Page 1 of 1
Teriber
Posted: Mon 04 Aug, 2008 11:44 am
by diegel
Ich habe einen alten Veranstaltungslaser, welcher über den Druckeranschluss und einem MsDos-Programm angesteuert wird. Mein Problem: Da ich nicht den richtigen Treiber (und auch im Internet nicht gefunden) habe, kann ich noch nicht einmal die Beispiellasershows korrekt abspielen.
Zuerst dachte ich, es würde daran liegen, dass der Laser nicht schnell genug reagieren würde. Doch da er flink ist wenn man was druckt, schließe ich dieses jetzt aus.
Wo bekomme ich einen entsprechenden Treiber her?
Re: Teriber
Posted: Mon 04 Aug, 2008 11:51 am
by Gooseman
Diegel wrote:Ich habe einen alten Veranstaltungslaser, welcher über den Druckeranschluss und einem MsDos-Programm angesteuert wird. Mein Problem: Da ich nicht den richtigen Treiber (und auch im Internet nicht gefunden) habe, kann ich noch nicht einmal die Beispiellasershows korrekt abspielen.
Zuerst dachte ich, es würde daran liegen, dass der Laser nicht schnell genug reagieren würde. Doch da er flink ist wenn man was druckt, schließe ich dieses jetzt aus.
Wo bekomme ich einen entsprechenden Treiber her?
Deine Infos sind sehr dürftig.
Um was genau für ein Laser hadelt es sich und welche Software und was ist noch an Hardware dabei ?
Oder mach gleich ein Bild.
Ach ja dein Profil ausfüllen
Weil so kann dir keiner Helfen.
Posted: Mon 04 Aug, 2008 4:28 pm
by Dr.Ulli
Ich denke mal, wenn das über den (Centronics-)Druckerport läuft, müsstest du einfach einen Drucker(-treiber) installieren.....die Soft (das MSDOS-Programm) spricht den dann ja über Druckertabelle an...wenn nicht, wurde vermutlich eine extra Druckertabelle dafür kreiert.....
Vielleicht könnte auch der BILDA-Treiber weiterhelfen????
Posted: Wed 06 Aug, 2008 11:51 am
by diegel
Leider gibt der Laser (mir) wenig informationen, da nirgens Artikellnummer oder ähnliches steht.
Ich hoffe das di Bilder fachkundigen Laserfraks mahr auskunft geben.
Posted: Wed 06 Aug, 2008 11:55 am
by diegel
"Ich denke mal, wenn das über den (Centronics-)Druckerport läuft, müsstest du einfach einen Drucker(-treiber) installieren.....die Soft (das MSDOS-Programm) spricht den dann ja über Druckertabelle an...wenn nicht, wurde vermutlich eine extra Druckertabelle dafür kreiert....."
Da hast du recht, die Soft laäuft über druckertreiber, nur leider habe ich nicht den richtigen!
"Vielleicht könnte auch der BILDA-Treiber weiterhelfen????"
Was ist das?
Posted: Wed 06 Aug, 2008 11:56 am
by diegel
Sorry das die Bilder so groß sind

Posted: Wed 06 Aug, 2008 12:09 pm
by sanaia
Diegel wrote:"Vielleicht könnte auch der BILDA-Treiber weiterhelfen????"
nein, kann er nicht. Und daß du die fotos hier wieder in fußballfeldgröße einstellst, gibt ihnen auch nicht mehr aussagekraft. Eine centronics buchse und einen subd15 stecker haben hier, glaube ich, alle schon mal gesehen.
=> Nullaussage
Es gibt programme, mit denen kann man die bilder skalieren - 640x480 reichen völlig aus. Langsam geht es mir echt auf den senkel, daß hier jeder einsteiger solche bildbomben reinwirft ...
Zu deinem problem: zerlegs, und bau was richtiges draus. Für vorsintflutliche chinatechnik wirst du keine ansteuerung mehr bekommen.
Posted: Wed 06 Aug, 2008 12:47 pm
by Dr.Ulli
Wie man aus den übergroßen Bildern sieht, ist das ein He-Ne-Laser mit max. 2mW....(Klasse 2 und niemals 3B)- damit wirst du sowiso nicht viel anfangen können, ausser wohl ein paar kleine Kreise an die Wand malen...
Ich frag mich nur, was da angesteuert werden soll - Scanner werden da ja wohl nicht drin sein, höchstens Lissajous-Motörchen....