Page 1 of 1

Thread für In-Forum-Linking von Riesen-Bildern

Posted: Sun 11 May, 2008 2:55 pm
by chw9999
Hallo zusammen,

mal einen Vorschlag für das Posten großer Bilder:

Nicht jeder scheint eigenen Webspace für das Posten von Bildern zur
Verfügung zu haben, und dedizierte Bilderpostseiten schmeissen häufig
nach soundsoviel Tagen das Bild raus, das in einem Post oder Thread
beispielsweise verlinkt sein könnte -> weg isses!

Gleichzeitig nervt es aber viele Leser, wenn sie durch Riesenbilder
gezwungen werden, horizontal zu scrollen, auch wenn Interessantes auf
dem verursachenden Riesenbild zu sehen ist.

Das In-den-Post-hängen von großen Bildern führt also oft zu
Verstimmungen.

Wie wäre es daher, die Bilder im Forum in einem separaten Post zu
halten, der in einem Thread steht, der NUR DICKE BILDER enthalten soll
und mit einem Link darauf, z.B. so:
[ url]http://laserfreak.net/forum/files/100_2293.jpg[ /url]
(hier in echt: http://laserfreak.net/forum/files/100_2293.jpg)
zu verweisen. Dann könnte man ein kleines freundliches Bild im eigentlichen
Post behalten und trotzdem einen Link zum GROSSEN BILD für Interessierte
anbieten. Oder ist das zu komplex? ;-)

Cheers
Christoph

Posted: Sun 11 May, 2008 3:07 pm
by ChrissOnline
Komplex vielleicht nicht, aber "Neuankömmlinge" checkens nicht oder wissen nichts davon und Stickys werden eh nur gelesen wenn "Streng geheim" drauf steht...

Wird sich also langfristig nicht durchhalten lassen, die dies wissen machens eh richtig und die anderen wissens nicht.

Meine Meinung.

Posted: Sun 11 May, 2008 3:39 pm
by floh
ich bin eher dafür die Bildgrösse auf ein freundliches Mass zu beschränken. 1024x768 ist da für mich das absolute Maximum. Grösser macht meist keinen Sinn und kleiner darf man immer.

Posted: Sun 11 May, 2008 4:18 pm
by laserlover
Nur so eine spontane Idee:

Man könnte auch ein kleines PHP-Script schreiben, dass beim Hochladen der Bilder aktiv wird.

Wenn eine Seite des Bildes größer ist als z.B. 1024 bzw. 768 Pixel, wird es direkt vom Script skaliert und die zweite, kleinere Version ebenfalls gespeichert.
In einer extra Tabelle wird dann der Name der beiden Bilder gespeichert.

In das Script zum Anzeigen der Threads müsste dann noch eine Abfrage rein, ob das verlinkte Bild in dieser Tabelle steht. Wenn nicht, wird es ganz normal eingebunden (damit funktionieren auch die alten oder externe Bilder). Wenn es drin steht wird nur die kleine Version eingebunden und mit einem Link hinterlegt, über den dann die große in einem neuen Fenster geöffnet wird.

Düfte eigentlich gar nicht so schwer zu realisieren sein (habe selbst schon
mal Erweiterungen für phpBB-Foren geschrieben).

Gruß
Laserlover

Posted: Mon 12 May, 2008 2:12 pm
by mackel
Hi,

ich find das mit dem automatischen Resize ganz gut...

Aber das giebts auch schon fertig programmiert.
Warum das Rad neu erfinden... :-P
Das 2. Tool in dem Post. Hab ich auch schon in eine Forum eingebunden gehabt, ging ganz gut.

Mackel

Posted: Mon 12 May, 2008 5:30 pm
by laserlover
@Mackel:
Verkleinert der Mod das Bild nur oder stellt er auch die Original-Version zur Verfügung?

Wäre ja nicht so sinnvoll, wenn man ein Bild zeigen will, auf dem man Details sehen muss und dann wird das nur verkleinert gespeichert.

Posted: Mon 12 May, 2008 6:07 pm
by lynnch
normal zeigt das Tool nur eine verkleinerte Version des Bildes, klickste auf das Bild rauf dann kommt das Orig Bild in einem neuen Fenster

mfg Burkhard

Posted: Mon 12 May, 2008 6:42 pm
by laserlover
Dann wäre der Mod ja eigentlich ideal, da er ja genau das macht, was ich oben vorgeschlagen hatte.

Ich bin dafür, ihn mal zu installieren und zu testen, wie er so läuft.
(Ich würde auch ein paar große Bilder zum Test beisteuern :wink:)
Am besten irgentwann wenn wenig Betrieb hier ist, zum Beispiel Sonntag Morgen oder so, damit es keine größeren Ausfälle gibt.
Gut wäre, das Datum der Installation hier zu posten, damit ein paar Leute zum Testen kommen können.

Gruß
Laserlover

Posted: Mon 12 May, 2008 11:54 pm
by lucas
so nen Rapidshare Klon habe ich auch mal selber gebaut:

http://shell.lp-server.net/xshare/bintrash.php

kann gern hier benutzt werden.

Posted: Tue 13 May, 2008 12:37 pm
by laserlover
@xleave:
Ich sehe nicht ganz den Nutzen deiner Software hier.
Es geht ja darum, dass die Bilder möglichst lange verfügbar sein sollen und nicht gleich wieder weg sind, wenn ein Nutzer seinen Webspace aufräumt.
Und dein Script ist ja (denke ich) dafür, dass Dateien kurzzeitig verfügbar sind und irgentwann automatisch wieder gelöscht werden, oder nicht?

Gruß
Laserlover

Posted: Wed 14 May, 2008 10:40 pm
by headmaster
ich als frischling würde mich darüber sehr freuen da mir genau dieser fehler mit dem zu großen bildern direkt beim ersten post passiert ist... :shock:

Posted: Wed 28 May, 2008 8:21 pm
by laserlover
Hi,

wollte nur mal nachfragen, ob sich noch was tut in Richtung Bilder verkleinern?

Gruß
Laserlover

Posted: Thu 29 May, 2008 1:27 pm
by netdiver
schlage eifnach mal XNVIEW (Freeware) vor .. damit kann man Bilder auf 800x600 oder 1024x768 scalen und dann einfach hier im Forum posten. Fertig ... wir löschen keine Attachments.

Marco

Posted: Mon 02 Jun, 2008 8:53 am
by Hatschi
NEX wrote:Hey Marco,

ich schlage dir mal ein Update von diesem phpbb-Forum auf eine aktuellere 3er Version mal vor.
Erstmal sind ein Haufen dokumentierter Sicherheitslücken beseitigt.
Zweitens ist eine Dateiupload-Funktion vorgesehen, welche ein Auto-Resize besitzt.
Drittens ist ein neues Spamschutz-, Verwarn- und Moderationssystem integiert.

Wenn du mal so ein Board testen willst, gib mal Bescheid. Auf meinem Space arbeiten gerade 2-3Stück. Eins ist nur zum spielen ;-)

Das waren meine 50cent :wink:

Greetings
Chris
@netdiver: :twisted:

Posted: Mon 02 Jun, 2008 9:29 am
by nohoe
Hallo
netdiver wrote:Fertig ... wir löschen keine Attachments.
Du vielleicht nicht aber ich kenne da einen Mod der löscht Bilder.:roll:

Diese php Funktionalität fände ich praktisch.
Kenne das von meiner Webseite wo ich auch die Thumb- und die
Normalansicht in meiner Gallerie von einem Script berechnet bekomme.

Gruß
Norbert :)

Posted: Mon 02 Jun, 2008 9:51 am
by sanaia
Man braucht doch nur die größe hochgeladener bilder begrenzen. Bei den avatar bildern wird das doch auch gemacht. Wer dann immer noch unbedingt ein 12000*24000 pixel großes bild aus einer handycam hochladen will, kann das in einem zip-archiv machen, da stört es keinen mehr.

Posted: Mon 02 Jun, 2008 11:16 am
by nohoe
Hallo

Wow, ne 0,27 GigaPixel Handykamera hat schon was.

Wenn die Bilder dann alle so groß sind, dann ist meine 50MBit Leitung wohl was zu lahm. :lol: :lol: :lol:

Gruß
Norbert :)

Posted: Mon 02 Jun, 2008 11:04 pm
by netdiver
@Chris:
Danke für das Angebot. Wir haben die neue Version schon im Test.
Allerdings gibt es ein paar Probleme mit ein paar Mods, die in der alten Soft installiert sind und das macht die Datenübernahme nicht unkompliziert
Ein wenig Handarbeit wäre da nötig (und die Zeit dazu.)