Page 1 of 1

Anfängerfragen Phoenix

Posted: Sun 08 Jun, 2008 2:24 am
by ChrissOnline
Hallo.

Nachdem sich meine dummen Fragen nun häufen, mal ein allgemeineres Topic, in dem ich jetzt dann wohl öfters was posten werde um nicht jedesmal einen neuen Thread aufmachen zu müssen... :roll:

Danke schonmal jetzt für Eurere kompetenten Antworten!

Erstmal:

Gibt es im PicEdit irgendeine Möglichkeit seine Custom-Werte abzuspeichern... d.h., dass z.B. der Gridabstand immer so ist wie ich ihn beim letzten Mal eingestellt habe. Irgendwie nervt das, dass ich das bei jedem Neustart jedesmal wieder umstellen muss.
(Irgendwie muss ich ständig zwischen PicEdit und RealTime hin und herhüpfen und dabei neu starten, weil die Laserausgabe immer nur bei dem einen ODER dem anderen Programm geht, aber nicht bei beiden gleichzeitig.)

Dann:

Hab jetzt schon mehrfach in Cat-Files figuren gesehen, die richtig schöne Parabeln oder Sinus-Kurven darstellten, wie kann man denn sowas mit PicEdit zeichnen? Mit dem Spline-Tool?? :shock:

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp?!

Posted: Sun 08 Jun, 2008 6:58 am
by decix
Gibt es im PicEdit irgendeine Möglichkeit seine Custom-Werte abzuspeichern... d.h., dass z.B. der Gridabstand immer so ist wie ich ihn beim letzten Mal eingestellt habe. Irgendwie nervt das, dass ich das bei jedem Neustart jedesmal wieder umstellen muss.
Ausgehend von LDS PicEdit... Dort wird der Gridabstand gespeichert. Alle anderen Einstellungen aber nicht (z.B. Zoom/Quadrantengrößen).
Da Phoenix im Grunde das gleiche ist wird's wohl auch hier nicht gehen.
Mich ärgert das auch und ich hatte es schonmal bemängelt, hat sich aber nichts getan (siehe LDS 2008 Wunschliste).

Welle/Sinus zeichnen... versuch mal das:
- vertikale Linie zeichnen (etwas neben der Mittellinie)
- Linie interpolieren
- 'Screw' anwenden

Posted: Sun 08 Jun, 2008 11:07 am
by ChrissOnline
Screw
Ah! Da schau her.....

Danke