Seite 1 von 1
Ebay green 30 umbauen..
Verfasst: Do 11 Okt, 2007 7:48 pm
von mikal
Wollte mir so ein soundgesteuerten dmx laser umbauen mit einem nicht so gefährlichen laser , was für einen könnte ich benutzen farben grün oder blau... !
Verfasst: Do 11 Okt, 2007 8:51 pm
von contact23
Hallo,
Der Laser selbst ist oft nicht das gefährliche (bis auf fehlende IR Filter), gefährlich ist eine fehlende sicherheitsabschaltung und zum teil auch die "frames" bzw. "shows" was gesppeichert sind.
Wenn du genauere Angaben über das Gerät machst, dann kann dir vielleicht jamand sagen, was dabei eine Gefährdung ist.
Grüße Matthias
Verfasst: Do 11 Okt, 2007 9:29 pm
von mikal
http://www.musik-produktiv.de/jb-systems-space-2.aspx der is das... is nun ncih mehr in ebay aber der in ebay sah so ähnlich aus nur in silber
Verfasst: Fr 12 Okt, 2007 8:19 am
von contact23
Unter dem Link sind fast exakt die gleichen infos, die du schon geschrieben hast, nämlich fast keine.
Du kannst aber davon ausgehen, das dieses Gerät keine Safety hat. Vielleicht hat der Laser auch keinen IR Filter, aber das wäre am einfachsten nachzurüsten.
Verfasst: Fr 12 Okt, 2007 6:35 pm
von mikal
jo was meisnt du lohnt es sich mit dem oder lieber nen anderen? wollte so für zimmer halt hab nen ziemlich langes zimmer und nebelmaschine auch vorhanden, nur wollte ich eben nen schonenden laser ---
Verfasst: Fr 12 Okt, 2007 10:18 pm
von jan
Hab ich auch noch nicht gehört, dass jemand seinen Laser "downgraden" will. Dann würde ich den vorhandenen Laser einfach "dimmen" anstatt zu tauschen. Oder nur über Augenhöhe strahlen vermittels einer Blende.
Verfasst: Fr 12 Okt, 2007 10:40 pm
von mikal
mh klingt auch gut wie kann man den den dimmen? irgend nen wiederstand zwischeschalten?
Verfasst: Sa 13 Okt, 2007 1:34 pm
von contact23
Hi,
Entweder einen Graufliter (speziell getöntes Glas) vor das DPSS Modul geben, oder den Treiber "runterdrehen"
viele treiber haben dafür extra einen spindeltrimmer (= einstellbarer widerstand)
Würde dir aber zu einem Graufilter raten
Verfasst: Sa 13 Okt, 2007 2:49 pm
von thunderbird76
Hi
Ich habe sonst solche "Dämpfungsscheiben" mit 30, 50 und 70% Dämpfung.
Falls du intresse hast bitte per PM melden
Grüsse aus der Schweiz
Thunderbird
Verfasst: Sa 13 Okt, 2007 3:22 pm
von sanaia
das wertvollste an diesem ramsch ist warscheinlich das gehäuse ...
Ist vermutlich so ähnlich wie die tollen "laserprojektoren" beim big "C"; 450€ für etwas, was man noch im laden in die tonne treten kann, weil mit "turboschnellen" 5 FPS "gescannt" wird - hatte aber auch nur 5mW grün. Von daher- egal.
Verfasst: Di 16 Okt, 2007 9:38 pm
von mikal
wie ist das den mit so ner scheibe davor wie hoch is dann noch das risiko? weil wie schon gesagt soll eigentlich fürs zimmer sein da kann der laser überall abgeleitet werden und direkt ins Gesicht kommen!
Verfasst: Mi 17 Okt, 2007 9:01 am
von sanaia
Diese extrem langsamen bis stehenden strahlen, die diese dinger u.U. produzieren können, sind erst dann ungefährlich, wenn sie auf <1mW abgeschwächt sind - allerdings sieht man sie dann auch nicht mehr.
Verfasst: Mo 22 Okt, 2007 11:27 pm
von mikal

mh also wird das nix mit dem eigenen laser?! Wie wird das in der Disco den gemcht da hängen ja alles voll von den teilen... is da jeder auf eigenes risiko mit Netzhautverlust drinne?
Verfasst: Di 23 Okt, 2007 12:48 am
von ChrissOnline
Also in der Disco werden bestimmte Sicherheitsvorschriften eingehalten... zumindest sollte das so sein! Wenn Du in der Disco so ein Teil hängen siehst dann ist es definitiv nicht so dass sich der Betreiber an irgendwelche Vorschriften gehalten hat...
Welche Sicherheitsvorschriften das sind kann man im "Sicherheitsforum" sehr schön nachlesen... das führt hier jetzt wohl zu weit, weil es schon 1000x beschrieben wurde.
Find's gut, dass Du so vorsichtig bist... ist nicht jeder hier!
Grundsätzlich schliesst sich bei Lasern gut und billig aus, ich denke unter 1000 EUR solltest Du bei Fertiggeräten gar nicht erst anfangen, wenn Du was brauchbares und halbwegs sicheres willst... so hart das klingt.
Ich kenne dieses Gerät nicht, kann es also nicht beurteilen wie gut oder schlecht es ist, aber man sammelt eben doch Erfahrungen...:
Du musst bedenken, das die Savetys (also die Strahlüberwachungen) die in unseren Anlagen stecken mehr, oder zumindest genausoviel kosten wie der komplette Laser den du hier vorgestellt hast...
Irgendwo muss ja ein Unterschied sein.
Grunsätzlich wären die Geräte schon ok für den Anfang, aber eben nicht mit mehr als 5mW Leistung, alles darüber kann sehr gefährlich werden, wenns mal zu einem technischen Defekt kommt und der Laser voll auf Dich losballert....
Wenn Du das Gerät allerdings über den Köpfen (in der Disco wären das 2.70m) betreibst, dann kannst Du für den Anfang schonmal ein wenig Spaß haben... aber der wird nicht soooo lange anhalten, an den 100 Animationen hat man sich nämlich schnell (nach 2 Tagen) sattgesehen...
Werden Dir alle hier bestätigen, die mit einem Fertiggerät in dieser Klasse begonnen haben.
Verfasst: Do 29 Nov, 2007 3:15 pm
von dj-noboddy
Hey... wo ich das grade hier so Lese,
Ich hab hier noch ein 5mW Grün Zu ligen (von Laserfuchs).
Das "Modul" hat einen 16mm Durchmesser und joa.. einen schönen Strahl

ich hab damit sogar in gräßeren Räumen was machen können...
Sicherer geht es ja fast garnicht

also wenn Interesse da ist melde dich .. (denke an 40€) ..
LAufzeit bisher ca. 10 Stunden

Lg