Page 1 of 1
Welche Kamera zum Laser knipsen ??
Posted: Tue 29 Jan, 2008 6:41 am
by guido
Hiho,
gestern beim Basten stand meine Fuji 5600 auf Stativ 3m hinter mit.
Bin mir ziemlich sicher sie nicht mit stehenden Beams getroffen zu haben,
nur als ich sie dann benutzen wollte war der Screen nur noch weiss.
Schrift und Symbole der Einblendungen waren noch da. Also
Display OK. Klassische Resetversuche brachten auch nix.
Welchen Knips-O-Mat würdet ihr derzeit als "Lasergeeignet" empfehlen ?
Posted: Tue 29 Jan, 2008 7:14 am
by gernot
hi hi,
also ich benutze eine panasonic DMC-FZ7 aus der Lumix Serie mit Leica objetiv 12x optischer zoom. wie die bilder sind kann man hier sehen.
http://galerie.deejayw.de/index.php?target=home.
Einfach mal durchklicken. einzige nachteil ist bei dunklen aufnahmen das rauschen. ansonsten von der farbe her finde ich die cam top. habe schon oft bilder übern farblaser gedruckt ohne zu bearbeiten und die sahen klasse aus.
Die canon teile sollen auch sehr gut sein.
gruß gernot
Posted: Tue 29 Jan, 2008 8:21 am
by decix
Eine
CANON PowerShot G9 habe ich letztens in Aktion gesehen.
Yosh76 hatte seine dabei beim Minitreffen bei nohoe.
Die macht erstklassige Fotos mit brillianten Farben, hat ein riesiges Display
und ist wahrscheinlich das Flagschiff unter den kompakten.
Überlege bereits mir das Teil zu kaufen...
Ich mache derzeit alle Fotos mit einer älteren
CANON Digital Ixus II,
ein paar Probebilder gibt's
hier und
hier und natürlich auf
meiner Seite.
Posted: Tue 29 Jan, 2008 9:48 am
by Gooseman
Hallo,
ich würde zu keiner "Knipse" raten.
Da dort der Pixelwahn sehr weit vorgeschritten ist siehe die G9
Testberichte bemängeln Bildrauschen.
Die Digitalen Spiegelreflex Kameras sind grade so
Billig, wer sich da noch eine Kompakte holt...
Vorteile DSLR:
Größere CCDs
Objektive wechselbar
Einrichten ohne das man den CCD killen kann
Bessere Bildqualität
Manuelles Fotografieren
Nachteil DSLR:
Größe und Gewicht
Posted: Tue 29 Jan, 2008 11:26 am
by jojo
Gooseman wrote:
Einrichten ohne das man den CCD killen kann
Das könnte mit ein Grund sein, warum meine Canon EOS 20D bislang keine zerschossenen Pixel aufweist.
Wobei die neuren Cams auch "Livebild-Funktion" haben. Also Vorsicht!
Komischerweise hat auch meine Videokamera noch nie was abbekommen, obwohl die in ihrem Leben schon sehr viel mehr Laser gesehen hat.
Ich würde auch wieder ne DSLR nehmen. Die neueren Canon 400D, 40D sind ja auch kleiner und leichter als meine 20D.
Joachim
Posted: Tue 29 Jan, 2008 11:38 am
by yosh76
Gooseman wrote:Hallo,
ich würde zu keiner "Knipse" raten.
Da dort der Pixelwahn sehr weit vorgeschritten ist siehe die G9
Testberichte bemängeln Bildrauschen.
Die Digitalen Spiegelreflex Kameras sind grade so
Billig, wer sich da noch eine Kompakte holt...
Das ich ne G9 habe, hat ja nen Grund... Kulanztausch gegen Powershot S1is mit CCD defekt und der Notwendigkeit ein 40m Unterwassergehäuse zu haben...
Ich sehe es mal so:
Wer ne gute Spiegelreflex kauft muss nen vernünftige Objektiv dazu kalkulieren. In meinem Fall ein großes Unterwassergehäuse (ca. 1800 Euro gegenüber 299 Euro für die Kleine) fürs Tauchen...
Die G9 rauscht bei hoher Auflösung und extrem hohen ISO Werten -stimmt... Aber wer braucht diese Werte??? Blende und Belichtung sind da wohl eher das Zauberwort als astronomische ISO Werte ?!
Mir wars Recht - ist definitv die Beste Kamera, die ich je unter Wasser hatte - und dort ist das Fototgrafieren wg. zunehmender Dunkelheit, Lichtbrechung im Wasser (Blaustich, Rofilter etc.) nochmal ne Nummer komplexer. Und in diesem Segment schlägt die G9 so manche Einstiegs-SLR mit Hama Objektiv um Längen
cu
yosh76
Posted: Tue 29 Jan, 2008 11:48 am
by tschosef
hai hai...
blöde frage: was is`n DSLR ????
Gruß
Erich
Posted: Tue 29 Jan, 2008 12:55 pm
by coffeediver
tschosef wrote:blöde frage: was is`n DSLR ????
Quelle
Wikipedia: Spiegelreflexkameras mit digitalem Sensor werden meist kurz als
DSLR bezeichnet.
Gruss Andreas
Posted: Tue 29 Jan, 2008 2:50 pm
by tschosef
hai hai...
ah sorry..... ich hab ganz vergessen: ich hätt zuerst die Suche verwenden sollen

bzw googeln...
dankeschön.
gruß
Erich
Posted: Tue 29 Jan, 2008 2:51 pm
by contact23
Hallo,
Ich benutze eine alte Canon Ixus 30 und eine Ixus 40.
Bei Beiden schon stehende Beams Fotografiert - zum Teil gingen die Strahlen gerade durch das Objektiv, aber mir ist dadurch bei dieser Kamera noch kein CCD kaputt geworden.
Grüße Matthias
Posted: Tue 29 Jan, 2008 6:53 pm
by Hatschi
Halli Hallo
Ich sehe es mal so:
Wer ne gute Spiegelreflex kauft muss nen vernünftige Objektiv dazu kalkulieren. In meinem Fall ein großes Unterwassergehäuse (ca. 1800 Euro gegenüber 299 Euro für die Kleine) fürs Tauchen...
Die G9 rauscht bei hoher Auflösung und extrem hohen ISO Werten -stimmt... Aber wer braucht diese Werte??? Blende und Belichtung sind da wohl eher das Zauberwort als astronomische ISO Werte ?!
Danke für deine pauschale Äußerung. Jedem das seine und da darf man auf des Fragenden Wünsche höhren.
Beide deiner Punkte sehe ich anders:
Nikon bietet auch bei den Billigen (Kit)Objektiven gute Qualität, anders bei Canon.
Meine Fuji gibt es seit 2004 am Markt ... Thema Rauschen, hohe Auflösung? Rauschen hat nicht´s mit der Auflösung zu tun.
Hier (
www.idea-sys.at) findest du Aufnahmen mit ISO800 und 1600.
Aber wer braucht diese Werte? Villeicht nicht Guido, aber ich war bei obigen Fotos hart an der Grenze und bei den meißten aussortierten darüber, und da reicht auch keine 2,8er Blende bei 200mm!
Wofür kann die neue Nikon D3 bis ISO 25.600? Verkaufsargument?)
@Guido:
Wenn du dir wieder eine Gucki-Drucki kaufen willst dann eine mit Weitwinkel (ab 28mm) und mit anständigem Zoom (ab 7x).
Solltest du dich bei den Einsteiger DSLR umsehen sind bei Nikon auch die billigen Kitobjektive zu gebrauchen.
Die D40x könnte dadurch das die D60 eben vorgestellt wurde demnächst oder schon "abverkauft" werden.
Hatschi
Kamera
Posted: Wed 30 Jan, 2008 8:14 am
by guido
Tach,
1 Stunde Mediamarkt, verzweifelt und meiner Fuji nachgejammert.
Dann einen 189 Euro Nikon-Knipser gekauft damit ausser meinem
Handy überhaupt mal was Bilder macht..
Erstaunlich gut für das Geld, N50 oder so heisst sie.
Macht im Automatikmode zumindestens bessere Laserbilder
als ich es mit der Fuji zu Fuss hinbekommen habe.
Die Fuji schick ich mal ( doof tun und sterben

) zur Garantiereparatur...
Wenns klappt poste ich es
Gruss
Guido
Posted: Wed 30 Jan, 2008 11:14 am
by jojo
Hatschi wrote:Thema Rauschen, hohe Auflösung? Rauschen hat nicht´s mit der Auflösung zu tun.
Sorry, ich weiss ja dass Du ein echter Foto-Profi bist, aber in diesem Punkt muss ich Dir widersprechen:
Das Rauschen steht meist indirekt im Zusammenhang mit der Auflösung.
Rauschen hat was mit der Pixelgröße (des CCD) zu tun und damit mit der gesamten Chipfläche.
Je kleiner die Pixel, desto größer das Rauschen.
Eine sehr große Auflösung bedeutet bei gleicher Chipfläche kleinere Pixel.
So gesehen ist ein 6 Megapixel CCD mit gleichen Abmessungen einem 10 Megapixel CCD vorzuziehen. Die Pixel sind einfach größer und somit lichtempfindlicher (= weniger Rauschen).
Bei den billigen Knipsteilen spielt das weniger eine Rolle. Da wird eh die kleinstmögliche Chipfläche genommen, weil preisgünstiger.
Man sollte also beim Kauf nicht nur auf die Auflösung, sondern in erster Linie auf die CCD-Abmessung achten.
Harald, Deine Bilder sind echt klasse.
Man muss aber auch sagen, dass eine Fernsehbühne meist sehr gut ausgeleuchtet ist und nichts mit dem Licht von Laserfreaktreffen zu tun hat

Außerdem müsste man zur Beurteilung des Rauschanteils Deiner Bilder die Originalbilder haben, um richtig reinvergößern zu können.
Ich benutze sehr oft 1600 ISO oder mehr.
Um Nachtaufnahmen zu machen, kommt man nicht ohne 1600 ISO aus, wenn man (wie ich) kein Stativ mitschleppen will und kein Chinese zum Aufstützen da ist.
Hatte früher auch mal ne Finepix 5700 in Las Vegas mit. Die ging glaub ich bis "aufgedrehte" 800 oder 1600. Forget it! Wenn nicht zufällig ein Geländer oder Laternenmast zum Anlehnen greifbar war, war es extrem schwer, saubere Bilder zu machen. Und Las Vegas ist nachts nicht weniger hell als Shanghai.
Joachim
Posted: Wed 30 Jan, 2008 7:25 pm
by Hatschi
Halli Hallo
Bildrauschen hat nicht´s mit Pixelanzahl zu tun sondern eben wie du es schriebst mit der Pixelsgröße, von der aber nicht die Rede war.
Anbei ein Bildchen, 100% Ausschnitt mit ISO1600, RAW fotofiert, absolut unbearbeitet und ausgegeben als jpg 100%.
Und Jojo, deine Bilder gefallen mir auch immer sehr.
Hatschi
Posted: Wed 30 Jan, 2008 11:17 pm
by torty1972
Boooaahhh, Hatschi.. darf ich das Foto als Desktophintergrund nehmen??? Das finde ich echt absolut genial... echt sehr schönes Foto.