Page 1 of 1
Laser-Austrittsfenster abgrenzen
Posted: Mon 21 Jan, 2008 1:14 pm
by starburst
Hallo,
Da wieder mal eine Abnahme ins Haus steht hab ich eine Frage. Der TÜV sagt meint immer "wenn der Strahl mechanisch nicht ins Publikum kommen kann ist eine Abnahme "kurz und schmerzlos"". jetzt hab ich Standard-Gehäuse gebaut wo das Austrittsfenster natürlich auf den ganzen Winkelbereich von Scannern ausgelegt ist. Wie würdet ihr die Austrittsöffnung jetzt verkleinern bzw. mit was?
Hab da ein feuerfestes schwarzes Klebeband gedacht, dass Laserstrahlung aushält und nicht zu doof aussieht. Hat jemand sowas schon mal gemacht?
Beste Grüße
Karl
Posted: Mon 21 Jan, 2008 1:58 pm
by contact23
Hallo,
Hab mit TÜV nicht viel erfahrung, aber Klebeband wird zu wenig sein - kann ja wieder abgehen.
Ich würde schwarz eloxiertes Aluminium nehmen und daraus eine Art Rahmen anbringen.
Aber reicht das wirklich? muss der Projektor nicht auch irgendwie gegen Bewegung "gesichert" sein, sonst kann den ja jeder mechanisch runterdrehen und es wird in die Menge gelasert...
Da gibt es aber auch irgendwelche Relais, die nur bei gewissen Winkel durchgang haben
Grüße Matthias
Posted: Mon 21 Jan, 2008 2:04 pm
by starburst
Hi Matthias,
da hast du Recht. Der Laser muss natürlich fix montiert sein. Er steht auf eine an der Stahlkonstruktion des Gebäudes festgeschweißten Stahlplatte und wird darauf nieder geschraubt.
Genau das aufwendige mit dem schwarzem Alu will ich nicht machen

Ich könnte natürlich auch die Treiber soweit runterdrehen, dass sie nicht in die Menge lasern können... aber ist halt auch nicht die Lösung denk ich mal.
Gruß Karl
Posted: Mon 21 Jan, 2008 2:28 pm
by contact23
Hallo,
Wie groß soll den der Laser-ausschnitt sein und wie groß ist in etwa das Glas - vielleicht habe ich noch eine passende Blende zuhause!
Grüße Matthias
Posted: Mon 21 Jan, 2008 2:31 pm
by starburst
Brauchst dir keinen Stress machen. Brauch da eine Dauerlösung dafür, weil ich das sicher noch öfters verwenden werde.
Gruß Karl
Posted: Mon 21 Jan, 2008 2:47 pm
by Hatschi
Halli Hallo
Alu Eloxiert mit zwei Langlöchern und ab damit vor´s Fensterchen.
Hatschi
Posted: Mon 21 Jan, 2008 3:12 pm
by starburst
An das hab ich auch schon gedacht, ist halt nicht so schön anzusehen. Würde halt gerne irgendwas auf die innen seite der Scheibe kleben, das man das außen gar nicht sieht.
Naja, aber die Blende könnte man ja auch innen anbringen. Wird ja e nur einmal eingestellt bei einer Fixinstallation.
Danke erstmal.
Gruß
Karl