Page 1 of 1

VU-Meter aus LED-Tubes

Posted: Sat 22 Dec, 2007 9:33 pm
by starburst
Hi Leute,
ein Bekannter von mir hat eine Disco gekauft und plant gerade die neue Ausstattung. Er will viel mit LED-Technik machen.
Als ein Highlight will er an den Ecken der Tanzfläche jeweils eine Plexiglas-Säule hinstellen, in der sich 2 1-meter LED Tubes verbaut sind. Diese sollen als VU Meter-Anzeige dienen... also den Pegel in allen möglichen Farben darstellen.... Geht das mit irgendeinem DMX Steuerpult? (geplant ist das HOG1000) Oder fällt sonst jemanden irgendwas zu dem Thema ein?

Danke schon mal.
Gruß Karl

VU-Meter aus LED-Tubes

Posted: Sat 22 Dec, 2007 9:45 pm
by fl-consult
Hallo Karl,

hab gestern von NEX nen Link bekommen, ist der >Hammer!
... könnte ich mir gut in einer Disco vorstellen 8)

http://de.youtube.com/watch?v=NGcelkoGySs

Am Ende beschreibt er wie er es ansteuert.



Gruß und schöne Weihnachten

Frank

LED

Posted: Sun 23 Dec, 2007 5:42 am
by schoschi
HI Karl

Bekannter von mir stellt diese LED-Sachen selbst her und verbaut ganze Discothekeneinrichtungen damit.

In sämtlichsten Variationen
(Stufenbeleuchtung, Decken, Säulen etc)

Mein Kumpel hat sich erst kürzlich ein paar Module von ihm gekauft.
(nur mal zum Testen)
Diese Streifen lassen sich z.b. alle 5cm segmentweise per DMX steuern und sind verhältnismäßig günstig. (alle Farben)
Als DMX Steuersoftware nimmt er e-cue. Hier lassen sich sehr viele DMX Kanäle verschalten und steuern.
Ebenso auch das LED Zeug. Geht wirklich gut.
Wir hams für unser Lichtzeug und müssen sagen das es für diese LED Sachen genial zum ansteuern ist. Vor allem lassen sich hier leicht so Sachen wie eine Videomatrix realisieren.

Falls du mal paar Infos brauchst meld dich einfach mal

Grüsse Georg

Posted: Sun 23 Dec, 2007 9:58 am
by starburst
Hi,

na das hört sich ja mal schon sehr vielversprechend an.... PM is comming!

Danke für die Infos Leute.

Gruß

Posted: Sun 23 Dec, 2007 11:22 am
by max-84
Hallo,

also das mit der VU Meter-Anzeige wird nicht so einfach. Mir ist kein Pult oder Software bekannt, die das integriert hat. Die Hog hat ansich einen einfachen Effektgenerator mit dem du gut Farbverläufe usw. machen kannst, aber mehr wirst du damit nicht hinbekommen.
E-cue is für LED geschichten sehr zu empfehlen, hat schon verschiedene Sachen wie Matrix usw. integriert.

Zum realisieren der VU Meter-Anzeige gibts mehrere Möglichkeiten:

1. Das wäre die Lösung für Elektronik Bastler. Sich eine Schaltung von nem UV- Meter besorgen und die Ausgänge als 0-10 V Signal mit einem Multiplexer in DMX wandeln.

2. Für die Hardcore Programmierer. Wenn man gut im Microcontroller Programmiern ist müsste es gut möglich sein dem sowas beizubringen. Sound rein DMX raus, da muss man sich aber richtig gut mit Microcontrollern auskennen.

3. Die einfachste Möglichkeit, wenn man sich ein bisschen in ner Programmiersprache auskennt, wäre sich eine DMX Ausgabekarte zu besorgen welche auch einfach über eigene Software ansteuerbar ist und sich das ganze schnell zusammenprogrammieren. Wie man die Soundsignale Einliest gibts bestimmt viel im Internet und die DMX Ausgabe sollte dann ein klaks sein.

Fertiglösung ist mir wie gesagt keine bekannt, höchstens jemand hat sich schonmal sowas gebastelt.

Gruß Max

Posted: Sun 23 Dec, 2007 12:34 pm
by tracky
Also ich habe da verschiendenste Möglichkeiten genutz ein LED Kette zu simulieren. Muss mal nachschauen nach den Schaltungen

Posted: Sun 23 Dec, 2007 1:28 pm
by starburst
Hab mir das e:cue mal runtergeladen und angeschaut. Das schaut sehr gut aus. Im Text steht auch:

Tongesteuertes Licht

Als Sound to Light-Funktionen bietet der e:cue programmer eine automatische Erkennung der Taktraten (BPM-Erkennung). Die klassischen Chaser-Modi einer Cueliste können tongesteuert automatisch gefahren werden. Weiterhin kann der Programmer durch einen Spektrum-Analyzer einzelne Lampenkanäle abhängig vom Ton ansteuern.

Der Spektrum-Analyzer erhält seine Daten vom Audio-Eingang der Soundkarte; daher ist es sowohl möglich, über die interne Summe Tonquellen direkt vom Rechner zu benutzen, als auch das externe Signal eines Mischpults zu verwenden.


Ich glaub damit lässt sich das schon realisieren.
Bei dem Link seht ihr auch ein Beispiel... eigentlich e genau das:
http://www.ecue.tv/Sound-to-L.34.0.html


gruß Karl

Posted: Sun 23 Dec, 2007 10:51 pm
by random
max-84 wrote: 2. Für die Hardcore Programmierer. Wenn man gut im Microcontroller Programmiern ist müsste es gut möglich sein dem sowas beizubringen. Sound rein DMX raus, da muss man sich aber richtig gut mit Microcontrollern auskennen.
led_out((0xff>>(0x08-adc/0x7f))&0xff);

led_out nimmt 0...255 an für 8Bit LEDs.
adc 12Bit.


VG,
/r.

Posted: Tue 25 Dec, 2007 10:12 pm
by generalbyte
Moin...

mein vorschlag wäre
http://www.highlite.nl/index.php/highli ... music_tube
diese müssten dem entsprechen was er sich vorstellt.

Mfg

Andreas

Posted: Tue 25 Dec, 2007 10:30 pm
by starburst
Hi Andreas,

VOLLTREFFER... ich denke das ist perfekt für das... Danke vielmals...

LG Karl

Posted: Thu 27 Dec, 2007 10:50 am
by linus
oder:
EUROLITE LED LT-144 Sound
Artikelnummer : 51930600