Seite 1 von 1
Zeigt her eure Motkisten!
Verfasst: Sa 13 Okt, 2007 4:02 pm
von dj-noboddy
Hai Hai,
Also da ich ja stolzer Besitzer einer Motkiste binn, würde mich mal interessieren wie eure aussehen/ausgesehen haben!
Bitte Uppt mal ein paar bilder von Aufbau und Beams!
(ich werde auch sehr bald welche von mir uppen)
Ich habe eine N-19 Nebelmaschiene zum RGY "Motprojektor" umgebaut

Verfasst: Sa 13 Okt, 2007 4:12 pm
von dj-noboddy
Sooo hier meine Motkiste.
Oke, Verarbeitung würd ich mir ne 4- geben allerdings sei dazu gesagt, das ich leider nicht die Werkzeuge hatte die ich brauchte. Die Farbmischung muss auch neu (Kühlkörper aus einem PC-NT welches Winkelig war ->2 Löcher rein und Dichro im 45° (ich fürchte 44°) Winkel eingebaut) Heißt: nach einer Zeit gehen die Stralen auseinander
Tipps? Währe spitze!
Werde das noch einmal neubauen in ein gleiches Gehäuse, nur ordentlicher und neu Lackiert!
Verfasst: Sa 13 Okt, 2007 11:19 pm
von jan
Wofür den tips? das ist doch schon sehr geil! mach mal so weiter!
Verfasst: So 14 Okt, 2007 11:15 am
von dj-noboddy
Tips? Zur farbmischung.. also eine Vorrichtung die man justieren kann... für wenig Geld

Verfasst: So 14 Okt, 2007 1:09 pm
von starburst
Das Gehäuse sieht cool aus. Wenn da gleichzeitig Nebel auch noch rauskommen würde*g* Respekt *daumenhoch*
Verfasst: So 14 Okt, 2007 2:46 pm
von phillip
dj-noboddy hat geschrieben:Tips? Zur farbmischung.. also eine Vorrichtung die man justieren kann... für wenig Geld

Hallo!
Guck mal unter der Rubrik "Projektoren"!
CHW9999 hat da Holzspiegelhalter gebaut, die garnicht sooo unbrauchbar sind (wie man in Regensburg gesehen hat)
Ist billig und brauchbar.
lG
Phillip
Verfasst: So 14 Okt, 2007 5:57 pm
von chw9999
Danke für die Blumen
Mach Dir statt der viereckigen Grundüplatte mit jeweils vier Schrauben doch besser Dreiecke mit eben drei Schrauben. Dadurch kannst Du alle notwendigen Freiheitsgerade ebenfalls erreichen.
Eine der vier Schrauben in jedem meiner "Spiegelhalter" ist eigentlich funktionslos und kann allenfalls für die Vorspannung verwendet werden.
Entfällt eben bei der dreieckigen Version
Und wenn Du ganz vorrausschauend arbeitest, hast Du die Schrauben nacher nicht unter dem Strahlengang - das erleichtert das Einstellen ungemein, wenn der Schraubendreher kommt
Cheers
Christoph
Verfasst: Mo 15 Okt, 2007 9:42 am
von Dr.Ulli
Ich hab mir als Halter einfach nen 5mm dicken Aluwinkel genommen, Langlöcher rein und den Dicro auf ne Schraube geklebt - die in einem Langloch hoch nund runter bewegt werden kann, das andere Langloch ist für rechts/links und die Schraube kann mam halt noch drehen...klappt ganz gut mit dem Justieren - ich bin jedenfalls nach 5Min fertig... und ist stabil - verstellt sich überhaupt kein bisschen bei T-Änderung.
Grüße!
Verfasst: Di 16 Okt, 2007 11:21 am
von dj-noboddy
Eigentlich wollte ich hier auch eure Kisten sehen -.- die IHR habt/hattet.
Mich interessiert es nunmal wie und was IHR mit den Mots angestellt habt!