Page 1 of 1
Stromkreis offen = Stromfluss
Posted: Tue 11 Dec, 2007 7:57 pm
by fst-laser
Hi Leute,
anbei ein PDF von einer seltsammen Sache...
Man beachte die offenen Klemmen! Das Netzteil ist (vermutlich) OK, ohne Beweis.
Irgendwelche Idee(n)? HF?
Gruß Flo
Posted: Tue 11 Dec, 2007 8:12 pm
by roadrunner98
Hai,
entweder Nullpunkt an der Stromanzeige justieren
oder das Amperemeter ist platt.
Gruß Patrick
edit:
Ähm.. ich dipp eher auf zweiteres, da die Kiste ja 0/0 anzeigt.
Oft gehen bei Rückspannung die IC's auf den Panelmetern kaputt.
Posted: Tue 11 Dec, 2007 8:28 pm
by fst-laser
Nö, die Anzeige stimmt!!! (Nullpunkt und Linearität)
Achso, mit einem anderen (HF-stabilen) Netzteil tritt der Effekt nicht ein. Sondern nur mit der "angeschlossenen" Schaltung und dem Netzeil in kombination!!! Andere Schaltungen gehen an dem "biligeren" Netzteil.
Gruß Flo
Posted: Tue 11 Dec, 2007 8:35 pm
by fst-laser
Nur zur Info...
mit dem Netzteil hab ich übrigens meine elektronische Last getestet. Fazit, bis etwa 500Hz Rechteck (0/2,5A) macht die Regelung einwandfrei mit. Weit über 500Hz zeigen sich dann Überschwinger in der Strom/Spannungsregelung...
Tippe auf nicht ganz saubere galvanische Trennung oder eben diese bösen HF Geschichten.
Gruß Flo
Posted: Tue 11 Dec, 2007 8:37 pm
by floh
ich sag mal da sabbert was rein oder raus. Irgendwelche HF Anteile die entdeckt haben, dass sich die Leitung als Antenne eignet. Und weil die Panelmeter bei AC nur noch Mist messen wird so viel angezeigt.