Lasershow Video Komprimierung
Posted: Sun 06 Jul, 2008 11:59 pm
Hallo,
ich bin gerade dabei Lasershow Videos zu komprimieren. Hat jemand damit bereits Erfahrungen, welcher Codec mit welchen Einstellungen sich dazu am besten eignet?
Rohdaten:
Video:
720x576
25 Bilder/s
24Bit unkomprimiert
1535 kBit/s
Audio:
16Bit PCM
Somit hat ein File mit 4:03 Minuten seine stolze 7,4GB.
Audio wird mp3 mit 192kBit/s - das passt meiner Meinung nach, die Lieder der Shows sind ja auch nur von mp3 gespielt...
Video Komprimiert mit "xvid"-Codec nach:
http://www.cs-erweiterungen.de/tutorials.php?site=49
mit 118kBit/s - 29MB - nicht schön anzusehen, starke Blockbildung
mit 161kBit/s - 39MB - besser, aber sichtbare Blockbildung
mit 225kBit/s - 55MB - gut anzusehen, nur selten störene Blöcke
mit 367kBit/s - 90MB - sehr schön, aber auch sehr groß!
Wenn ich jetzt meine 16Stücke von 496MB (118kBit/s) auf 225kBit/s hochrechne, dann bin ich bei guten 940MB. Bei 367kBit/s sinds 1,5GB (Hab ich des jetzt richtig gerechnet??)
Somit sollte es kein Problem sein, wenn ich es auf DVD brenne.
ABER vielleicht wisst ihr ja eine viel bessere Lösung und/oder auch, was ich machen muss, wenn das Ganze internetfähig werden soll... Oder rede ich hier sowieso nur Quatsch?
ich bin gerade dabei Lasershow Videos zu komprimieren. Hat jemand damit bereits Erfahrungen, welcher Codec mit welchen Einstellungen sich dazu am besten eignet?
Rohdaten:
Video:
720x576
25 Bilder/s
24Bit unkomprimiert
1535 kBit/s
Audio:
16Bit PCM
Somit hat ein File mit 4:03 Minuten seine stolze 7,4GB.

Audio wird mp3 mit 192kBit/s - das passt meiner Meinung nach, die Lieder der Shows sind ja auch nur von mp3 gespielt...
Video Komprimiert mit "xvid"-Codec nach:
http://www.cs-erweiterungen.de/tutorials.php?site=49
mit 118kBit/s - 29MB - nicht schön anzusehen, starke Blockbildung
mit 161kBit/s - 39MB - besser, aber sichtbare Blockbildung
mit 225kBit/s - 55MB - gut anzusehen, nur selten störene Blöcke
mit 367kBit/s - 90MB - sehr schön, aber auch sehr groß!
Wenn ich jetzt meine 16Stücke von 496MB (118kBit/s) auf 225kBit/s hochrechne, dann bin ich bei guten 940MB. Bei 367kBit/s sinds 1,5GB (Hab ich des jetzt richtig gerechnet??)
Somit sollte es kein Problem sein, wenn ich es auf DVD brenne.
ABER vielleicht wisst ihr ja eine viel bessere Lösung und/oder auch, was ich machen muss, wenn das Ganze internetfähig werden soll... Oder rede ich hier sowieso nur Quatsch?
