Facharbeit - Laserdiode
Verfasst: Mi 05 Dez, 2007 5:08 pm
Hallo liebe Laser-Gemeinde
ich bin Schüler der 12. Klasse und soll nun in Physik eine Facharbeit anfertigen. Dazu hab ich folgende Aufgabe erhalten:
"Laserdiodensignalquelle zum Pumpen":
Pump-LD-Modul (Faserpigtail) mit AP-Einstellung, Temperaturegelung und
Modulationseingang erweitern
Mein Partner soll sich dann mit nem erbium-dotierten Faserring beschäftigen, also dem Resonator, der durch die LD gepumpt wird.
Zu Funktionsweise habe ich schon gute Quellen in Büchern und Internet gefunden, die das ganze recht gut und detailliert erklären und nützlich sind, allerdings bin ich mit der Arbeitspunkt-Einstellung, Temperaturregelung noch nicht so recht voran gekommen. Und bei Modulationseingang erweitern, fehlt mir grade auch die Bedeutung des Wortes.
Habt ihr vielleicht Ideen, Anregungen oder Links, Bücher, die sich damit beschäftigen oder könnt vielleicht so was dazu sagen?
Bin über jede Hilfe dankbar


ich bin Schüler der 12. Klasse und soll nun in Physik eine Facharbeit anfertigen. Dazu hab ich folgende Aufgabe erhalten:
"Laserdiodensignalquelle zum Pumpen":
Pump-LD-Modul (Faserpigtail) mit AP-Einstellung, Temperaturegelung und
Modulationseingang erweitern
Mein Partner soll sich dann mit nem erbium-dotierten Faserring beschäftigen, also dem Resonator, der durch die LD gepumpt wird.
Zu Funktionsweise habe ich schon gute Quellen in Büchern und Internet gefunden, die das ganze recht gut und detailliert erklären und nützlich sind, allerdings bin ich mit der Arbeitspunkt-Einstellung, Temperaturregelung noch nicht so recht voran gekommen. Und bei Modulationseingang erweitern, fehlt mir grade auch die Bedeutung des Wortes.
Habt ihr vielleicht Ideen, Anregungen oder Links, Bücher, die sich damit beschäftigen oder könnt vielleicht so was dazu sagen?
Bin über jede Hilfe dankbar
