Page 1 of 1

Problem Slave an Master zum laufen bringen.

Posted: Fri 21 Sep, 2007 8:48 am
by peacelight 1
Hallo, LDS-Gemeinde!

Versuche seit Tagen verzweifelt das Master/Slave System zum Laufen zu bringen. :evil:
Hardware schein soweit ok, der (Basic) Dongle wird erkannt.

Habe nach ewigen hin und her jetzt endlich auch mal eine Fehlermeldung:

Geobas.dll Fatal Error
Scanner(1) SLAVE
Error (21) cannot put * in NCB_Name
Date: ....
Time: ....

Mein Master heisst Master und der Slave Slave..
Hab ich vielleicht einen Fehler in der geobas.ini ? Habe schon etliche Einstellungen versucht..
Wie sollte die Geobas.ini Idealerweise aussehen??

achja, zur Hardware: Ausgabekarte ist ne Laserline DA16

Danke schonmal für Eure Tipps !

Posted: Fri 21 Sep, 2007 9:13 am
by thomasf
Hi,

also wichtig ist das du beim namen (SLAVE) auch auf die Groß und kleineschreibung achten mußt. Man kann den Namen des Slaves auch ändern, ich weiß aber nicht mehr wie das ging. was sagt dir denn der Slave Rechner am Monitor? Evt mal ein bild von machen.

hier mal ein auszug aus der ini. so sollte das aussehen:

bRouting=0
bEnableRi=0
bEnableLD=0
bEnableEL=0
bEnablePT=0

gruß thomas

Posted: Fri 21 Sep, 2007 5:34 pm
by Hatschi
Halli Hallo

Der Master findet den Slave nicht.

Akribisch genau die Netzwerke installieren, habe hier schon mal irgenwo eine genaue Beschreibung geschrieben.

Den Namen des Slaves muß man auf der "Startdiskette" ändern.

Hatschi

Posted: Fri 21 Sep, 2007 8:17 pm
by peacelight 1
Boha, geht endlich...

Vielen Dank an alle Helfenden!
Habs aber nach dem fund eines threads von Rainbow,Höxter (danke für Dein Hilfe-Angebot per pm)
endlich hinbekommen..

(unter zuhilfenahme der setting.exe)

diese hat mir die Augen etwas geöffnet über die Einstellungen der geobas.ini

mien problem war einfach nur der Parameter:

nScanner= x

stand bei mir auf 1

auf dem slave hab ich mich immer gewundert was
Add SLAVE..Number: 2
bedeutet.

passend dazu muss der Eintrag lauten:

nScanner=2

sooo

jetzt LDS bedienen lernen...
wenn das im Verhältnis auch so schwierig zu bedienen ist, wie einzurichten, dann hoff ich nächsten Sommer meine erste Show fertig zu haben.. :wink:

Wünsche schönes Wochenende!

Posted: Sat 22 Sep, 2007 8:54 am
by cyrax
Ich wollte mich da ja auch schon immer mal dran setzen. Aber bisher nie die Zeit gehabt. Ich würde mich daher echt freuen, wenn du mal eine kurzdoku schreibst wie du das genau gemacht hast udn mit welcher Ausgabehardware.

Soweit ich das weiß klappt es doch nur, wenn ich den Slaverechner mit DOS installiere, da habe ich dann aber sicher mit einer Easylase probleme die da laufen zu bekommen oder!?!!?

Wie gesagt, ich würde mich freuen.

Posted: Sat 22 Sep, 2007 10:14 am
by Hatschi
Halli Hallo

Das echte LDS-Netzwerk funzt nur mit der DA16/8.

Hatschi

Posted: Sat 22 Sep, 2007 12:59 pm
by cyrax
Ok, also bleibe ich bei meiner Desktop Remote Lösung . . . Danke Hatschi