Page 1 of 1

Laserpointer bauen

Posted: Mon 17 Mar, 2008 12:17 pm
by dr.kralle
Hallo!

Ich möchte einen Laserpointer (Größe egal) bauen, den ich für mein Matura-Projekt benötige. Er muss leistungsstark genug sein um mindestens Luftballone oder besser Streichhölzer anzuzünden. Plastik/Tapeten schneiden muss er nicht können, wäre jedoch interessant wenn es preislich noch halbwegs am Boden der Realität bleibt.

Ich habe Zugang zu allen möglichen Technischen Geräten, angefangen von Mechanischen Werkstätten, über Elektrotechnik bis zur SMD Werkstätte. Oszi's und alles vorhanden. Bauteile kann ich auch besorgen. Löten beherrsche ich ebenfalls.

Ich brauch nur noch einen Bauplan für sowas. Je mehr ich selber bauen kann desto lieber wäre es mir, da es auch günstiger ist.
Wechsel/Gleichspannung ist mir gleich, wenns sein muss kaufe ich einen 12V Block dazu, bzw. häng ihn an's 230V Netz.

Sind die Dioden aus den DVD-Brennern leistungsstark genug um meinen Anforderungen gerecht zu werden?

Kann mir jemand von euch Tipps bzw. Bauanleitungen geben? Ich freue mich über jede Art von Hilfe!

Danke!

Liebe Grüße,
Sebastian

Posted: Mon 17 Mar, 2008 12:29 pm
by contact23
Hallo,

Das ist schön, wenn es wieder einen Laserfreak im eigenen Land gibt...

Selbst bauen wird wesentlich teurer werden als fertig (Laserpointer = Massenprodukt in andern Ländern) zu kaufen.
Bauplan in dem Sinn wird es keinen geben - man kann Geräte zerlegen und nachbauen...
Rote Dioden würde ich für dien vorhaben nicht empfehlen.
50-100mW grüner Pointer sollte ausreichen. Bei Interesse schick mir eine PM.

Grüße Matthias

Posted: Mon 17 Mar, 2008 12:31 pm
by dr.kralle
hast pn!

Posted: Mon 17 Mar, 2008 11:52 pm
by richard
Warum muss man für ne Matura-Arbeit Zündhölzer mit nem Laser anzünden?

Würd mich mal so wegen der Neugierde interessieren :wink:

Posted: Tue 18 Mar, 2008 12:07 am
by dr.kralle
Wir werden neben unserem echten Projekt ein kleines Nebenprojekt machen.

Wir werden "Alt und Neu" verbinden - wir wollen so eine Art Crazy Machine bauen, eine Art Dominoeffekt. Jedoch wird das nicht ein Pseudo Zehnte Klasse Projekt sondern wird da ziemlich viel Technik integriert. Ich geh jetzt nicht genauer ins Detail ein da wir mit der Planung noch nicht ganz fertig sind, jedoch wer möchte darf es sich gerne im Herbst bei uns ansehen :)

lg,
sebastian