Page 1 of 1
USV im Oszi betrachtet
Posted: Sun 15 Jun, 2008 7:41 pm
by djmartin
Hallo Leute
Gerät:
APC Back-UPS 280
(280VA)
UPS = Unterbrechungsfreie-Strom-Versorgung für die die das nicht kennen!
Ich habe diese USV untersucht weil
im Radio und
im PC-NT immer ein komisches lautes Surren auftrat wenn man den Strom wegnimmt.
Hier die Ergebnisse siehe Fotos!
Die "Kurven"

sehen nicht sehr schön aus!
Eure Meinungen bitte!!!
MFG Martin

Posted: Sun 15 Jun, 2008 7:56 pm
by decix
Ja, ist kein Sinus-WR drin. Nur rechteckiger Spannungsverlauf. Muss das PC-NT ausbügeln. Meinem hat es noch nicht geschadet, aber so oft ist ja auch nicht Stromausfall.
Habe eine Back-UPS RS 800, da kann man den Unterschied auch hören.
Jetzt würde nochmal interessieren wie es mit einer Last ausschaut.
Leistungselektronik kann auch ohne bewegliche Teile richtig laut sein, da ist das noch harmlos.
Posted: Sun 15 Jun, 2008 7:59 pm
by djmartin
Ich hab auch noch eine ältere USV auch so um die 800VA.
Bei der verändert sich die Sinuskurve kaum bei Stromausfall.
Und die Frequenz bleibt auch bei 50HZ.
Posted: Sun 15 Jun, 2008 8:03 pm
by djmartin
Ok ich mach mal einen Test unter Last .
Posted: Sun 15 Jun, 2008 8:27 pm
by djmartin
Das Teil unter Last:
/edit -> hab vergessn die Masse anzuklemmen.
Posted: Sun 15 Jun, 2008 8:32 pm
by decix
Wirklich richtig gemessen?
EDIT: Aha. Ja so sah das auch aus

Posted: Mon 07 Jul, 2008 1:31 pm
by richard
In einen PC (oder allgemein Schaltnetzteil) kommt nach dem Netzfilter ein Gleichrichter.
Die Signalform ist also fast schon egal. Würde warscheinlich auch mit Gleichspannung laufen, nur das mögen konventionelle Trafos noch weniger als Rechteck.
Für ne USV ist das schon Okay. Dafür ist der Wechselrichter nämlich auch sehr verlustarm.