laser ab 0.5 volt reagieren lassen ?
Verfasst: Mo 19 Mai, 2008 5:08 pm
hallo leute,
ich habe ein kleines problem.
ich ärgere mich schon ne kleine zeit drüber das meine laser nicht alle am gleichen moment ausgehen.
nun würde jeder mensch meinen in der software den ??treshold?? weiter hoch schrauben bei den lasern die später ausgehen.
das problem dabei ist das wenn ich das zb mit rot mache das ich direkt an stellen wo kein rot sein solte rote linien habe weil er eigentlich schon treshold bekommt.
also war meine idee jetzt die laser die echt von 0 bis 100% modulieren bei 0 bis 5 volt von 0.5 bis 5 volt reagieren zu lassen damit die gleich spät anspringen.
(ich hoffe meine geschichte ist irgendwie zu kappieren)
ajf habe ich keine ahnung wie ich das bauen soll.
ich dachte schon treshold bei den dpss lasern einfach runterschrauben (bei meinem grünen getestet wo ich selber treshold drauf gepackt habe) und das ging auch relatief gut. Ich traue mich nur nicht das bei meienm blauen CNI und rotem lasever zu probieren.
Deshalb würd ich am liebsten irgendwass in die blanking leitung packen wodurch die erst ab 0.5 volt reagiert aber trotzdem bei 5 volt volle leistung fährt.
dan würden die ca gleich spät wie mein grüner dpss anspringen und würde wiess weiss bleiben und nicht erst weis dan türkies und dan rot
im prinziep ists einfach nur der rote der halt zu linair blankt für die dpss laser :S
EDIT
ich merke gerad was ich brauche.
wenn die rote blanking leitung bei 41% (sprich 2,05 volt) auf 0 volt springen würde würde das ganze hargenau gleich laufen
jemand ne idee wie man das mit normalen elektronischen bauteilen realisieren kann
also sobald 2.05 volt an der leitung sind wird das erst weitergegeben an den treiber von rot (sprich der rote leuft dan von 2.05 bis 5 volt und geht schlagartig aus bei Voltagen unter 2.05 volt).
mfg hendrik
ich habe ein kleines problem.
ich ärgere mich schon ne kleine zeit drüber das meine laser nicht alle am gleichen moment ausgehen.
nun würde jeder mensch meinen in der software den ??treshold?? weiter hoch schrauben bei den lasern die später ausgehen.
das problem dabei ist das wenn ich das zb mit rot mache das ich direkt an stellen wo kein rot sein solte rote linien habe weil er eigentlich schon treshold bekommt.
also war meine idee jetzt die laser die echt von 0 bis 100% modulieren bei 0 bis 5 volt von 0.5 bis 5 volt reagieren zu lassen damit die gleich spät anspringen.
(ich hoffe meine geschichte ist irgendwie zu kappieren)
ajf habe ich keine ahnung wie ich das bauen soll.
ich dachte schon treshold bei den dpss lasern einfach runterschrauben (bei meinem grünen getestet wo ich selber treshold drauf gepackt habe) und das ging auch relatief gut. Ich traue mich nur nicht das bei meienm blauen CNI und rotem lasever zu probieren.
Deshalb würd ich am liebsten irgendwass in die blanking leitung packen wodurch die erst ab 0.5 volt reagiert aber trotzdem bei 5 volt volle leistung fährt.
dan würden die ca gleich spät wie mein grüner dpss anspringen und würde wiess weiss bleiben und nicht erst weis dan türkies und dan rot

im prinziep ists einfach nur der rote der halt zu linair blankt für die dpss laser :S
EDIT
ich merke gerad was ich brauche.
wenn die rote blanking leitung bei 41% (sprich 2,05 volt) auf 0 volt springen würde würde das ganze hargenau gleich laufen
jemand ne idee wie man das mit normalen elektronischen bauteilen realisieren kann
also sobald 2.05 volt an der leitung sind wird das erst weitergegeben an den treiber von rot (sprich der rote leuft dan von 2.05 bis 5 volt und geht schlagartig aus bei Voltagen unter 2.05 volt).
mfg hendrik