Grün+Rot=Gelb !!!
Posted: Wed 12 Dec, 2007 8:35 pm
Tolle Erkenntnis 
Spass beiseite. Das Thema ist das Mischungsverhältnis.
Die meisten von uns setzen ja 658nm Dioden ein.
Man liest viel von 650nm, aber so eine Diode hab ich noch nicht
gesehen. Mit runterkühlen mags gehen..aber wohin ??
660nm CNI mit Breitstreifen hab ich hier. 5x5mm, 5mRad.
Auch nix...
Hab noch mal ein bisschen Geist in 635nm Dioden gesteckt.
Das Ergebnis war eine 635nm / 170mW mit einem Beam von 5x2mm
am Austritt.
SchXXX sagen wir da erstmal. Das ganze durch eine 3.5mm Lochblende.
Bleiben dank unsauberer Leistungsverteilung noch 145mW
Nu grün dabei....Gelb ist noch erträglich bei 90-100mW Grün !!!
Klar, rot schimmert drüberweg beim stehendem Beam.
Divergenz: Der Beam ist ein 4-Eck. Nach 8m 12x15mm.
Ein 2.5mm Grüner mit 1.5mRAD hätte da nach Faustformel nicht viel weniger. Leider ist die eine Achse aber ja divergenter.
Leider ist meine Easylase samt Softwaredongle noch beim Norbert.
Wenn die wieder da ist kommen Bilder. Dann wird man auch mal die
Mischfarben sehen und Grafiken auf kleine Distanz.
Step 2 ist dann ein 300mW rot mit 200mW Grün = 0.5W Gelb was so hell sein wird wie (Theoretische ) 200mW Grün + 800mW Rot.
Das ist die Kombination die ich derzeit in der Bank mit 658nm habe.
Bitte nicht nach Diodentyp und Optik fragen...Bilder vom Aufbau wage ich auch noch nicht zu posten, sieht böse aus.
2 Stk. "Dritte Hand" gingen bei drauf...
Obs je eine "Serie" wird weiss ich nicht .
Bilder 1: Beide Beams ohne Nebel nebeneinander. Grün wirkt leider auf dem Foto heller.
Bild 2 : "Flecken" nach 8m. Dank Überblendung wirkt rot rund, man kann aber das 4-eck noch erahnen.



Spass beiseite. Das Thema ist das Mischungsverhältnis.
Die meisten von uns setzen ja 658nm Dioden ein.
Man liest viel von 650nm, aber so eine Diode hab ich noch nicht
gesehen. Mit runterkühlen mags gehen..aber wohin ??
660nm CNI mit Breitstreifen hab ich hier. 5x5mm, 5mRad.
Auch nix...
Hab noch mal ein bisschen Geist in 635nm Dioden gesteckt.
Das Ergebnis war eine 635nm / 170mW mit einem Beam von 5x2mm
am Austritt.
SchXXX sagen wir da erstmal. Das ganze durch eine 3.5mm Lochblende.
Bleiben dank unsauberer Leistungsverteilung noch 145mW
Nu grün dabei....Gelb ist noch erträglich bei 90-100mW Grün !!!
Klar, rot schimmert drüberweg beim stehendem Beam.
Divergenz: Der Beam ist ein 4-Eck. Nach 8m 12x15mm.
Ein 2.5mm Grüner mit 1.5mRAD hätte da nach Faustformel nicht viel weniger. Leider ist die eine Achse aber ja divergenter.
Leider ist meine Easylase samt Softwaredongle noch beim Norbert.
Wenn die wieder da ist kommen Bilder. Dann wird man auch mal die
Mischfarben sehen und Grafiken auf kleine Distanz.
Step 2 ist dann ein 300mW rot mit 200mW Grün = 0.5W Gelb was so hell sein wird wie (Theoretische ) 200mW Grün + 800mW Rot.
Das ist die Kombination die ich derzeit in der Bank mit 658nm habe.
Bitte nicht nach Diodentyp und Optik fragen...Bilder vom Aufbau wage ich auch noch nicht zu posten, sieht böse aus.
2 Stk. "Dritte Hand" gingen bei drauf...
Obs je eine "Serie" wird weiss ich nicht .
Bilder 1: Beide Beams ohne Nebel nebeneinander. Grün wirkt leider auf dem Foto heller.
Bild 2 : "Flecken" nach 8m. Dank Überblendung wirkt rot rund, man kann aber das 4-eck noch erahnen.

