Page 1 of 1
Wie sage ich meinem Maba, dass es statt Blau Grün ausgibt?
Posted: Sun 09 Mar, 2008 8:32 pm
by dj-noboddy
Hey...
Da ich keinen Blauen Laser habe aber Shows schon in RGB mache wollte ich mal fragen ob es möglich ist , anstatt des Blauen Lasers den grünen als "Ersatz" anzusteuern?
Wenn ja sagt mit bitte wie.. weil so is doof.
Posted: Sun 09 Mar, 2008 11:44 pm
by random
Hi,
bei Mamba kannst du meines Wissens nach keine Farbkanäle mappen.
Daher hab ich in meinen RG Projektor (ich find das so nervig mit dem "Y"

Was müsste man dann bei RGB schreiben

) zwei (ich glaub) Low Power Shotky-Dioden (wichtig ist die geringe Spannung, die über der Diode abfällt, also ab wann sie aufmacht) verbaut, mit denen ich den grünen und blauen ILDA Ausgang mit dem grünen Laser. Ein analoges "ODER" sozusagen

So kannst du alle RGB shows abspielen und bekommst keine Probleme.
VG,
/r.
Posted: Sun 09 Mar, 2008 11:56 pm
by dj-noboddy
mhh .. wo bekomme ich diese Dioden? habe hier ganz normale rumliegen ^^
die werden denn wohl nicht gehen oder?
Posted: Mon 10 Mar, 2008 8:45 am
by Dr.Ulli
Einfach nen Grünen anstelle von Blau anklemmen....
Oder HE-Laserscan kaufen!

Posted: Mon 10 Mar, 2008 12:20 pm
by nohoe
Hallo
Habe für meine RGY(der Begriff hat sich nun mal eingebürgert)
Satelliten und Mamba auch keine Lösung.
Ohne blau fehlt halt was.
Kann nur ähnliche Lösung wie Dr. Ulli anbieten
z. B. LDS kaufen
Gruß
Norbert

Posted: Mon 10 Mar, 2008 3:32 pm
by decix
Das würd ich auch sagen... frag einfach mal bei Lennart an.
Eine freundliche Mail ergibt vielleicht ein erfreuliches Angebot

Posted: Mon 10 Mar, 2008 8:39 pm
by random
wo ist das problem?
Die dioden hab ich in meiner schrottecke gefunden, weil für 2cent bei Reichelt was bestellen ist nich so toll

Werden demnächst mal neue bestellt und fertig (Das Provisorium hält ewig darum vergess ichs dauernd

).
die dinger kosten doch nix!
Ausserdem: Wenn man sich mal irgendwo anders mit anklemmt (ne, Nobbi??

) kommt sonst bei Blau nur Blank und das ist nich schön...
Greetz,
/r.
Posted: Mon 10 Mar, 2008 9:13 pm
by gento
Ich würde mit Spannungteiler arbeiten und zwei normalen Dioden.
Damit wenn 'blau' nicht rot + grün volle Pulle , sondern es ausgewogener erscheint.
lg
Gento
Posted: Mon 10 Mar, 2008 9:46 pm
by nohoe
Hallo
Ausserdem: Wenn man sich mal irgendwo anders mit anklemmt (ne, Nobbi?? )
kommt sonst bei Blau nur Blank und das ist nich schön...
Ich erinnere mich.
Bei Oldenburg 2 kam bei deiner Konfiguration aber alles in gelb an,
egal ob rot grün oder blau.
War das noch der erste Versuch ohne Dioden?
Gruß
Norbert

Posted: Mon 10 Mar, 2008 11:27 pm
by schobi
Mit dem Lumax Testprogramm lässt sich das Farbmapping ändern. Genau das was du brauchst. Man kann angeben, wie stark rot bzw. grün mitleuchten sollen, wenn blau angeht.
Du hast schon mehrfach geschrieben, das Testprogramm geht bei dir nicht. Es scheint ein Windows-Problem bei dir zu sein. Bei mir läuft die alte Eigenbau-Karte problemlos am Testprogramm, ich habe bewusst auf eine Abwärtskompatibilität geachtet.
Posted: Tue 11 Mar, 2008 9:40 am
by dj-noboddy
mhhh ja bei dem testprog geht das lämpchen bzw. die led auf der lumax an... aber es öffnrt sich kein fenster; nur unten in der taskleiste...
es funsz bei keinem meiner 3 rechner...
XP Prof SP2
____
jaja.. ohne dioden kommt nur schei** raus.. nämlich gelb ^^