Seite 1 von 1

Zoll und so...

Verfasst: Di 20 Nov, 2007 8:21 pm
von saarlaser
Wer kennt das nicht?

Habe einen 300er green (KEIN Pointer) in China bestellt, bezahlt und bekam die Tracking-Number (EMS).
Also Rechner an und die Sendung mit Spannung verfolgt: War nach zwei Tagen (25.10.) in D. Soweit sogut!
Dann ging es los:
In Zollbearbeitung, Einlagerung, Zollpapiere vorerfasst (29.10.)
Dann: Zollbeschau! (01.11.)
Immer schön weiter getrackt und es passierte....NICHTS!
Eine Woche lang!
Die Service-Nr angerufen ("falls Sie Probleme haben..."):
Das Geld hätte ich mir sparen können, die Kompetenz, die die Mitarbeiter an den Tag legten, beschränkte sich auf's lesen, nämlich das, was auf der site auch stand!
"Ja, warum rufen sie denn dann an, wenn sie das auch sehen?"
Ok, dann warten wir mal...
04.11. Zollbeschau
05.11. Zollbeschau
06.11. Zollbeschau
07.11. Na??? Ratet mal! Richtig! Zollbeschau! Nerven verloren!!!

Also dann doch nochmal angerufen, und einen erwischt, der sagte: "Da stimmt was nicht, ich rufe da mal an und sie dann wieder zurück"

Und es passierte....

Zoll-Lager
Versand...
und.....

VOM ZOLL BESCHLAGNAHMT!!!

Gnymph!
Und jetzt?
Wieder angerufen und eine Telefonnummer vom Zoll FRA bekommen.

Dort meldeten sich zwei sehr freundliche Herren (wirklich, kein Scherz!):
"Wieso beschlagnahmt??? Wir haben nichts beschlagnahmt, die schreiben da rein, was sie wollen.
Wir haben die Sendung nur zur VUB-Prüfung zurückgehalten. Rufen sie nächste Woche wieder an, dann wissen wir mehr..."

Wieso?

"Wegen der Laser-Pointer."
Das ist aber kein Pointer!
"Naja, aber die mobilen..."
Ja klar, den Laserhead in die eine Hand, Treiber und Netzteil unter den Arm geklemmt und 10 Kilometer Kabeltrommel (Zugentlastung nicht vergessen!) in die andere Hand, dann sollen die mal sehen, wie mobil ich damit bin.

Ok, also noch eine Woche warten, und dann?

"Dann geben wir es frei oder nicht"

Oder nicht? Und dann?
"Einstampfen oder Wiederausfuhr"

Mist, Mist, Mist!
Also ein ganzes Wochenende Kreise gelaufen, da läuft was schief, den krieg ich nie, den behalten die für sich, das Geld ist weg, wenn die den falsch anschliessen, isser kaputt, etc.

Also in der nächsten Woche wieder beim Zoll angerufen (mit abgekauten Fingernägeln).
"Nein, da ist noch nix von der Marktüberwachung gekommen, ich frag mal nach".

Nachmittags wieder angerufen:
"Wir warten noch auf den schriftlichen Bericht der Markt-Überwachung, der müsste morgen da sein".

Nächster Tag: Wieder beim Zoll angerufen:
"Rufen sie nach 13h nochmal an, ich frag nochmal nach"

13 Uhr:
"Ja, ok, ich geb's jetzt frei, scheint ja in Ordnung zu sein"

Puh, Angstschweiß abgewischt!

"Sie müssen jetzt nur noch dem Kurierdienst Bescheid geben, daß die es hier abholen."
Na, das ist ja einfach!!!

Denkste! Zu früh gefreut!

Kurierdienst: "Das ist beschlagnahmt!"
Nein, ist es nicht!
"Doch, steht doch da!"
Nein, ich habe gerade mit dem Zoll gesprochen, die haben es freigegeben und sie sollen es jetzt abholen!

Meine Nerven!

Und es passierte.... Nix!

Wieder den armen Kerl beim Zoll genervt:
"Ich hab's freigegeben und die (Kuriere) müssen es jetzt nur endlich hier körperlich aus dem Lager holen"

Wieder Kurierdienst angerufen:"Wir haben hier nichts!"
Ja, weil sie's nicht abgeholt haben!
"Da ist nix!"
Doch!

Nach weiteren ca 10-12 Telefonaten im obigen Stil abwechselnd Zoll und Kuriere tat sich wieder etwas (habe mich zwischenzeitlich nicht mehr getraut, zu tracken:
15.11. Zollfreigabe
Warenbewegung
Kaum zu glauben!

16.11. ER IST DA! HAPPY END! UND ER FUNZT!

Also am Zoll und der VUB (Verbote und Beschränkungen) lag es diesmal wirklich nicht. Auch wenn ich's schon anders erlebt habe.

Alle, die auf ein Paket warten: Viel Glück!

Verfasst: Mi 21 Nov, 2007 8:18 am
von contact23
Hallo,

Bin ich froh, das der Beamte in Österreich ein Drop-Down-Menü am PC hat und das nächste auswählt, was irgendwie zu Laser, Licht, Optik oder Dioden passt. (Da sind die Herren sehr kreativ)
Es wäre für den Beamten vermutlich viel mehr arbeit, wenn er das zu irgend einer Prüfung weiterleiten muss.
Der Postler bringt dann das Päckchen und kassiert die Zollabgaben und EUst

Also ich bis jetzt nie Probleme mit Zoll gehabt, lediglich einmal hat die Postverzollung 5 Tage gedauert, meist liegen die Sachen nur 2 Tage dort.

Musss ich gleich auf Holz klopfen - ich warte auf einen grünen...

Grüße Matthias

Verfasst: Mi 21 Nov, 2007 8:28 am
von ChrissOnline
Na ein Glück, dass es kein Lasever war, sonst würde das ganze Spielchen in 2 Monaten nochmal von vorn beginnen... einmal zurück und iiirgendwann wieder her :wink:

Verfasst: Do 22 Nov, 2007 11:01 pm
von saarlaser
@chrissOnline: Woher weißt Du, daß es kein Lasever war? ;-)?

Die Verzollung (Zoll + Märchensteuer) kam ganz normal, die Schneckenkuriere haben nur nicht gepeilt, was überhaupt abgeht.

Was die Einstufung der Zölle bezüglich der Kreativität anbelangt:
Der Zollkodex ist ungefähr so simple wie Steuerrecht und da sitzt dann einer, der soll sich in High-tech auskennen wie in Autoersatzteilen, Kleidern, Kühen, Kaffeemaschinen etc.
Man muß auch mal die Seite sehen...

Na, Steuererklärung schon "richtig" abgegeben????