Seite 1 von 1

Bitte um Hilfe: LDS und EasyLase USB: keine Laser-Ausgabe

Verfasst: Mo 21 Apr, 2008 11:05 pm
von alex--ander
Hallo,

ich habe über ebay LDS 2007 mit USB Dongle erworben und dazu eine Easy Lase USB Ausgabekarte.
Leider kann ich keine Shows abspielen und auch im Zeicheneditor bekomme ich kein Bild aus dem Laser.
Die Software habe ich auf einer DVD erhalten, die (meiner meinung nach) relativ unstrukturiert einige Ordner enthält. Möglicherweise sind die darauf enthaltenen Dateien beschädigt?

Meine goebas.ini sieht wie folgt aus:

[Network]
IP-Address = 192.168.0
bEnable = 0

[1]
nScanner =1
bRouting =1
bEnableRi =0
lana_num =0
bEnableEL =1
MasterName=ALEX
SlaveName=SLAVE ALEX


Mit dem Testprogramm zu der Easy Lase- USB kann ich testsignale auf dem Laserprojektor abspielen.
Aber LDS bekommt keine Verbindung mit der Easy Lase zustande. Die Data LED blinkt ebenfalls nie.
Wenn ich eine Show in LDS Lade, bekomme ich auch ein paar Showsequenzen angezeigt aber die Show lässt sich nicht abspielen. Auch nicht als Vorschau. Die Zeitleiste (TC) springt auch nur hin und her. es sieht so aus, als wollte LDS die show starten, springt dann aber sofort wieder zum anfang zurück.

Nun weiß ich leider gar nicht, ob ich eventuell falsche treiber habe, oder was das problem ist.
Ich hoffe, jemand von euch kann mir helfen.
Die EasyLase.dll befindet sich übrigends ebenfalls in meinem BIN verzeichnis.

Viele Grüße,
Alex

Verfasst: Di 22 Apr, 2008 12:33 am
von mackel
Hmm mit deinem Easylase Problem, das weiß ich nicht. Hat du die Ausgabe aktiviert? (das gelbe Laserschild unter dem Erdball(Button zu den Scannersettings)

Aber mit der Zeitleiste, das der Play-Cursor nicht richtig funktioniert und alles wieder zurück springt: Spiel mal nen bisschen mit dem "TimeCode Source" rum. Diesen kannst du oben und der Leiste ändern sow unter Audio... vieleicht gehts dann.

Hab auch noch nicht so viel Ahnung von LDS, benutz es ja selbst erst kurze Zeit. Aber vieleicht konnt ich ja helfen...

Mackel

LDS

Verfasst: Di 22 Apr, 2008 6:24 am
von guido
Hallo,

das mit dem "springendem Cursor" kann verschiedene Ursachen haben.
Das die Ausgabe aber auch bei LasCad nicht geht ??

- Ist im Bin-Ordner auch die Easylase.dll ?
- Pfad zur MP3 passt nicht ( klick auf die Audiosettings und prüfe den Pfad)
- Setz mal TimeCode auf "Time"

In der Headline von LDS, steht da Basic, Pro oder Demo ? Wenn Demo
wurde der Dongle nicht erkannt.

Verfasst: Di 22 Apr, 2008 7:31 am
von alex--ander
Hallo,

erstmal danke für eure Antworten.
Ich bin jetzt zumindest schon einmal dank eurer hilfe so weit, dass der Time Code sich voran bewegt (habe den Time Code auf "Time" gestellt statt auf MP3).
Aber die Ausgabe an den Laser funktioniert noch immer nicht. Auch die DATA LED an der EasyLase blinkt nicht.

Wie gesagt: Über das Test-Tool funktioniert die Easy Lase.
Mein LDS Dongle wird als Basic version erkannt.
Ich vermute, dass ich vielleicht falsche Treiber und so auf der CD mitgeschickt bekommen habe. die Ordner wurden anscheinend einfach nur auf die CD kopiert.
Die Laser-Ausgabe habe ich auch aktiviert.
Aber der Pic Edit gibt leider auch keine Bilder aus.
Kann ich mir die LDS 2007 mit den dazugehörigen Treibern irgendwo runterladen? Dann könnte ich mir sicher sein, dass meine Programm-Dateien nicht beschädigt sind.

Grüße!

EL

Verfasst: Di 22 Apr, 2008 8:46 am
von guido
Hi,

NOCHMAL:
Ist im Bin-Verzeichnis wo Realtime.exe und LasCad.exe stehen
auch die Datei "Easylase.dll" ??

Verfasst: Di 22 Apr, 2008 3:23 pm
von nohoe
Hallo

Läuft dein Rechner unter Wndows Vista?

Da ging nicht jede Easylase.DLL. Wenn du nicht sicher bist lade bei JoJo dir den aktuellen Easylasetreiber herunter.

http://www.jmlaser.com

Gruß
Norbert :)

Verfasst: Di 22 Apr, 2008 6:50 pm
von alex--ander
Hallo und danke natürlich nochmals ;-)

der rechner läuft unter windows XP.
und in dem ordner wo sich die picedit.ece und die realtime.exe befindet ist auch die easylase.dll
allerdings befindet sich dort keine datei namens lascad.exe

Verfasst: Di 22 Apr, 2008 7:29 pm
von gento
Um Lascad gab's wohl mal Namensrechtsprobleme.

Picedit.exe ist die richtige Datei.

lg Gento

Verfasst: Di 22 Apr, 2008 11:34 pm
von alex--ander
und was kann ich nun machen um den laser zur ausgabe zu bekommen?
kann mir von euch eventuell jemand mal seine LDS dateien schicken?
dann kann ich sicher stellen, ob es nicht an der software liegt.

Grüße!

Verfasst: Mi 23 Apr, 2008 12:06 am
von nohoe
Hallo

Du hast Post.

LDS sollte definitiv sich unter C:\Laser befinden sonst gibt es auch teilweise Probleme.

Daten aus meinem Zip Archiv ins Verzeichnis Laser kopieren.
Die Datei globalsetting1.rtg im Verzeichnis Laser löschen.

Wenn es nicht klappt mit Notebook oder Rechner zum nächsten Freak
deines Vertrauens fahren der LDS hat.

Wo wohnst du?

Gruß
Norbert :)

Verfasst: Mi 23 Apr, 2008 12:10 am
von gento
Klartext:

MasterName=ALEX
SlaveName=SLAVE ALEX

Schaut schon mal nach dummen gefummel aus.

Also den ganzen Schitt von Deiner Festplatte löschen.

Dann neu und sauber von der DVD auf C:/Laser/ copy.

Lesefehler oder beschädigte Dateien sollte windoof erkennen und melden.

Dongelsoftware muß instaliert sein.

Schreibschutz von HD entfernt ?

Ich habe den Eindruck , hier wurde nicht im Ansatz mal versucht in die LDS Hilfe zu sehen.

Gento

Verfasst: Mi 23 Apr, 2008 12:10 pm
von random
"Dann neu und sauber von der DVD auf C:/Laser/ copy. "

LDS2k8 muss einmal installiert werden, sonst geht die opengl-vorschau (mindestens) nicht.
Hatten wir in Old. letzte Weihnachten.

Verfasst: Mi 23 Apr, 2008 8:01 pm
von gento
Er hat LDS 2007.

LDS 'installieren' geht erst ab 2008.

lg Gento

Verfasst: So 27 Apr, 2008 10:48 am
von alex--ander
Hallo!

Jetzt funktioniert´s - danke für eure Hilfe.
Zumindest komme ich jetzt soweit, dass er die shows ohne sound ausgabe, also mit Time Code auf "Time" gestellt, abspielt.
den rest bekomme ich hoffentlich auch noch hin.
und sonst frage ich euch nochmal.

Also:
Vielen Dank und ein schönes Rest- Wochenende.

Ciao

LDS

Verfasst: So 27 Apr, 2008 2:15 pm
von guido
Wäre schön wenn du noch den letzendlichen Grund posten
würdest. Dann haben es Leute mit dem selben Problem die das hier
lesen einfacher.

Wegen geht nur mit "Time"
Klick mal auf den Notenschlüssel und guck dir den Pfad zum Audiofile an.
Der ist Standart "C:\Laser\Audio\name.mp3

Wenn du dein LDS woanders hast findet er das mp3 nicht.
Die Pfadangabe ist mit in der Showdatei gespeichert.
Also Pfad anpassen und Show einmal neu speichern.

Verfasst: So 27 Apr, 2008 10:28 pm
von alex--ander
Ja, stimmt. das wäre sinnvoll, wenn ich erklären würde, was ich falsch gemacht habe.

woran es letztlich lag, kann ich leider nicht mit sicherheit sagen.
Ich habe die Dateien ausgetauscht (insbesondere die PicEdit und Realtime.exe)
und
was ich auch definitiv falsch gemacht habe ist, dass ich mein LDS auf der Festplatte E: benutzen wollte.
Daran wird es am wahrscheinlichsten gelegen haben.
Aber dass LDS in ein festes verzeichnis C:\Laser muss, wusste ich nicht.

Das mit dem Sound werde ich morgen auch gleich versuchen.
Kann gut sein, dass es auch daran liegt, dass meine Audio Dateien nicht in dem "C:\Laser\Audio\name.mp3" verzeichnis liegen.
Spielt LDS denn MP3s automatisch ab?
Oder brauche ich dazu eine (eventuell ältere?) Winamp- Version oder ähnliches?

Alex

Verfasst: Mo 28 Apr, 2008 6:25 am
von guido
Hi Alex,

es würde dir gut tun meinen "LDS Crashkurs" zu lesen,
eine erweiterte Form findet man auch hier im Forum.
Da hättest du die Lösungen aller deiner Probleme gefunden.
Incl. der C:\Laser Erklärung.
Winamp brauchst du nicht. LDS benutzt den Mediaplayer.

Also für die Zukunft: RTFM !!!
( Read the fucking Manual !! :-) )