Seite 1 von 1

Farbstoff DLD Laser wer weiss was?

Verfasst: Mi 19 Sep, 2007 12:58 am
von laser_lars
Hallo zusammen

Ich bin bei meiner Suche nach pumpbaren Medien für meinen Stickstofflaser im Netz über sogenannte DLD´s gestolpert.
DLD ist die Abkürzung für Dye Laser Disc.Die Dinger sehen aus wie CD´s bestehen im Prinzip aus einer double layer DVD bei der zwischen die beiden Lagen eine Farbstoffschicht eingebracht wurde.
Das System hat den Vorteil das man Totzeiten der Farbstoffe vermeidet indem man so eine Disk mit einem Motor durch die Pumplichtquelle rotieren lässt.
Ausserdem benötigt man keine Pumpen und Farbstofflösungen mehr.Alles in allem anscheinend ´ne saubere Sache ohne Bunte Finger o.Ä.
hat vielleicht schon Jemand Erfahrungen mit den dingern gemacht?
Sollen enorm kostengünstig sein...
Wenn jemand was weiss bitte melden...

Danke und bis dämnäxt ,

Lars.

Verfasst: So 07 Okt, 2007 11:23 pm
von nox
Hab dadrüber vor vll nem halben jagr mal eine studie (als PDF) gelesen. Den link weiß ich aber nicht auswendig und bin nicht zu hause um in meinen unterlagen zu gucken.

Allerding ist das ganze auch nicht gerade einfach zu handhaben. Der komplette aufbau ist nich gerade einfach und zudem werden sehr hohe drehzahlen benötigt. Der eigentliche vorteil dieser laser ist doch der, dass sie CW gepumpt und betrieben werden.
Allerdings sind die dinger wie gesagt recht aufwendig zu bauen und man erreicht nur relativ geringe ausgangsleistungen. Gepumpt wurde bei 532nm.
So kenne ich die dinger.

Für den hobby-bastler sind denke ich flüssigkeitslaser die bessere wahl und einfacher zu handhaben. Die bunten finger kannste ja recht gut mit einmalhandschuhen vermeiden ;)

Gruß, Max

Verfasst: Di 09 Okt, 2007 7:22 pm
von alex20q90
Hi,

Stickstoff ist doch auch in den Leuchtstofflampen drinn? Irgendwas mit Kaliumaluminiumsilikat ist dabei hängen geblieben (Alaun) Vileicht lässt sich das als Lasermedium z.b. in Wasser lösen.

Grüße
Alex