug, 2008 3:32 am
by wolle
Laserfred wrote:ahh..unser Giftzwerg ist wieder da !
und nix verlernt ( dazu gelernt )
8) 8) 8)
Naja er hat halt ne klare Linie.

Gento

Posted: Mon 18 Aug, 2008 8:13 am
by guido
Lasst ihn doch, so kennen wir ihn.

Beim Bier zusammen mit Ihm im Garten oder
sonst wo ist er ein ganz anderer Mensch.

Wolle war mit dem Kasten am Sa bei mir.
1W Rot war drin, am Kopf gemessen wirklich 1.0 Watt.
Nach dem Austrittsfenster noch 270mW.
Dabei ging weniger an den Scannerspiegeln vorbei als einfach
"an den Spiegeln verschwand..."

Und: Es war keine "zensierte Kiste" bevor einer schlechtes denkt :-)

Posted: Mon 18 Aug, 2008 8:22 am
by da2001
Welche Kiste hattest du nun bei dir? die 1w RGB Kiste aus Ungarn, oder einen anderen China Projektor? Gibts keine Bilder? :)

Posted: Mon 18 Aug, 2008 9:15 am
by nohoe
Hallo
ahh..unser Giftzwerg ist wieder da !
Das ist sicher harte Arbeit so eine Schlammschlacht am Leben zu halten.
Dabei ging weniger an den Scannerspiegeln vorbei als einfach
"an den Spiegeln verschwand..."
Wolle kann ja mal Bilder vom Strahlverlauf im Nebel posten.
Dann sieht man vielleicht wo es was kräftig leuchtet und damit Leistung verloren geht.

Bei 300-400mW Verlust an den Scannerspiegeln, würde die bei mir getauscht.

Gruß
Norbert :)

ungar

Posted: Mon 18 Aug, 2008 10:19 am
by guido
Nicht vom Ungar, eine Chinakiste.

Bilder gibts keine, zumindestens nicht vom Sa

Posted: Fri 05 Sep, 2008 8:15 am
by scharwe
Hallo,

nur zur info,

Ich habe den Laser leider immer noch nicht.

Stehe aber mit dem Verkaufer in Kontakt.

Soll in angeblich heute bekommen...

Ich glaube es erlich gesagt nicht.. aber mal abwarten...

melde mich sobald es was neues gibt,
bzw. ich über den Laser berichten kann.

Posted: Sat 06 Sep, 2008 12:16 am
by strika77
Hi,
habe den Projektor auch schon mehrmals bei eBay gesehen... also wenn ich vergleiche was da 1W RGB kosten soll und was ich für 1W RGB bei MediaLas hinlegen muss, kann ich nur sagen: Deutsche Qualität vs. China Qualität...
also ich kann mir nicht vorstellen, dass das System wirklich 1W hat... Wäre ja ein Top angebot....

Wäre toll wenn du von der Kiste mal Bilder machen könntest wenn sie da ist=)

lg

Posted: Sat 06 Sep, 2008 10:02 am
by dj-noboddy
heute ist der 6. September.. ist er nun da? :)

Posted: Sat 06 Sep, 2008 10:47 pm
by da2001
Strika77 wrote:Hi,
habe den Projektor auch schon mehrmals bei eBay gesehen... also wenn ich vergleiche was da 1W RGB kosten soll und was ich für 1W RGB bei MediaLas hinlegen muss, kann ich nur sagen: Deutsche Qualität vs. China Qualität...
also ich kann mir nicht vorstellen, dass das System wirklich 1W hat... Wäre ja ein Top angebot....

Wäre toll wenn du von der Kiste mal Bilder machen könntest wenn sie da ist=)

lg
Erklär mal.. Medialas meinst du mit Chinesen. Aber das andere ist ein Ungare und kein Deutscher..

Posted: Sun 07 Sep, 2008 10:37 am
by scharwe
Hallo,

nein leider noch nciht.. :-((

ICh stehe mit dem Verkaufer in Kontakt.

habe ihn leider aber immr noch nicht hier.


Ich bin aber noch drann.

und melde mich sobal dich ihn habe

Posted: Sun 07 Sep, 2008 11:27 am
by strika77
Erklär mal.. Medialas meinst du mit Chinesen. Aber das andere ist ein Ungare und kein Deutscher..
Ne mit MediaLas meine ich Deutsche Top Qualität;) Aber ich denk mir mal das in der Kiste aus Ungarn eher China Komponenten verbaut sind, oder nicht?

Naja ich bin mal gespannt wann du den Laser hast=)
Hast du ein Leistungsmessgerät?

Posted: Mon 08 Sep, 2008 7:43 am
by linus
Strika77 wrote: Ne mit MediaLas meine ich Deutsche Top Qualität;)
und was ist mit G-Tech? :wink:
Medialas aus China


grüße klaus

Posted: Mon 08 Sep, 2008 9:10 am
by da2001
Verbaut Medialas keine CNIs mehr?

Posted: Thu 11 Sep, 2008 7:00 pm
by strika77
moin,

der projektor immer noch nicht da?:-O Oder biste soviel am spielen das du keine Zeit mehr hast zu schreiben?:P

lg Sebastian

Posted: Fri 12 Sep, 2008 10:34 am
by far
Und heute??

Naja ich denke er wird sich schon melden wenn das Gerät da ist. :wink:

Gruß Far