Page 1 of 1

Bug: Lumax "Hüpfer" entlarft und behoben.....

Posted: Tue 23 Oct, 2007 8:38 am
by tschosef
Halli hallo..

ich... bzw wir (Schobi und ich) hatten in letzter Zeit Meldungen von Euch bekommen, dass die Lumax manchmal, leider gaaaaanz schlecht reproduzierbar, so "Hüpfer" am Anfang eines Frames, beim Framewechel macht. (kleine linien, die durchs Bild huschen)

Ich selber hatte dies auch schon gesehen, und Chriss musste beim Award darunter teils kräftig leiden.

Bis gestern konnten wir kaum einen Ansatz finden, woran es lag, aber gesten hat es einen Durchbruch gegeben !!

Mit dem Nächsten Update wird das Problem wohl weg sein. Wer jetzt schon testen mag, kann mir ne Mail schicken, dann sende ich das neue Prog schon mal zu (Beta test... nur Lumax user !!)

Der Fehler war also zugegebenermaßen eine "Unachsamkeit".. bzw Faulheit des HE-LS Proggers :roll: ... weils Programmtechnisch eben aber bis jetzt auch nicht nötig war.

Denn witzigerweise taucht der Fehler nur dann auf, wenn der PC mit der Berechnung der Frames gerade genausolange braucht, wie die Lumax für die Ausgabe des Frames. Wenn dies passierte, kamen die Hüpfer.

Dies war "früher" wohl daher kein Problem, da die PC oder Galvos halt noch langsamer waren. Aber mit der Zeit gibts flottere PC`s. Die Frames werden dadruch schneller berechnet (was ja eigentlich prima ist) . Daher sehen eher alle User, die flotte PC`s haben häufiger diesen Fehler.

Schließlich kommt noch die Scannspeed der galvos dazu. Der Fehler war also abhängig von PC-Speed und Galvoparameter mal häufiger und mal seltener zu sehen.

Übrigens: Dies bedeutet, wer den Fehler garnicht kennt oder nur seeehr selten sah... der hat ein System, wo PC oder Galvos deutlich unterschiedlich in der Performance laufen (Berechnungszeit für Frame <> Ausgabezeit für Frame) :wink:

Also... Besserung kommt bald (denke noch diese Woche)
Gruß
ERich

Posted: Tue 23 Oct, 2007 8:45 am
by ChrissOnline
Sehr sehr geil! Vor allem dass es nicht an der Lumax-Hardware selbst liegt!

Seit ich meine neuen Sats hab und man nun von den ausgegebenen Frames auch was erkennt (...) ist mir dieser Hüpfer auch deutlichst aufgefallen. Vorher eigentlich nicht, aber die alten Sats haben eh gemacht was sie wollten..., da fiel sowas nicht auf.

Respekt jedenfalls an Erich und Schobi, an diesem Fehler wart Ihr ja nun schon seit August dran.

Schau mir das gleich mal an wenn ich die EXE habe... gibt nämlich inzwischen ein paar Figuren bei denen ich das definitiv reproduzieren kann.

Posted: Tue 23 Oct, 2007 10:50 am
by die-zunge
Moin

Dann hatte ich doch keine "Erscheinungen"!!!
Hatte dies auch bemerkt bei schnell wechselnden Frames in einigen He-Shows. War sehr unschön!!
Wunderbar das Besserung in sicht ist :D :D
DANKE ERICH
Grüßle
Uwe

Posted: Tue 23 Oct, 2007 10:56 am
by josch64
Hallo,

für noch schnellere Abhilfe:

Es genügt die Original Lumax mld und dll ins HE Verzeichnis zu kopieren.
Dann benutzt HE diese und die "Erscheinungen" sind auch verschwunden.

MFG

Joachim

Lumax Bug

Posted: Tue 23 Oct, 2007 11:02 am
by fl-consult
Hi Erich und Schobi,

auch von mir ein dickes DANKE für die schnelle Behebung des Problems.

@ Schobi: Jetzt nach den vielen emails und Fehlerbeschreibungen zwischen uns, kannst dich ja entspannt zurück lehnen. :wink:
-> Kein Lumax Problem :wink:

Nochmals Danke

Gruß, Frank

Posted: Tue 23 Oct, 2007 11:23 am
by schobi
Ich würde mal sagen, es war ein Kommunikationsproblem zwischen Erich und mir. Da haben wir beide etwas geschlampert.

Bei ersten Tests gestern sind dann auch gleich noch Unsauberkeiten in meinem Treiber aufgefallen, da muss ich auch noch nachbessern. Wird in Erich's Installer mit einfließen.

Zumindest ist es kein Firmware-Problem, man muss also nicht die Karten updaten.

Das lustige ist, der Fehler ist schon relativ lange bekannt, aber er ließ sich bei mir gar nicht und bei Erich nur sehr selten reproduzieren. Gestern ist es uns beiden endlich gelungen, den Fehler zuverlässig zu provozieren. Eine Stunde später war das Kernproblem dann schon behoben. Jetzt folgen noch Tests...

Posted: Sat 27 Oct, 2007 12:26 am
by ChrissOnline
Ok, ich durfte gerade die aktuelle Beta-Version testen... Der Bug ist tatsächlich ABSOLUT SPURLOS verschwunden!!!

Genital!

Großes Lob an Erich und Schobi.

(Witzig ist, dass mir der Bug mit den M6008er nie aufgefallen ist (ich dachte die sind so... *lol*) aber jetzt mit den neuen Sats wars echt nervig!)