Seite 1 von 4

HD DVD Player für 10 €

Verfasst: So 04 Mai, 2008 8:10 pm
von fehrler
Hallo,

falls es jemanden Interressiert:

Bei Amazon ( http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... /ref=nosim )
gibt es HD DVD Player für die XBOX 360 zum Schnäppchenpreis von 10 €.
Diese haben einen USB-Anschluss und können auch am PC betrieben werden.

Natürlich ist dies auch eine günstige Möglichkeit an 405nm Dioden zu kommen ;-)

Gruß Frank

Verfasst: Mo 05 Mai, 2008 12:59 am
von lucas
Ich sehe da nur welche ab 29,90€

Verfasst: Mo 05 Mai, 2008 1:21 am
von rayman
Eben wars noch da.
Sind wohl schon alle weg.

Verfasst: Mo 05 Mai, 2008 2:24 am
von Dr. Burne
Hi,

hab noch eins bekommen.
Zwar keine Verwendung, aber zu dem Preis, warum nicht, wollte eh noch ein Buch bestellen, kam aber nicht über 20€.


Gruß Stefan

Verfasst: Mo 05 Mai, 2008 12:10 pm
von Gooseman
Hurra ich hab auch noch eins oder zwei oder.... bekommen :)

Verfasst: Mo 05 Mai, 2008 5:03 pm
von laserlover
Konnte mir gestern noch zwei davon sichern.
Mal schauen, ob ich die Dioden zum Leuchten bringe 8)

Verfasst: Mo 05 Mai, 2008 6:28 pm
von fehrler
Hallo,

ich habe mir auch ein, zwei Stück bestellt.
Diese werde ich erstmal "seriös" verwenden und irgendwann wenn ich wieder Zeit habe mal ausschlachten um die Dioden auszubauen.

Wenn jemand schneller sein sollte würde ich gerne die Ergebnisse der Dioden sehen. 8)

mfg Frank

Verfasst: Mo 05 Mai, 2008 9:32 pm
von contact23
Hallo,

Wenn jemand ein Teil zuviel hat - wär mir sogar 20 euro wert :lol:

Grüße Matthias

HD DVD Player für unter 20 €

Verfasst: Mo 05 Mai, 2008 9:58 pm
von fl-consult
@contact23:

Hi Matthias,

dann schlag mal schnell zu, die Teile gibt es jetzt bei Amazon für 19,97 Euro.
Kauf noch ne DVD-R dazu und du bist über 20 Euro (versandfrei) :twisted:

http://www.amazon.de/Xbox-360-HD-DVD-Pl ... 435&sr=8-1


Gruß, Frank

Verfasst: Mo 05 Mai, 2008 11:01 pm
von laserlover
Wenn der Versand funktioniert, sollten meine morgen da sein.
Nach der Arbeit wird dann gleich einer geschlachtet :)

Verfasst: Mo 05 Mai, 2008 11:19 pm
von wolfman-jack
Hi!
Ich habe auch 2 ergattern können...

"Guten Tag,
unser Logistikzentrum hat den unten stehenden Artikel verschickt!
2 Xbox 360 - HD-DVD Player i... EUR 10,00 2 EUR 20,00
Versendet mit Deutsche Post (Lieferung voraussichtlich: 06-Mai-2008)"

Mal schauen was man da Schönes mit machen kann...
Vorschläge?
8) :roll: 8)



Danke für den TiP Frank !!!


Gruß

W-J

Verfasst: Di 06 Mai, 2008 5:45 am
von contact23
Hallo,

Super, gestern war der billigste mit ca. 39,00 euro drin...

Grüße Matthias

Verfasst: Di 06 Mai, 2008 8:42 am
von metty
Da schaut man mal 2 Tage nicht ins Forum.

Konnte mir aber auch 3 Stück zum rumbasteln sichern. Sollten da sein. Komme aber leider erst am Donnerstag zum basteln :-)

Verfasst: Di 06 Mai, 2008 9:04 am
von contact23
Hallo,

Da sieht man wieder, wie die Nachfrage den Markt und Preis beherrscht.
Gestern hat mir Amazon noch geschrieben, das die Teile nicht mehr verfügbar sind!
Vielleicht haben da mehrere user angefragt :D
Jetzt gibt es die Teile wieder, aber natürlich gleich zum doppelten Preis - ist ja immer noch ein schnäppchen!

Grüße Matthias

Verfasst: Di 06 Mai, 2008 1:55 pm
von laserlover
Wenn die wüssten, was wir damit vorhaben :lol:
Bei der Menge an Anfragen denken die bestimmt, wir wollen ne große Spielhalle mit ausrüsten.

Verfasst: Di 06 Mai, 2008 2:39 pm
von vakuum
hat bereits jemand Infos betreffend Leistung der Dioden im Netz gefunden?

Hab mal wo gelesen dass die Lese-Dioden zwischen 5 und 20mW haben.. je nach Speed....

Verfasst: Di 06 Mai, 2008 6:55 pm
von laserlover
Ich habe hier einige Infos gefunden
http://www.fineartradiography.com/hobbi ... diode.html

Habe grade das Paket vom Nachbarn geholt und werde jetzt mal einen auseinander nehmen.
Ich werde auch Bilder machen.

Gruß
Laserlover

Verfasst: Di 06 Mai, 2008 9:49 pm
von mackel
Na, das ist ja mal was.

3 LDs in einem Gehäuse. Wär cool wenn's das auch in RGB geben würd. Dichomischung adé ! :)

Hab leider kein Laufwerk mehr für so billig gekriegt, freu mich aber auf die Bilder.

Mackel

Verfasst: Di 06 Mai, 2008 10:14 pm
von laserlover
So, fertig :D

War freudig überrascht, da nur normale Schrauben verbaut waren (Torx (T10) und Kreuzschlitz).
Hatte vermutet, dass alle möglichen Spezialschrauben drin sind :wink:

Und hier kommen die Bilder:

Verbaut ist ein SD-S802A von Toshiba:
Bild

Das Objekt der Begierde:
Bild

Die optischen Komponenten.
Die blaue LD ist einzeln und nicht mit rot und IR zusammen.
Bild

Die blaue Diode bei 4mA Diodenstrom:
Bild

Und bei 20mA
Bild

Nochmal 20mA
Bild

Das Blau sieht real noch etwas anders aus.

Habe mich noch nicht getraut, mehr als 20mA fleißen zu lassen.
Weiß jemand, wieviel Strom die Reader-Dioden verkraften?

Gruß
Laserlover

Verfasst: Di 06 Mai, 2008 10:21 pm
von lumi
Da gibts doch hier auch ne Anleitung mit Infos zum Strom:
Link

Verfasst: Di 06 Mai, 2008 10:36 pm
von laserlover
Danke,
allerdings ist die LD schon bei 20mA ziemlich hell. Deswegen denke ich, dass die angegebenen 70mA evtl. etwas hoch sind.
Ich will die Laserdiode ja nicht gleich an ihrem ersten Tag killen :)

Verfasst: Di 06 Mai, 2008 10:55 pm
von lumi
laserlover hat geschrieben:Danke,
allerdings ist die LD schon bei 20mA ziemlich hell. Deswegen denke ich, dass die angegebenen 70mA evtl. etwas hoch sind.
Ich will die Laserdiode ja nicht gleich an ihrem ersten Tag killen :)
Er hat den Treshold Strom gemessen und empfiehlt Treshold + 10mA als sichere Betriebsdaten.

Verfasst: Mi 07 Mai, 2008 9:49 am
von Gooseman
Die Anleitung die hier immer wieder genannt wird ist für eine PS3 dioden!
Das währe so als wolle ich ein 12Zylinder Mercedes mit ein Golf 3 Reparaturhandbuch Reparieren das Viertakt Prinzip ist zwar gleich aber mehr auch nicht.
Langsam rantasten und immer schön messen und wenn sie Kaputt ist wissen wir schon mal ein Wert der nicht passt :)

Verfasst: Mi 07 Mai, 2008 11:14 am
von vakuum
der Typ auf dieser Seite gibt die Daten einer blauen Nichia Diode an: NDHV310APB

Das heisst noch lange nicht welche in diesen Laufwerken verbaut sind....

Treshold 40mA und deine leuchtet schon sauhell bei 20mA? also komplett die falsche Beschreibung.....

Verfasst: Mi 07 Mai, 2008 2:10 pm
von contact23
Hallo,

Also die PS3 Dioden die ich in der Hand hatte, haben auch Threshold ca. 10mA.
Threshold + 10mA und du bist auf der sicheren Seite und die Diode sollte ihre 10000 stunden halten...

Grüße Matthias

Verfasst: Mi 07 Mai, 2008 4:41 pm
von silvertyp
Hallo,
konnte für 30 sFr ein gebrauchtes XBox HDDVD Laufwerk kaufen und habe die Laserdioden ausgebaut.
Ist das erste mal dass ich mit Laserdioden zu tun habe.Mit der eingepressten 405 nm Diode in einem
kleinen Halter lies ich sie mit 35 mA etwa 2 Stunden laufen.Das Gehäuse Teil mit der Fokusier Linse
plazierte ich mit einem zweiten Halter im Abstand von ca 2,4 cm zur Diode.Das ergab einen
ca 3mm grossen und recht hellen Punkt auf der 1,8m entfernten Wand.

Mit relativ roher Gewalt entfernte ich die eingepresste Diode und war erstaunt dass sie das überlebt hat.
Allerdings nicht für lange,gehe davon aus das die Wärme Ableitung in einer alten Fokusiereinheit die ich
früher für einen HeNe Laser im Einsatz hatte nicht gut genug war.Jetzt ist es nur noch eine "Leuchtdiode"

Bin mir nicht sicher ob man mit dieser Fokusiereinheit überhaupt einen 405 nm Beam hingekriegt hätte.
In einem anderen Forum hatte ich gelesen dass man unter 40 mA bleiben sollte.
Mangels Erfahrung kann ich nicht sagen ob ich meine Diode wirklich wegen der mangelhaften
Wärme Ableitung gekillt habe oder ob 35 mA im Dauerbetrieb zu hoch sind.

Gruss , Thomas

Verfasst: Mi 07 Mai, 2008 6:17 pm
von wolfman-jack
Hi!

Meine 2 Dioden sind extrahiert-> war ne [zensiert] Arbeit aber mit Mikroskop(10x)
und sehr feinen Trennscheiben und Bohrern geht es recht gut...
Ich hoffe sie brennen nun auch noch ;)

Hier ein paar Pics:


BildBildBildBild
BildBildBild
BildBild

Beschriftungen lauteten: SB016JP81 & SB016K981

Nun ab in die Messinghülsen von deutsche Werke und mal schauen...

Hoffe unterhalten zu haben...

Gruß

W-J

Verfasst: Do 08 Mai, 2008 8:09 am
von metty
*edit*

siehe unten.

Aufladung

Verfasst: Do 08 Mai, 2008 9:11 am
von jedi
Hallo Metty,

glaube bei blauen bringt die geringste statische Aufladung den Tod!

Anschlüsse kurzschliessen, Antistatikmatte mit Armband nutzen.


mfg

Jedi

Verfasst: Do 08 Mai, 2008 9:17 am
von metty
Holger, hatte ich ja beim löten. Beim aushebeln vergessen. Aber no risk no fun und morgen ist das nächste Laufwerk dran

Verfasst: Fr 09 Mai, 2008 7:35 am
von metty
Die sind doch nicht so empfindlich wie gedacht. Aber wenn man sich von 12 bis Mittag nicht merken kann welche Farben man verwendet Oo ist klar das sie nicht mehr leuchtet.
Auf Grund der Annahme das sie defekt ist, ist sie gestern ohne weiteres in meiner Hosentasche transportiert worden, hat leichte mechanische Belastung aushalten müssen etc...

Nachdem die 2te heute auch nicht Leuchten wollte habe ich einfach mal umgepolt :-P .... lila. Dann die von gestern nochmal ran .... lila

Bei 100mA wirds schön hell, aber auch schnell heiss. Muss mal schauen wie das schaut wenn die Diode irgendwann mal in ner Hülse steckt.

Gibts schon andere Erfahrungsberichte?

Verfasst: Fr 09 Mai, 2008 8:49 am
von nohoe
Hallo

Dann halten sie einiges mehr als rote aus, denn da ist verpolen der sofortige Tod.

Bringt denn die geringe Leistung aus einem HD DVD Laufwerk überhaupt etwas?

Oder bauen jetzt eine Menge Freaks 100mW RGdB Projektoren.
(dB wie deep blue).
4 von den Dioden mit Spiegelschnitt und Pol koppeln bringt vielleicht was,
aber sinnvoller ist wahrscheinlich auf 100er 405er Dioden
aus HD DVD / BlueRay Brennern zu warten.

Nichia baut auch 200er 405er Dioden.
http://www.nichia.com/specification/ld/NDHV220APA-E.pdf

Da wird sicher nur der Preis was teurer als 10 Euro sein.

Gruß
Norbert :)

Verfasst: Fr 09 Mai, 2008 8:55 am
von contact23
Hallo,

Wie sind die Dioden gepolt? GND am Gehäuse?

Die Verpackung der Dioden ist sehr stabil und konnte ich nur mit Beschädigungen öffnen :twisted:


Grüße Matthias

Verfasst: Fr 09 Mai, 2008 1:23 pm
von wolfman-jack
Hi!
Nach der Kaputt-Vermutungs-Nachricht von Metty hatte ich schon arge Befürchtungen - aber meine beiden brennen nun doch!
Polung ist genau entgegengesetzt wie bei meinen bisherigen roten DVD Dioden. Den Gehäuse Pin habe ich abgetrennt...?
Nur bei 4,5V und @ 10...40/ mA ist nur geringes Glimmen ich dachte schon es ist ein "tot-Glimmen" wie bei den gestorbenen roten DVD Dioden... :cry:
Nun lese ich 100mA - na dann gibt es möglicherweise doch noch was - werde ich gleich versuchen - poste dann hoffentlich glückliche Pics!
:roll:
Die Dioden stecken vorab in den Deutsche Werke Messing Teilen.

W-J

HD-DVD - Hier gibt es noch welche

Verfasst: Sa 10 Mai, 2008 9:14 am
von fl-consult
Hi Freaks,

hier gibt es noch HD-DVD Laufwerke für 9,90 Euro.
Lieferung Versandkostenfrei und bis 100 Euro sogar auf Rechnung!! :wink:

http://www.softunity.com/softunity/ECD8 ... DD074.sft1

Ich hab ein Laufwerk von Amazon erhalten und natürlich gleich mal zerlegt :twisted:

Die Diode betreibe ich mit 33mA und guter Kühlung im Alublock.
Die Leistung beträgt ca. 20mW / 405nm

1. Testaufbau (auf Teilen welche ich noch in meiner Bastelkiste fand):

- altes China Scannerset (max. 14K)
- DVD Brenner Diode: 660nm / 80mW / analog
- kleiner grüner DPSS: 532nm / 30mW / analog
- HD-DVD Diode: 405nm / ca. 20mW / analog
- Testbild mit Easylase Testsoftware auf weisses Papier ausgegeben

Leider stellt meine Kamera die Farben nicht so schön da, wie sie in echt aussehen (blau ist noch heller, Magenta noch intensiver)

Viel Spass beim Projektor basteln

Grüße, Frank