Page 1 of 1

medion VS dell [erfahrungen]

Posted: Mon 08 Oct, 2007 3:08 am
by lasafreak
hallo leute,

bitte hilfe bei diesem problem:

was wist ihr über qualität von dell notebooks und medion notebooks

(geht um ein dell vostro 1700 und medion MD 96038 und medion MD 98300 )

uns ist nicht wichtig (wissen selber bescheid): was die teile für eine leistung haben, und obs XP oder Vista beinhaltet

sondern: stabilität, geräusch(beigeräusche), wärme

des weiteren: wie ists nun mit den lieferzeiten bei dell (man liest ja teilweise das menschen 2 monate gewartet haben)

und wir finden das mit der garantie-kostet-extrem-viel methode bei dell irgendwie doof.

jemand irgend welche erfahrungen ?????


mfg hendrik (und eine mutter die nicht weiss welches notebook nun besser ist (hat vorallen bange was garantie betrift und will nicht viel ausgeben))

Posted: Mon 08 Oct, 2007 6:20 am
by tschosef
moing moing...

Vostro 17 " nutzer meldet sich hiermit :wink:
Hatte den beim Treffen zum abspielen der Award Shows im Einsatz. Luft gut... SEEEEHR LEISE!!! wirkt Stabiel... etwas schwer, also am Flughafen werden die Arme lang.
Lieferzeit waren zeimlich genau 4 Wochen.

Hab Vista erstmal runter geschmissen, dann XP und in Folge Vista installiert, somit Bootloader und kann zwischen den Systemen flott umschalten.

alle treiber für XP und Vista gefunden (man muss etwas suchen, und für XP teils andere Treiber die für andere Dell Lappis gedacht sind missbrauchen. Es gibt dazu ein Forum (googeln) mit vielen Tips.

Das Dell Media Direct Betriebssystem läuft aber nach der installation von XP und Vista nicht (zumindest laut Forum). ich hab drauf gleich verzichtet... brauch ich eh nicht.

display ist MATT, was mir persönlich gut gefällt.. is zwar nicht so Zeitgemäß.. aber echt gut, wenn man ein Fenster im Hintergrund hat.

Tjo.... sonst noch fragen?

Gruß
Erich

Posted: Mon 08 Oct, 2007 11:55 am
by lasafreak
ja eine frage noch,

würdest du ihn mit 1nem jahr garantie kaufen oder würdest du lieber 170 euro draufzahlen damit du 2 jahre hast ?

und wie sind die einschauwinkel bei dem monitor so in etwa ? (übrigens diese reflexionschichten sind beschissen bis zum geht nicht mehr , versuche mal scherzweise mit dem bildschirm in der sonne zu arbeiten, mit reflexschickt kanste das verbrennen)

Posted: Mon 08 Oct, 2007 12:01 pm
by tschosef
halli hallo...

also EXTRA Garantie oder so hab ich nicht mit gekauft.... nur den standard.... kann natürlich klug oder unklug sein.... so lang gibts den Vostro ja noch nicht.

Wir haben hier an der Uni AUSSCHLIESSLICH Dell PC`s und Lapptops.... so schlecht sind die nicht :)

wegen Blickwinkel... muss ich erst mal ein Auge drauf werfen.. mir währ noch nix auf gefallen, weil nicht drauf geachtet.

Gruß
Erich

Posted: Mon 08 Oct, 2007 12:13 pm
by lasafreak
ah ok :)

ja unsere schule hat auch dells

naja ich werde meiner mutter denke ich dann mal sagen das dell gut ist aber halt lange lieferzeit hat. (das wird sie nicht schön finden)
medion weis ich selber das die geräte nicht schlecht sind(habe ein 17" notebook von medion und stabieler gehts nicht)

Posted: Mon 08 Oct, 2007 4:56 pm
by nohoe
Hallo

Nach negativen Erfahrungen mit dem Medion Support
bei diversen Leuten und eigentlich positivem Dell Support,
kann ich auch bei gleichwertiger Leistung Dell empfehlen.

Ob sich eine Mehrausgabe von 170 Euro lohnt würde ich eher bei korrekter Behandlung verneinen.

Was geht in der Regel kaputt? DVD Brenner, Festplatte Akku.

Der Akku ist eh nach 2-3 Jahren platt wie alle LiOnAkkus.
(der wird aber meist von der Garantie ausgeschlossen)

Die Festplatte bei einem Notebook hat auch nach 2-3 Jahren Fehler.

In meinem Toshiba Notebook habe ich im ersten Jahr 3 Brenner verschlissen.
Der 4 (ein anderes Produkt) hält.

Mußt du also selber Wissen.
Das Hauptproblem beim Notebook ist der Mensch der es bedient,
es mit einem Kabel vom Tisch reißt, :shock:
oderMit Kugelschreiber dazwischen zuklappt (der Display tot). :shock:
Das sind keine Garantiereperaturen.

Also viel Spaß mit deinem zukünftigen Gerät.

Gruß
Norbert :)

Posted: Mon 08 Oct, 2007 5:19 pm
by random
mein senf:

hab selbst nen fujitsu-siemens amilo, und auch schon ein paar garantiereps gehabt (HD, DVD-Brenner, Display).
Aber: Die Reparaturen wurden immer [zensiert]-schnell ausgeführt, idR. hatte ich mein Gerät in 5...10T wieder!
Da ich mit der Austausch-HD (Toschiba) nicht einverstanden war (langsamer (Seek R-W), lauter, schickten die mir dann eine originale Fujitsu zum Tausch.

Im Gegensatz zu einem Kumpel, der sein Gericom 3 Monate weg hatte. Als es wiederkam, stellten wir eine defekte Netzwerkkarte fest und schickten das Gerät am nächsten Tag für weitere 3Monate ein ... Wenigstens bekam er beim zweiten Mal ein Leihgerät!

Mein Note auf der Arbeit ist ein Dell mit Intel Centrino 2GHz und nem Gig Ram. Bin ich bestens mit zufrieden, läuft super-stabil, lange (>4h) Akkulaufzeit, und Display fast von hinten lesbar. Sehr leise (kein Föhn).


Greetz,
/r.

Posted: Mon 08 Oct, 2007 7:09 pm
by Hatschi
Halli Hallo

Also ich habe bei meiner HP mobiel Workstation standart 3 Jahre Pickup and Return.
Ich würde auch nie was anderes nehmen da ich bein letzen Notebook ein deffektes Motherboard hatte.
Wenn es nicht die normelen Verschleißteile sind ist es ein Kapitalschaden, deshalb, und nach 2 bis 2,5 Jahren wird das Teil verkauft, mit Restgarantie.

Bei HP haben zB. die Displays ab (W)SXGA+ einen Hohen Sichtwinkel und man merkt es.

Hatschi

Posted: Mon 08 Oct, 2007 9:30 pm
by tschosef
halli hallo....

ein punkt is mir grad noch eingefallen. Vorteil Dell: man kann sich ne flotte 7200 u/min Feßtplatte aussuchen... Andere Anbieter konnten teils nichtmal auf Anfrage sagen, was da verbaut ist, und wie schnell das ist :)

das war auch ein Argument für mich.

gruß
Erich

Posted: Mon 08 Oct, 2007 10:56 pm
by Dr. Burne
Hi,


habe bisher mit meinem Dell XPS nur gute Erfahrungen gemacht.
Selbst wenn unter Vollast noch erstaunlich leise, jedoch dreht das Laufwerk mit CD ziemlich heftig hoch.


Mein alter noname Laptop war dagegen nicht so der Renner, war NT defekt und auch die Festplatte ist nach etwas über 2 Jahren mit Laderucklern und ab und zu Bluescreen beim Boten in Rente gegangen.


Gruß Stefan