Seite 1 von 1
Laserdioden
Verfasst: Do 28 Feb, 2008 6:59 pm
von blackpowder75
Hallo liebes Forum!
Kann mir jemand eine Bezugsquelle für gute Lasermodule mit einer Leistung so um die 3 mW empfehlen?
Grüße Nils
Verfasst: Do 28 Feb, 2008 7:08 pm
von torty1972
schau mal hier:
http://www.laserfuchs.de/
Kommt drauf an, wofür du sie brauchst..
Verfasst: Fr 29 Feb, 2008 9:04 am
von blackpowder75
Die bieten leider nur Lasermodule an. Wollte eigendlich nur gute eine Laserdiode für Messaufgaben um mir einen Linienlaser den ich gut fokussieren kann zu bauen. (Reflexionsprinzip)
Verfasst: Fr 29 Feb, 2008 9:17 am
von contact23
Hallo,
Du hast doch im ersten Post nach einem Lasermodul gesucht!?!?!
Was meinst du mit gut? Das der Stahl (oder Linie) schön gerade ist?
<5mW Dioden ohne Kollimator gibt beim großen C.
Dort gibt auch Wasserwaagen mit Linienlaser...
Grüße Matthias
Verfasst: Fr 29 Feb, 2008 10:54 am
von torty1972
BlackPowder75 hat geschrieben:Die bieten leider nur Lasermodule an. Wollte eigendlich nur gute eine Laserdiode für Messaufgaben um mir einen Linienlaser den ich gut fokussieren kann zu bauen. (Reflexionsprinzip)
Dann solltest Du schon genauer werden ...

Verfasst: Fr 29 Feb, 2008 1:22 pm
von blackpowder75
Also mal ganz genau gesagt ich habe ein Problem, bei dem ich gerne eine Strichoberfläche mit einer Strichbreite von 0,15 mm Abtasten möchte. Hierzu möchte ich mir eine Art Barcodscanner bauen.
Dieser soll wie folgt funktionieren:
- Laserlinie auf Strich - Laser wird absorbiert
- Laserlinie auf Metall - Laser wird reflektiert
==> Signalauswertung des reflektierten Lichts über eine Fotodiode
Das Problem ist, ich möchte das Licht gerne gut fokussieren und dachte mit einer "guten" Laserdiode und einer "guten" Linse wird das schon gehen. Sprich ich verstehe die Physik die für eine gute Fokussierbarkeit nötig ist nicht.

Verfasst: Fr 29 Feb, 2008 1:33 pm
von Dr.Ulli
@Blackpowder75: Aber das haben wir doch schon in einem vorigen Post von dir diskutiert! "Laser fokussieren" - oder so....
Als Bezugsquelle gibts auch noch Roithner in der Schweiz. Großes Sortiment an allen möglichen Dioden etc. !
Verfasst: Fr 29 Feb, 2008 6:22 pm
von yvo
Dr.Ulli hat geschrieben:@Blackpowder75: Aber das haben wir doch schon in einem vorigen Post von dir diskutiert! "Laser fokussieren" - oder so....
Als Bezugsquelle gibts auch noch Roithner in der Schweiz. Großes Sortiment an allen möglichen Dioden etc. !
Hai Ulli
Gibt es in der Schweiz einen Roithner? Ich dachte, den gibts nur in Oesterreich?
Verfasst: Fr 29 Feb, 2008 6:46 pm
von vakuum
nee in der Schweiz gibts keinen....
Verfasst: Sa 01 Mär, 2008 12:03 pm
von Dr.Ulli
UUUPS - dann hab ich mich wohl vertan mit Schweiz und Österreich - aber ich glaub ihr habt schon verstanden, wen ich meinte.....

Verfasst: Mo 03 Mär, 2008 12:07 pm
von blackpowder75
So wie es aussieht, scheint es da wohl keine Qualitätsunterschiede zu geben. Wenn dem so ist, kann ich ja weiterhin bei den Laserdioden von Reichelt bleiben.

Verfasst: Do 05 Jun, 2008 1:18 pm
von bolek1
habe noch einige dioden aus einem dvd brenner, kannst dich ja per email
bolek@gmx.at oder icq: 27261720 melden
Verfasst: Do 05 Jun, 2008 1:36 pm
von nohoe
Hallo
@bolek1
Kann das sein das du überall deine Dioden anbieten willst wie saure Milch.
Schau hier doch mal auf das Datum des letzten Post.
Es dauert Sekunden um bei Google und Co Anbieter
für Dioden ausserhalb von Ebay zu finden.
Da wird BlackPowder75 sicher welche gefunden haben in den letzten 3 Monaten.
Gruß
Norbert

Verfasst: Do 05 Jun, 2008 1:53 pm
von mackel
Hi,
das kannst du aber auch gut mit einem "Kontrasttaster" machen
Hätte hier noch ein paar älterer Bauart, die ich schon verkaufen wollte...
Naja, hab sie immer noch. könnte dir einen von geben:
Das Dingen ist von Matsushita ( heißt jetzt Panasonic

)
Datasheet:
http://www.tranzistoare.ro/datasheets2/24/247218_1.pdf
Wenn du interessiert bist oder mehr Infos brauchst sag per PM Bescheid.
Dann biste' wenigstens von der Lasertechnik weg, und musst dich nicht mit Auflagen dafür rumschlagen...
Mackel.
Oh, je.... der Thread ist schon 3 Monate alt.... naja, dann hats wohl keinen Zweck mehr ?

Verfasst: Do 05 Jun, 2008 1:55 pm
von bolek1
nee nicht überall..
habe halt noch paar dioden über und wieso sollten ein paar leute hier aus diesem forum nicht von profitieren, denn 5€ inkl. versand kann man doch nicht meckern.
sind übrigends keine 3 monate.
Verfasst: Do 05 Jun, 2008 2:08 pm
von nohoe
Hallo
bolek1 hat geschrieben:sind übrigends keine 3 monate
.
Also mal in Zahlen
vom 3.3.2008 bis 3.4.2008 1 Monat
vom 3.4.2008 bis 3.5.2008 1 Monat
vom 3.5.2008 bis 3.6.2008 1 Monat
vom 3.6.2008 bis 5.6.2008 2 Tage
Also entweder habe ich die Neueinführung eine geänderten Kalenders verpasst, oder...
Gruß
Norbert

Verfasst: Do 05 Jun, 2008 2:15 pm
von bolek1
kein problem, nimms dir nicht übel, jeder macht mal fehler
