Seite 1 von 1

Hilfe.. ich sehe dunkle Blanklinien!

Verfasst: So 17 Feb, 2008 5:59 pm
von dj-noboddy
.. hey Leute..

irgentwas mach ich falsch, denn seit heute gibt der Laser die Linien die er Blanken soll dunkel aus .. also sie sind nich dolle helle aber da!

Ich habe volgende Outputeinstellungen:

Corner rep: 1
Repeat 1st Point: 1
last Point: 1
Interpol. Dist.: 50
in blanking: 50
Shift: 0
Max Speed: 18Kpps
[x] Don't retun to center
[ ] Adjust automaticly
Extrablanks: 0


Habe eine Lumax, K12n und momentan nur meinen Grünen angeschlossen.

Was sind allgemein gute einstellungen?

also mit rumprobieren komm ich auch nich so recht weiter.

:?

Verfasst: So 17 Feb, 2008 6:35 pm
von Dr.Ulli
A)Wahrscheinlich ist dann der Ruhestrom zu hoch im Treiber eingestellt - oder du hast "Potential" (siehe Forum...) auf der Modulationsleitung.

B)Bei He-LS - öhem - HE-LASERSCAN III (www.he-laserscan.de - wenn du das nutzt) - oder deinem sontigen Programm - schau mal in die Farbkorrektur.

C)Oder prüfe mit dem Minilumax -Testprogramm (www.lumax.de), ob dein Laser ordentlich moduliert.

D) Weiss nicht genau was "In-Blanking" bedeuten soll...vielleicht mall auf "0" stellen?

Nutzt das?

Die sonst von dir genannten Einstellungen haben eigentlich nichts damit zu tun, denn sie geben ja nur an, wie oft Punkte wiederholt werden.

Gruß!

Verfasst: So 17 Feb, 2008 6:39 pm
von dj-noboddy
Ich habe keine Minilumax, sondern eine Große.
Das Testprogramm öffnet sich nur in meiner Taskleiste... kein Fenster nichts!

HE-LS habe ic die Freeversion... aber da ich mit Mamba mache ist das doch nich wirklich hilfreich oder?

okay.. Ruhestrom einstellen.. muss ich mir gleich mal den Treiber ansehen!

bis dahin
und Danke für die Antwort!

Verfasst: So 17 Feb, 2008 8:49 pm
von gebbi
Hey Hey!

Wer wird denn gleich an den Lasertreibern rumdrehen, wenn das vor kurzem noch funktioniert hat. :shock: Wirst schon keinen Kobold im Haus haben, der Deine Lasertreiber über Nacht verstellt.

Schau mal in Mamba in Deine Colorsettings. Vielleicht ist nur bei den Minimalwerten der Regler etwas hochgerutscht.
Wenn Softwareseitig alles passt, dann mess zuerst mal die Modulationsspannung am Ilda-Ausgang der Karte. Wenn da auch alles passt, dann kannst Du drüber nachdenken die Lasertreiber zu kontrollieren.

So billig sind dir grünen Dinger nun doch noch nicht oder? :wink:

Gruß, Gebbi

Verfasst: Mo 03 Mär, 2008 1:07 pm
von dj-noboddy
Tja.. in diesem Projekt habe ich echt gelernt, Wer billig kauft kauft zwei mal. Was das Gehäuse und andere Selbstbaudinge angeht kan man aber auch "billig" gut was herzaubern :)

Werde mal mit HE ausprobieren ob es da auch ist...

Verfasst: Mo 03 Mär, 2008 2:02 pm
von nohoe
Hallo

Wenn es am Treiber liegen würde, könntest du bei eingeschalteter Hardware bereits einen Strahl sehen ohne Mamba zu starten.

Wenn so nichts zu sehen ist, würde ich auch den HE Test empfehlen.
Wirst schon keinen Kobold im Haus haben,
Gibt es denn einen Koboldtest?
Glaube manchmal ich hätte einen :lol: :lol: :lol:


Gruß
Norbert :)

Verfasst: Do 06 Mär, 2008 5:26 pm
von dj-noboddy
Da... nun ein Bild des Problems; Bei Grafikshows echt extrem!!!
An dem Treiber ist nur ein Poti (festgeklebt) nehme an diodenstrom!

Verfasst: Fr 07 Mär, 2008 12:49 pm
von Dr.Ulli
Leuchtet der Laser denn schon, wenn er 0V am Modulationseingang hat?
Mal die Modulations-Kabel kurzschließen....
Dann ist tatsächlich der Schwellstrom zu hoch eingestellt.

Ich hab da so einen roten Diodenlaser, der auch schon ohne Signal leuchtet....Aber die Linien beim Blanken sieht man von dem (fast) garnicht. Bei deinem Laser ist´s ja ziemlich extrem!

Gruß!

Verfasst: Fr 07 Mär, 2008 1:02 pm
von dj-noboddy
Ja mein rote ohne strom auch nur gaaanz wenig (sieht man als beam garnicht)

.. Also wenn kein Sig. anliegt ist der Grüne aus... :?

bei der Lasershow isses aber auch extrem...

(Children) gescannt auf 17Kpps und 1/4 Auslenkung