Seite 1 von 1

laseertunnel, machida

Verfasst: So 11 Nov, 2007 12:15 pm
von paddy-the-raver
hi ,



ich wolllte mal fragen wie man, unabhängig von den farben, ohne scanner einem solchen effekt hin bekommt.

http://www.nohoe.de/gallerie/displayima ... um=2&pos=1

also ich habe mir 2 lösungen ausgedacht:

entweder ich nehme ein machida und lasse die strahlen dann wie beim lissajous auf einen schrägen spiegel laufen,

oder ich müsste beide laser via ttl modulation ganz schnell ein bzw aus schalten. also z.b. laser 1 ist an, dann ist laser 2. aus und andersrum und lasse die strahlen dann auf einen schrägen, sich drehenden spiegel laufen...

würde das so gehen?!

thx & greetz PaddytR

Verfasst: So 11 Nov, 2007 12:27 pm
von Dr. Burne
Hi,

Lasaertunnel bzw. 20-Eck und Blau blanken, ganz einfach.

Nix mit Machida, das bringt nur viele viele wagerechte Punkte.


Gruß Stefan

Verfasst: So 11 Nov, 2007 12:30 pm
von gento
Das ist ein Machida und macht fast 180 Grad.
Bild

Da wird auch nichts bewegt.

Was du meinst auf den Bildern wird mit Scannern zeugt, wo die Farben gefadet werden.Faden=Stufenlos alle Farben von an bis aus.

lg Gento

Verfasst: So 11 Nov, 2007 1:53 pm
von klobobberle
... da lobt man sich doch die schöne Farbvielfalt einer Mischgaswumme!

Und nun lästert nur wieder... :wink:

Viele Grüße,
David

Verfasst: So 18 Nov, 2007 4:17 pm
von paddy-the-raver
hoi,



thx für eure replies - aber ich glaube ich habe mich nicht klar genug ausgedrückt^^
also wenn ich den laser auf ein machida treffen lasse habe ich wiegesagt ziemlich viele waagrechte punkte und wenn ich diese nun auf einen schräg auf der achse sitzenden, sich drehenden spiegel setze müsste es doch eigentlich einen tunnel geben oder ?!
izt mal völlig unabhängig von faden und fabren etc ...


greetz Paddy

Verfasst: So 18 Nov, 2007 4:43 pm
von Ironman
Probiers halt ... :-)