Seite 1 von 1
Habe fertig!
Verfasst: Mo 10 Dez, 2007 5:53 pm
von laserstocki
Aus meiner riesigen Holzkiste ist ein schnuckliger 19 Zoller geworden, der brennt nicht so schnell

....
Verfasst: Mo 10 Dez, 2007 8:19 pm
von gernot
na ja das schaut doch gut aus. hat was.

Verfasst: Mo 10 Dez, 2007 9:12 pm
von paddy-the-raver
hoi
sieht sehr geil aus aber hau doch noch nen paar mehr bilder rein !!
;-)
Verfasst: Di 11 Dez, 2007 12:23 am
von lasersticht
cool
Wieviel Mw??
Du wirst vieleicht die selben Probleme haben wegen den Optiken...
Die werden schnell dreckig wenn alles in einer Kiste ist...
Meine nächste werde ich auch Doppel Stock bauen...
Aber denoch erstmal viel Spaß bei der Kiste den...
Lasersticht

Verfasst: Di 11 Dez, 2007 7:45 am
von starburst
Hi,
sieht wirklich gut aus. Respekt! Ein paar Bilder mehr währen wirklich gut. Bezüglich "Doppelstock". Mit kleinen "Umbauarbeiten" könnte er auch den linken Teil mit einem Trennblech vom rechten trennen... Bringt auch den gewünschten Erfolg.
LG Karl
Verfasst: Di 11 Dez, 2007 8:43 am
von thomasf
Wer das andere Posting verfolgt hat oder genau hinsieht, erkennt das die Laser und Scanner auf einem Kühltunnel seitzen, genau so wie auch die Leistungselektronik am linken Teil. Wenn das Gehäuse also Luftdicht ist kühlen 3 Lüfter den Kühltunnel. Ich finde die Lösung wesentlich besser als manch ein Doppelstocksystem.
Gruß Thomas
Verfasst: Di 11 Dez, 2007 9:07 am
von starburst
Eine Frage bleibt mir noch offen... Wie scannst du große Winkel, wenn deine Galvos so weit vom relativ kleinen Austritsfenster weg sind?
Das mit dem Kühltunnel hab ich auf den ersten Blick nicht erkannt... dachte das ist alles eine "Ebene".
LG
Karl
Verfasst: Di 11 Dez, 2007 10:34 am
von nohoe
Hallo
Schöner Aufbau. Auch das Konzept mit dem Lüftertunnel gefällt mir.
Aber wie bereits in dem vorherigen Post angesprochen, die Strahlführung?
Gut, vorne der Platz ist schmal aber es hätte gepasst
sowohl Scanner und Dichros vorne in eine Reihe zu bekommen,
es sei denn der Umlenkspiegel hat 98% Relexionsgrad oder besser.
(Dann habe ich nix gesagt)
Meine Gehäuse sind im Prinzip dicht, aber auf Freaktreffen
macht man das Gehäuse meist auf,
sodass die Optiken da wieder versaut werden.
Beim Basteln zuhause natürlich auch.
Wird das Gehäuse noch lackiert oder eloxiert?
Gruß
Norbert
Verfasst: Di 11 Dez, 2007 12:42 pm
von jan
Das sieht sehr gut aus von oben. Wie wär's mit einem Artikel in der Projektor Rubrik - mit vielen schönen Bildern!
Verfasst: Di 11 Dez, 2007 3:59 pm
von laserstocki
Hier noch ein paar Bilder. Die Frontplatte soll noch eloxiert werden.
Wegen dem Austrittswinkel-werds mal austesten wieviel "Grad" gehen. Zur Not setze ich die Lüfter hinter.
Verfasst: Di 11 Dez, 2007 4:52 pm
von thomasf
Hi, auf jeden fall sehr gute arbeit.
aber was machst du mit dem µC und derm display???
gruß thomas
Verfasst: Di 11 Dez, 2007 5:23 pm
von laserstocki
Spannungen überwachen, Temperatur messen und die Lüftung regeln und dann alles anzeigen....@ThomasF
Verfasst: So 13 Jan, 2008 9:27 pm
von pixelbeamer
Hallo.....
Super Handwerkliche Arbeit....Meinen Diener!!!
Ich denke Du wirst viele schöne Stunden mit deinem Projektor verbringen!?
Weiter so!
Gruss, Roland