Dreamlaser
Posted: Mon 11 Feb, 2008 10:05 am
Hallo,
ein Kunde von mir mailte das er wenn er das Modulationskabel des
Dreamlasers anpackt einen gewischt bekommt.
Mit ist das so noch nie aufgefallen. Es ist kein NT aus der berühmten
"Schwing-Serie" sondern von danach.
Er sagte das er per Oszi gegen Erde 600Vss gemessen hat.
Gut, wohl weder am Trenntrafo noch mit Differenzmesskopf.
Das Problem "ich bekomme einen gewischt wenn ich den ILDA Stecker reintu" kennt wohl (fast) jeder. Meistens ist es wohl ein Problem der
Verkabelung. "Heiss stecken" macht man ja im Grund eh nicht".
Es passiert in letzter Zeit immer öfter das diese Potentialgeschichten auftreten. Das ist aber ein anderes Thema.
Kann jemand das Dreamlaserproblem nachvollziehen ??
Die die ich noch da habe ( optisch das selbe Netzteil )
machen es nicht. Denke also an Potentialprobleme.
ein Kunde von mir mailte das er wenn er das Modulationskabel des
Dreamlasers anpackt einen gewischt bekommt.
Mit ist das so noch nie aufgefallen. Es ist kein NT aus der berühmten
"Schwing-Serie" sondern von danach.
Er sagte das er per Oszi gegen Erde 600Vss gemessen hat.
Gut, wohl weder am Trenntrafo noch mit Differenzmesskopf.
Das Problem "ich bekomme einen gewischt wenn ich den ILDA Stecker reintu" kennt wohl (fast) jeder. Meistens ist es wohl ein Problem der
Verkabelung. "Heiss stecken" macht man ja im Grund eh nicht".
Es passiert in letzter Zeit immer öfter das diese Potentialgeschichten auftreten. Das ist aber ein anderes Thema.
Kann jemand das Dreamlaserproblem nachvollziehen ??
Die die ich noch da habe ( optisch das selbe Netzteil )
machen es nicht. Denke also an Potentialprobleme.