ALC-68C Netzteil schaltet nicht mehr ein
Posted: Sat 08 Mar, 2008 1:43 am
Das beschriebene Netzteil (230 Volt, 60 Ampere, 1 Ph) schaltet sich nach einem Fehler an der Verkabelung des Ausgangs nicht mehr ein. Auf der kleinen oberen Klemmleiste wurde Kabel 2-11 an Terminal 2-12 angeschlossen und Kabel 2-12 an Terminal 2-13. Somit war 2-11 mit PE verbunden und hat einen Fehlerstrom erzeugt, welcher den RCD auslöste. Nachdem ich den Fehler behoben hatte und das Netzteil kurz inspizierte, versuchte ich es erneut einzuschalten, allerdings tat sich nichts.
Akustisch und optisch hat das Netzteil gar keine Reaktion gezeigt. Daraufhin habe ich die große Karte vorn (Logic card?) getauscht, die etwas kleinere rechts daneben (..Drive card?) und die Transistorbank, in einem anderen Netzteil funktionierten diese einwandfrei. Ich vermute also den Fehler überall, nur nicht dort. Leider fehlen mir zur Zeit Messgeräte aller Art, daher konnte ich nichts weiteres testen.
Hat vielleicht jemand eine fundierte Vermutung wo der Fehler liegen könnte? Ich werde mich wohl morgen aufmachen und ein einfaches Multimeter besorgen und hätte dabei auch Gelgenheit, Teile zu beschaffen. Ein Schaltplan zu diesem Netzteil wäre auch hilfreich, da ein zurechtfinden in dem weißen Labyrinth nahezu unmöglich ist...
Akustisch und optisch hat das Netzteil gar keine Reaktion gezeigt. Daraufhin habe ich die große Karte vorn (Logic card?) getauscht, die etwas kleinere rechts daneben (..Drive card?) und die Transistorbank, in einem anderen Netzteil funktionierten diese einwandfrei. Ich vermute also den Fehler überall, nur nicht dort. Leider fehlen mir zur Zeit Messgeräte aller Art, daher konnte ich nichts weiteres testen.
Hat vielleicht jemand eine fundierte Vermutung wo der Fehler liegen könnte? Ich werde mich wohl morgen aufmachen und ein einfaches Multimeter besorgen und hätte dabei auch Gelgenheit, Teile zu beschaffen. Ein Schaltplan zu diesem Netzteil wäre auch hilfreich, da ein zurechtfinden in dem weißen Labyrinth nahezu unmöglich ist...
