Page 1 of 1

Netlase Bezugsquellen Preise

Posted: Thu 27 Dec, 2007 2:10 pm
by contact23
Hallo,

Da ich nun auch LDS habe und LDS meinen ML DAC nicht unterstützt, brauche ich einen neuen DAC. Da die Easylase den selben FTDI chip hat wie ML, würden da bestimmt Probleme auftauchen und hab ich jetzt mal nach Bezugsquellen/preise für die Netlase gesucht - leider nichts gefunden. Kann mir da jemand Infos zukommen lassen?

Danke und Grüße
Matthias

Posted: Thu 27 Dec, 2007 2:58 pm
by Dr. Burne
Hi,

ML DAC und Easylase haben selben hersteller.
Jedoch hat ML gewollt, das der DAC nur mit ihrer Software geht.

Du kannst bedenkenlos zur Easylase greifen oder zur Netlase, beide auch Joachim´s Schmiede, Netlase sollte jedoch ca. 600€ kosten.


Gruß Stefan

Posted: Thu 27 Dec, 2007 3:41 pm
by guido
Dr. Burne wrote:Hi,

ML DAC und Easylase haben selben hersteller.

Gruß Stefan
BLÖDSINN !!!!

ML baut seine Box selber.
Die Easylase läuft aber anstatt der ML Box oder anderen mit so gut wie
allem an Software ( LDS, Phoenix, Mamba/ Black, HE-Laserscan und ich
meine auf Fiesta mittlerweile )

Das LDS nicht mit der ML Box läuft liegt an der DLL , nicht am Chip.
LDS Basic / Pro arbeiten problemlos mit der Easylase, bis zu 4 Karten.
LDS unterstützt nur Easylase, RIYA USB/PCI und Pango-Karten.

Die Netlase ist mehr als doppelt so teuer wie die Easylase und richtet sich
mit ihren 6 Kanälen nicht unbedingt an Hobbyschrauber.

Posted: Thu 27 Dec, 2007 7:01 pm
by Hatschi
Halli Hallo

Ich hätte da noch einen Netzwerkslave für LDS. :wink:

Hatschi

Posted: Fri 28 Dec, 2007 9:09 am
by contact23
Hallo,


Das mit den 6 Farbkanälen ist mitunter der Grund, warum mich die netlase interessiert - auch als Hobbyschrauber ;-)


@Hatschi
wie groß ist der Slave Rechner?

Grüße Matthias