Seite 1 von 1

DigiCam-Festwerteinstellung

Verfasst: Fr 23 Nov, 2007 11:17 am
von alex20q90
Hi,

da ja fasst jeder eine DigiCam mittlerweile sein Eigen nennt, und diese heutzutage über alle möglichen Funktionen verfügen, würde ich für das Board einen "Belichtungsstandard" vorschlagen. So kann man besser Fotos miteinander vergleichen (was Helligkeit angeht).

Ich habe Festgestellt das wenn ich in einem Raum fotografiere, ich den Verschluss auf 1/160 mit Blende 2.6 setellen muss umd genau die Helligkeit auf dem Foto zu erreichen wie sie in Wirklichkeit ist.

Hat jemand andere Vorschläge?

Grüße
Alex

Verfasst: Fr 23 Nov, 2007 6:19 pm
von chw9999
Welche ISO? Welche Bildschirmhelligkeit? Gamma? Welcher Weißabgleich?

...kommend noch noch ein paar Parameter dazu ;-)

Cheers
Christoph

Verfasst: Fr 23 Nov, 2007 6:43 pm
von alex20q90
ist ja nur ein Vorschlag, bis man sich auf einen "Laserfreak-Standard" geeinigt hat!

ISO 800 würde ich vorschlagen

Verfasst: Fr 23 Nov, 2007 7:46 pm
von Dr. Burne
Hi,

absoluter Blödsinn.

Schon ein Objektiv entscheidet, wie viel Licht auf den Sensor fällt.
Genauso ist Größe(cm²) und Typ sehr entscheident.

Das sind 2 Faktoren, die vom kameratyp abhängig sind und somit unvergleichbar sind.

Stell dir mal ein Fettes Teleobjektiv an ner Spiegelreflex gegen deine Westentaschenkamera vor, beide auf ISO800.


Gruß Stefan

Verfasst: Fr 23 Nov, 2007 8:07 pm
von Hatschi
Halli Hallo

Und? Wenn ich ISO, Verschluss und Blende einstelle habe ich an jeder Kamera das gleiche Ergebniss.

Weißabgleich "Sonne" ... aber ich halte nicht viel von der Geschichte.

Hatschi

Verfasst: Fr 23 Nov, 2007 10:36 pm
von Dr. Burne
Hi,

ISO ist die Empfindlichkeit die auf dem Chip eingestellt wird.

Bedeutet bei mehr ISO, nur mehr Spannung und Bildverstärker drüber, was sehr negativ fürs Rauschen ist.

http://www.netzwelt.de/news/72331-digit ... hkeit.html

Mal nen Auszug:
ISO steht für International Organisation for Standardisation und ist eine internationale Norm. In der Fotografie wird die Lichtempfindlichkeit des Aufnahmemediums (Film oder Sensor) mit einem ISO-Wert angegeben. Gängig sind ISO-Werte von 50 bis 1600, wobei ein kleiner Wert für geringe Lichtempfindlichkeit ein großer Wert für höhere Lichtempfindlichkeit steht.



Gruß Stefan