Wieviel Leistung für den ersten Laser
Posted: Mon 24 Sep, 2007 11:05 pm
Hallöchen,
ich bin momentan auf der Suche nach einem Laser für meine erste Laserbank. Nachdem ich hier ein wenig rumgelesen habe bin ich beim Laserversand fündig geworden. Deren DPSS Laser scheinen bis auf den Treiber einen ganz guten Ruf zu haben und sind preislich auch recht interressant. Für den Anfang soll es erstmal ein grüner Laser mit analoger Modulation werden, damit man später einmal auf ein RGB System aufrüsten kann.
Stellt sich nur die Frage, wieviel Leistung es sein soll. Grün sieht man ansich ja sowieso recht gut. Allerdings ist der Preisunterschied zwischen 50 und 100mW nicht wirklich groß. Allerdings bräuchte man bei einem 100mW Laser entsprechend starke andersfarbige Laser. Bei Rot schon gute 400mW und Blau auch 200mW. Macht die nächsten Laser natürlich wieder teuer. Aber wenn man schon die Gelegenheit hat einen grünen Laser mit mehr Leistung für wenig Aufpreis zu bekommen sollte man dieses vielleicht machen. Man kann ja per analogen Eingang die Leistung drosseln. Somit sollte man auch mit schwächeren RB Lasern ein ordentliches Weiß hinbekommen. Hat halt nur nicht mehr soviele Abstufungen.
Also was meint ihr, lieber nur 50mW im hinblick auf ein späteres RGB System oder lieber die 100mW, denn auf Dauer hilft nur Power?
Grüße Chris
ich bin momentan auf der Suche nach einem Laser für meine erste Laserbank. Nachdem ich hier ein wenig rumgelesen habe bin ich beim Laserversand fündig geworden. Deren DPSS Laser scheinen bis auf den Treiber einen ganz guten Ruf zu haben und sind preislich auch recht interressant. Für den Anfang soll es erstmal ein grüner Laser mit analoger Modulation werden, damit man später einmal auf ein RGB System aufrüsten kann.
Stellt sich nur die Frage, wieviel Leistung es sein soll. Grün sieht man ansich ja sowieso recht gut. Allerdings ist der Preisunterschied zwischen 50 und 100mW nicht wirklich groß. Allerdings bräuchte man bei einem 100mW Laser entsprechend starke andersfarbige Laser. Bei Rot schon gute 400mW und Blau auch 200mW. Macht die nächsten Laser natürlich wieder teuer. Aber wenn man schon die Gelegenheit hat einen grünen Laser mit mehr Leistung für wenig Aufpreis zu bekommen sollte man dieses vielleicht machen. Man kann ja per analogen Eingang die Leistung drosseln. Somit sollte man auch mit schwächeren RB Lasern ein ordentliches Weiß hinbekommen. Hat halt nur nicht mehr soviele Abstufungen.
Also was meint ihr, lieber nur 50mW im hinblick auf ein späteres RGB System oder lieber die 100mW, denn auf Dauer hilft nur Power?
Grüße Chris