Page 1 of 1

Merkwürdiges Angebot

Posted: Fri 23 Nov, 2007 7:53 pm
by tom-la-lune
Ich bin noch nicht lange im Laserhobby. Bin über ein merkwürdiges Angebot
gestolpert bezüglich des Preises.

Was ist da faul? Oder ist das lediglich der schlechte Kurs?

Ausserdem erwecken die Bilder den Eindruck der Pro-Version.

Pangolin

Posted: Fri 23 Nov, 2007 8:28 pm
by vakuum
hey....

na, da ist irgendwas faul... oder ich kenns nicht....

von Pangolin gibts nichts das CYPHER heisst....
die Abbildungen zeigen irgendwie Pangolin LivePRO oben kann man aber Cypher lesen.. das gibts nicht....

dann gibts kein USB Interface für Pangolin.. also keine Ahnung was dort angeboten wird....

ganz klar FINGER WEG!

eventuell eine Fälschung, eine andere Software die den Namen Pangolin missbraucht (China) oder du erhälst eine Pangolin LivePRO Lizenz welche aber eigentlich nur 700$ kosten würde....

Posted: Fri 23 Nov, 2007 8:30 pm
by vakuum
noch was..... er schreibt:
"DJ TRaximus are Authorized Pangolin Distributors"

ich sehe aber auf der Pangolin Dealerseite keinen Eintrag, oder hab ich ihn übersehen?
http://www.pangolin.com/dealerlist.htm

Posted: Fri 23 Nov, 2007 8:35 pm
by john
Nicht so voreilig.
Die Software gibt es wirklich. Meines Wissens ist es ein kastriertes LivePro, das unter anderem auch beim FlashBack / LA Freak beiliegt.
Die Software ist mir auch schonmal zusammen mit der Flashback Karte in Projektoren der Firme http://www.neo-laser.com.cn/product_all.asp untergekommen.

John

Posted: Fri 23 Nov, 2007 9:02 pm
by vakuum
stimmt John.... hat was mit diesem Flashback zu tun....

die Software die zum Flasback gehört heisst aber LievQUICK.... und nicht CYPHER

ich würde das troz dem mit Vorsicht geniessen...

muss mal bei Bill nachfragen....


was es 100% nicht ist, die normale Pangolin QM2000 Version!! kein Intro und auch kein Pro!

Posted: Fri 23 Nov, 2007 11:33 pm
by amp
@ Vakuum

guckst Du hier: http://www.pangolin.com/dealers/australia.htm 8)

Zu viel Lasern macht Betriebsblind. :lol: :wink:

Posted: Sat 24 Nov, 2007 12:15 am
by bernd
In einigen Bildschirm-(Hard-)Copies kann man NEO Laser lesen / erahnen...

Schönes Wochenende Bernd

Posted: Sat 24 Nov, 2007 1:49 am
by vakuum
stimmt.....

nur steht da bei Ihm Artikelstandort China.... nicht Australien.... irgendwie merkwürdig?!?!

Posted: Sat 24 Nov, 2007 10:55 am
by john
Vakuum wrote:stimmt John.... hat was mit diesem Flashback zu tun....

die Software die zum Flasback gehört heisst aber LievQUICK.... und nicht CYPHER
Jaja, und HE-Laserscan kann man auch als "Showeditor irgendwas" bekommen.

Schau dir bei NeoNeaon die Screenshots der verschiedenen Cypher Versionen an. Das sieht ein Blinder mit Krückstock, daß es LivePro bzw. modifizierte / abgespeckte Versionen sind.

John

Posted: Sat 24 Nov, 2007 11:11 am
by vakuum
John wrote: Schau dir bei NeoNeaon die Screenshots der verschiedenen Cypher Versionen an. Das sieht ein Blinder mit Krückstock, daß es LivePro bzw. modifizierte / abgespeckte Versionen sind.

John
klaar....

das heisst dann aber noch lange nicht dass es Legal ist?? 8)

aber ist es ja!

laut Bill ist es ja die ofizielle LiveQUICK Version speziell für China!
ALSO GANZ LEGAL!!

Posted: Sat 24 Nov, 2007 2:32 pm
by jojo
Neo Laser hat diese Software schon einige Jahre.
Die wurde von Pangolin extra für Neo Laser gemacht bzw. modifiziert.
Natürlich schmücken sich die Anbieter gerne mir den Namen "Pangolin".
Aber eigentlich ist es eine Neo Laser Software (eben von Pangolin gemacht).
Inwieweit die zu anderen Pangoprodukten kompatibel ist, wäre ich sehr skeptisch.

Joachim

Posted: Sun 25 Nov, 2007 4:26 am
by funkydoctor
Hi zusammen,

also ich nutze seit Jahren eine Flashback, und seit ca. einem halben Jahr auch LiveQuick über USB. LiveQuick und CypherLite ist von der Oberfläche her ein- und dasselbe und absolut kostenlos! Nur das LivePRO USB (bzw. Cypher LivePRO USB) ist kostenpflichtig. Kompatibilität zu anderen Pango-Produkten ist gleich null (ILDA-Format mal aussen vor), war aber auch nie gedacht eine Erweiterung zu Showtime zu sein. Selbst das normale LivePRO ist ja auch nicht in der Lage Sequenzen aus Showtime-Shows zu spielen (ausser Umweg über ILDA-Format).

LiveQuick (bzw. Cypher) ist halt lustig für den Einzelverleih. Man drückt jemandem eine kleine Dose, und ein paar kb Software in die Hand, und los geht's. Praktisch ist, dass LiveQuick ohne Hardware läuft (kann man also auch mal bei Hardwaremangel oder im Flieger was programmieren).

Wie das Ganze aussehen kann, habe ich mal als Foto angehängt (die Kiste sieht leider schon etwas mitgenommen aus...ist halt schon älter). Habe mir da mal ein kleines/feines Gehäuse gebastelt, bei dem sogar die Stromversorgung über USB läuft. Ich "missbrauche" das Teil bei Service-Arbeiten oder grösseren Aufbauten ständig als kostengünstigen Testbildgenerator. Mal über DMX und mal via Notebook. Je nachdem was gerade zur Hand ist. Direkt in die "Dose" integriert sind alle gängigen Adapter zu den verschiedenen DSP-Kabelagen.

So ein Gehäuse gibt's leider nicht zu kaufen. Habe ich wie gesagt selbst gebastelt/gefräst.

Grüße,
Tobi