RTS Files erstellen und benutzen
Posted: Sat 26 Apr, 2008 9:05 pm
Hallo,
anbei eine Erklärung zur neuen Funktion SFX
Über die per Klick einzublendende SFX Liste kann man eigene oder
"geklaute" RTS Files in die Timeline setzen. Diese enthalten immer wieder
gebrauchte fertige Animationen oder auch nur einzelne Frames.
- Zuerst im LasCad ein Bild malen oder aus einem CAT in Lascad ziehen
- Das dann als PIC wegspeichern
- Realtime starten, doppelklick in die Timeline und einen "Loop"
positioniere ( Effektauswahlfenster , unten Links )
- Doppelklick auf den Loop öffnet eine "kleine Timeline"
Die einzelnen Lines heissen "Event"
- Doppelklick auf Linie "Event 0" und man kann wie gewohnt
ein Trickfilm platzieren. Diesen per Doppelklick öffnen und
im Reiter "Picture" das oben erstellte PIC File laden.
Das Pic wird dann UNABHÄNGIG VOM CAT FILE im Effekt mit
weggespeichert.
- In den nächsten Event kann man dann wie gewohnt den Frame
animieren.
- Oben im Loop Fenster ist ein "File" Button um den Loop wegzuspeichern.
Vorher kann man ihn im Loop Fenster noch eine Beschreibung verpassen
die dann später in der Timeline mit eingeblendet wird.
Benutzen der RTS Files:
- Leeres Realtime Dokument erstellen, passende Farbpalette laden
- SFX anklicken ( bei Realtime oben links, neben dem Vorschaufeld
- Es wird eine Liste eingeblendet, oben den Pfad zu den RTS Files angeben.
- Per Mausklick auf die einzelnen Effekte kann man sich den Effekt in
der Vorsch ansehen.
- Per Doppelklick in die Timeline wird der gerade angewählte Effekt
genau da positioniert.
Anbei ein paar RTS Files von mir, teilweise doofe Frames, aber auch
2 ganz nette RGB Effekte.
Sinn der Sache ist das Programmieren zu erleichtern .
"nu will ich nen aufzoomenden Kreis, dann ne Welle und dann
einen Fächer..." sind nun nur noch 3 Klicks und gut ist.
Aus vorher 20 Timeline-Events werden so 3 .
Die Unterparameter der einzelnen Loops kann man natürlich jeder Zeit
noch verbiegen.
Würde mich freuen wenn wir einen "Sammelpunkt" für RTS Files
finden und die wie Shows tauschen.
anbei eine Erklärung zur neuen Funktion SFX
Über die per Klick einzublendende SFX Liste kann man eigene oder
"geklaute" RTS Files in die Timeline setzen. Diese enthalten immer wieder
gebrauchte fertige Animationen oder auch nur einzelne Frames.
- Zuerst im LasCad ein Bild malen oder aus einem CAT in Lascad ziehen
- Das dann als PIC wegspeichern
- Realtime starten, doppelklick in die Timeline und einen "Loop"
positioniere ( Effektauswahlfenster , unten Links )
- Doppelklick auf den Loop öffnet eine "kleine Timeline"
Die einzelnen Lines heissen "Event"
- Doppelklick auf Linie "Event 0" und man kann wie gewohnt
ein Trickfilm platzieren. Diesen per Doppelklick öffnen und
im Reiter "Picture" das oben erstellte PIC File laden.
Das Pic wird dann UNABHÄNGIG VOM CAT FILE im Effekt mit
weggespeichert.
- In den nächsten Event kann man dann wie gewohnt den Frame
animieren.
- Oben im Loop Fenster ist ein "File" Button um den Loop wegzuspeichern.
Vorher kann man ihn im Loop Fenster noch eine Beschreibung verpassen
die dann später in der Timeline mit eingeblendet wird.
Benutzen der RTS Files:
- Leeres Realtime Dokument erstellen, passende Farbpalette laden
- SFX anklicken ( bei Realtime oben links, neben dem Vorschaufeld
- Es wird eine Liste eingeblendet, oben den Pfad zu den RTS Files angeben.
- Per Mausklick auf die einzelnen Effekte kann man sich den Effekt in
der Vorsch ansehen.
- Per Doppelklick in die Timeline wird der gerade angewählte Effekt
genau da positioniert.
Anbei ein paar RTS Files von mir, teilweise doofe Frames, aber auch
2 ganz nette RGB Effekte.
Sinn der Sache ist das Programmieren zu erleichtern .
"nu will ich nen aufzoomenden Kreis, dann ne Welle und dann
einen Fächer..." sind nun nur noch 3 Klicks und gut ist.
Aus vorher 20 Timeline-Events werden so 3 .
Die Unterparameter der einzelnen Loops kann man natürlich jeder Zeit
noch verbiegen.
Würde mich freuen wenn wir einen "Sammelpunkt" für RTS Files
finden und die wie Shows tauschen.