Page 1 of 1

[SUCHE] luftgekühlten (Gas-)Weißlichtlaser

Posted: Sun 06 Jul, 2008 12:28 pm
by fst-laser
Hi an alle Gaslaserfreaks,

ich bin verzweifelt auf der suche nach einem luftgekühlten ArKr-Mischgaslaser in Richtung Reliant300wc oder 300er Omnichrome.
Es gehen aber auch wassergekühlte!
Wichtig ist mir, das er an einem 230V 16A Stromanschluß läuft und man sich mit dem Netzteil keinen Bruch hebt.
Leistung sollte so um die 300-500mW liegen (grober Richtwert!)

Wer also noch einen dieser Schätze rumliegen hat (weil er z.B. auf (Flacker-)DPSS :oops: umgestiegen ist) und loshaben will, bitte PM an mich schicken.

Aber ich freu mich auch, wenn mir jemand einen Händler nennen kann, der diese noch (gebraucht) verkauft.

Also Bitte alles anbieten...
Gruß Flo

Posted: Sun 06 Jul, 2008 1:49 pm
by vakuum
die sind echt schwer zu finden....

hast Du dir schon mal gedanken gemacht einen Argon laser mit roter Diode zu koppeln??

Posted: Sun 06 Jul, 2008 1:53 pm
by klobobberle
Huhu,

wer kann sich hier im Forum denn eigentlich als stolzer Besitzer eines Reliants fühlen? JAN hat ja einen, gibt es noch weitere?
Die Teile sollen ja wirklich absolut genial sein, wenn man die Aussagen von einigen Besitzern gelesen hat... :D

Mit Festkörper/Halbleiter wiedermal unerreichbar... :twisted:

Viele Grüße,
David

Posted: Sun 06 Jul, 2008 2:05 pm
by Dr. Burne
Hi,

habe nur einen ILT 260mW Argon.
Gunnar hatte mal einen WL-Gaslaser, ob er ihn aber hergeben will?


Gruß Stefan

Posted: Sun 06 Jul, 2008 2:53 pm
by fst-laser
@Vakuum: Ja, an einen Tandem aus Argon (ALC60) + Diode/HeNe hab ich schon mal nachgedacht und als "Not-Lösung" im Hinterkopf behalten.

Gruß Flo

Posted: Sun 06 Jul, 2008 7:22 pm
by tschosef
hai hai...

hat nicht Gento auch sowas??? Zumindest nen "kleinen" weislicht gaslaser.... irgendwas war da doch?

gruß
Erich

Posted: Mon 07 Jul, 2008 12:44 am
by Dr. Burne
Hi,

Spinnaker wassergekühlt max. 1W unpolatrisiert hat Gento.


Gruß Stefan

Posted: Tue 08 Jul, 2008 2:38 pm
by dj_richu
tja da kann ich sagen, dass ich am meisten Glück habe ^^

Meditec wassergekühlt auf ArKr umgefüllt.

Bei 20A über 1W weiß
Max 25A

läuft mit EIL4000 NT auf 230V mono

Gib doch mal eine faire Preisvorstellung per MP, dann werde ich mal sehen.

Posted: Tue 08 Jul, 2008 8:52 pm
by dj_richu
Ansonsten wäre hier noch ein LUFT gekühlter ALC68 auf ArKr, Leistung 1W Weiß mit single phase NT.

Preis: 1600€

Passender Pcaom dazu gebraucht oder schon einen?

Posted: Tue 08 Jul, 2008 9:46 pm
by sanaia
1W WL aus einer ALC68 röhre ?? Der original weislicht-ALC68 war nur mit 300mW zu haben. Ansonsten müsste der selbe ALC mit reiner Ar-füllung 3..5W dauerbetrieb machen - und da habe ich meine zweifel dran, daß der das lange überlebt.

Posted: Wed 09 Jul, 2008 2:46 pm
by dj_richu
sanaia wrote:1W WL aus einer ALC68 röhre ?? Der original weislicht-ALC68 war nur mit 300mW zu haben. Ansonsten müsste der selbe ALC mit reiner Ar-füllung 3..5W dauerbetrieb machen - und da habe ich meine zweifel dran, daß der das lange überlebt.
Tja ^^ ich hatte (vor Verkauf) einen ALC68, der Std By 300mW lieferte und bei 28A schöne 4,3W laserte ^^.

Max. Peak (5sek) bei 32A: 7,1W (Foto kommt noch)

Auf das ganze ALC68 WL System sind 12 Monate Garantie.

gaslaser

Posted: Wed 09 Jul, 2008 5:03 pm
by laser_junkie
Ich bekomme demnächst 2x Coherent Purelight Laser (whitelight)inkl netzteile , fernbedienung und trafos ins Lager. Die Laser wurden beide aus einem funktionierenden Tarm system ausgebaut. konnte sie aber leider noch nicht testen. Die netzteile weisen ca 7000 Std Auf. Laut Aussage des besitzers benötigen die beiden nur eine neue Füllung.


bei interesse bitte PM


Lg Laserjunkie

Posted: Thu 10 Jul, 2008 11:57 am
by i305

Posted: Thu 10 Jul, 2008 1:01 pm
by dj_richu
falls ich mich nicht irre, suchte doch FST-laser einen SINGLE PHASE laser
der auf 230V mono läuft.... da sind große gaskisten die 380V Drehstrom schlucken von keinem nutzen...

Re: gaslaser

Posted: Thu 10 Jul, 2008 1:07 pm
by dj_richu
laser_junkie wrote:Laut Aussage des besitzers benötigen die beiden nur eine neue Füllung.
Hört sich ja gar nicht schlecht an... aber weiß du zufällig wieviel eine Neufüllung kostet? (und dazu auch noch ArKr Füllung)

Argon Füllen kann ich für 750€ anbieten. Bei ArKr wird es nochmal teurer..

und ich würde niemals einen "defekten" Laser kaufen, also auch keinen der neu gefüllt werden muss.

Da hat man keine Angaben zur Kathode, Rohrspannung, Kathodenstrom usw... Wie sind die Kathoden (Kathoden hänger oder ok?)

usw...

Also ebay schließe ich - aus Sicherheitsgründen - schon mal sofort aus.. Ist die einfachste Lösung mal gerade 1k€ in den Sand zu setzen..

Posted: Thu 17 Jul, 2008 3:24 pm
by laser_junkie
.....also das kann ich schon lange :lol:




Lg Laserjunkie



-------------------------------------------------------------------------------
4W AR/Kr System, A&A PCAOM, CT6210, GM20 Beamtable,LDS 2007

Posted: Mon 28 Jul, 2008 2:01 am
by dj_richu
wollte ja noch ein Bild der Farbbalance reinposten ^^

Hier zu sehen: Meditec ArKr Std By 130mW


edit: es gibt noch 2 Systeme sowie weitere Innova 70 und Innova 90 Systeme (komplette Systeme frisch gefüllt) :)