Page 1 of 1
80 mW Grüner Pointer für 24€?
Posted: Tue 18 Sep, 2007 11:06 am
by dj-noboddy
Hey, habe folgendes bei Ebay gesichtet,
http://cgi.ebay.de/Super-Gruen-Laser-Po ... dZViewItem
Das teil soll angeblich 80 mW haben .. Verarsche?
Was taugt das ?
Posted: Tue 18 Sep, 2007 11:24 am
by gernot
also wenn ich ehrlich bin glaube ich das net. ich habe 50€ für nen 5mW modul bezahlt bei nem hänler. nen kumpel hat so nen pointer und den habe wir daneben gehalten und ich konnte keinen unterschied erkennen. angeblich sollte der wohl auch so an die 80mW haben.
Posted: Tue 18 Sep, 2007 11:31 am
by pocketom
Wie man hier oft lesen kann werden die Teile i.d.R. am Limit oder drüber betrieben und haben wahrscheinlich auch dann nicht die angepriesene Leistung. Ich habe auch so ein Teil, allerdings "nur" 10mW @523nm. Bei dem gehe ich mal davon aus das er nicht überfahren ist. Schön hell ist das Ding übrigens trotzdem, wirkt ungefähr 10 Mal heller als 5mW rot... Ich hoffe das er noch ne Weile hält.
Hat irgendwer eine Ahnung wie man die Dinger schonend aufbekommt? Ist das selbe Gehäuse wie bei den allermeisten grünen Ebaypointern... ich stell später mal ein Bild rein.
Posted: Tue 18 Sep, 2007 11:34 am
by vakuum
der Versand kostet ja noch mehr als der Pointer.. und das innerhalb Deutschland?!!
Posted: Tue 18 Sep, 2007 12:18 pm
by gopher
Also ich hab so einen Pointer gekauft der aber nur 20 Tage funktioniert hat. Ich denke aber dass er tatsächlich so eine Leistung hatte da man damit tatsächlich Streichhölzer anzünden, Luftballons platzen und Löcher in Papier brennen konnte. Aber weil ich ja eigendlich mehr was vernünftiges damit machen will hab ich mir ein Lasermodul mit thermoelektrischer Kühlung als Ersatz gekauft, dass - hoffentlich - etwas länger hält.
Ich würde sagen dass DPSS Laser zwar wunderschön, aber technisch noch nicht wirklich ausgereift sind - besonders Laserpointer. Wenn man dem Ganzen noch drei Jahre Zeit gibt wird es dann wohl warscheinlich anders aussehen und auch 80 mW Pointer werden dann stabil funktionieren.
Grüße: Walter
Posted: Tue 18 Sep, 2007 12:34 pm
by Dr.Ulli
Hab mir auch son Ding gekauft. Kommt dann aus England in einer Plastiktüte. Habe die Leistung gemessen, es waren bei meinen Pointer 40mW, allerdings ohne Aufwärmphase. Das Ding läuft immer noch....
Posted: Tue 18 Sep, 2007 12:40 pm
by deadeye5589
Mal schauen, ein Kollege von mir hat sich den auch vor einiger Zeit geordert. Wenn ich den in die Griffel kriege schaue ich mir die Leistung davon mal etwas genauer an. Allerdings sollen die ganzen China Dinger ja keinen IR Filter haben und deshalb schon ganz schön gefährlich sein.
Posted: Tue 18 Sep, 2007 1:13 pm
by vakuum
Dr.Ulli wrote:Kommt dann aus England....
troz Artikelstandort Deutschland.... würde ich nie kaufen....
Dr.Ulli wrote:Habe die Leistung gemessen...
mit IR Filter? oder mit Lasercheck oder wie?
Posted: Tue 18 Sep, 2007 1:26 pm
by Dr.Ulli
Gemessen direkt auf Coherent-Messkopf (Laser-Check -glaub ich- war´s).
Ohne irgendwelche Filter etc....30cm Abstand.
Zum Standort der Pointer: Bei e-bay ist Standort Deutschland angegeben, geschickt werden die Dinger aber aus England - sonst hätten wohl wir den Ärger mit dem Zoll. Konto des Verkäufers ist in Köln...
Posted: Tue 18 Sep, 2007 1:35 pm
by Dr.Ulli
gopher wrote:Also ich hab so einen Pointer gekauft der aber nur 20 Tage funktioniert hat.
Wohl zu lange angelassen! Nie länger als max. ca. 20s einen DPSS-Pointer anlassen! Danach Ruhepause zum Abkühlen von auch mindestens 20s einhalten! Dann leben die Dinger fast ewig...
Die sind nicht zum ständig Anlassen konstruiert - sondern nur zum kurz Sterne-Zeigen. "Pointer" mit hohen Leistungen (>100mW) zum Dauerbetrieb gibts auch! Die kosten dann allerdings auch einiges mehr...
Und nochwas: In der Öffentlichkeit (z.B. aus dem Fenster raus) damit "rumlasern" kann bestraft werden!!!! Wenn einer Anzeige erstattet....(§325a StGB). Also höchste Vorsicht!!!!
Gruß!
Posted: Tue 18 Sep, 2007 1:46 pm
by dj-noboddy

geil ^^ ich hab letztens meinen LAser aus dem Fenster gehalten (Gelb ca 110mW) und wohne in der nähe vom FlughafenxD
Also zum in Laser einbauen is nich oder?
Ich glaube, dass ich dann doch liber teurer als 2 mal kaufe...
Danke Leute!
Posted: Tue 18 Sep, 2007 3:46 pm
by Dr. Burne
Hi,
suche mal nach Lasercheck und Infrarot.
Fakt ist, dass dort selbst wenige mW die auf den 10mm Sensor fallen sich in 2-stelligen mW Breich als Fehlmessungen niederschlagen.
Gruß Stefan
Posted: Tue 18 Sep, 2007 3:57 pm
by Dr.Ulli
Das war ein richtiger Messkopf - keine 10mm Messzelle! Und auch ein richtiges Coherent-Messgerät von einem LSB einer Disco...
Kann trotzdem sein von wegen IR - dennoch haut der "Pointer" mächtig viel grün raus! Also als Beleuchtung zum beispielsweise Nachts aufs Klo zu gehen - einfach an die Decke leuchten und es ist hell....
Gegenüber meinem 150mW "richtigen" Grünen im Strahl fast nicht zu unterscheiden....
Und zum "in den Himmel leuchten" und Sterne-Zeigen hervorragend geeignet.....ich denke für Satelliten (also Zweit- und Dritt-Projektoren - nicht die, die über uns um die Erde kreisen..) auch zu gebrauchen.
Für DEN Preis- auch incl. Versand!!!

Posted: Tue 18 Sep, 2007 4:41 pm
by gopher
Ich hab da was lustiges entdeckt:
Nämlich dass der § 325a nicht für Kraftfahrzeuge, Schienen-, Luft- oder Wasserfahrzeuge gilt. Wenn ich also im Auto bin könnte ich theoretisch auch mit einem superfetten Laser rumbeamen - sozusagen die Monsterlichthupe.
http://dejure.org/gesetze/StGB/325a.html
Grüße: Walter
Posted: Tue 18 Sep, 2007 4:49 pm
by turntabledj
geil ^^ ich hab letztens meinen LAser aus dem Fenster gehalten (Gelb ca 110mW) und wohne in der nähe vom FlughafenxD
@nobody - dann würde ich mich an deiner Stelle besser mal etwas zurückhalten, mut der aus-dem-Fesnter-Laserei.
Damit kannst du dir ganz schnell so richtigen Ärger einhandeln!
Nämlich dass der § 325a nicht für Kraftfahrzeuge, Schienen-, Luft- oder Wasserfahrzeuge gilt.
@gopher - deine Lichthupe fällt dann unter andere §§§.
Mach dir da mal keine Hoffnungen
Grüße
ttdj.
Posted: Tue 18 Sep, 2007 5:15 pm
by Dr.Ulli
gopher wrote:Ich hab da was lustiges entdeckt:
Nämlich dass der § 325a nicht für Kraftfahrzeuge, Schienen-, Luft- oder Wasserfahrzeuge gilt. Wenn ich also im Auto bin könnte ich theoretisch auch mit einem superfetten Laser rumbeamen - sozusagen die Monsterlichthupe.
http://dejure.org/gesetze/StGB/325a.html
Grüße: Walter
Ja schon - aber genau lesen!

Das bezieht sich auf den Lärmpegel dieser "Maschinen" nicht auf Aussendung von nichtionisierender Strahlung!!
Aus einem Auto mit dem Laser rumfuchteln ist noch vieeeeeeeel schlimmer!!!
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr! Und wenn dann was passiert - es kann da schnell mal ein paar Tote geben, weil ein Autofahrer meint, feste auf die Bremse treten zu müssen (roter Laser) oder ordentlich Gas zu geben (grüner Laser). Da wandert man auch ganz schnell in den Knast!
Generell gilt: Laser über 1mW
müssen beim beabsichtigten Betrieb i. d. Ö.
angemeldet werden - ein
LSB muss bestellt werden, die Anlage
muss von eingewiesenem Personal
überwacht werden - Not aus - Safety für Scanner - 2.70m Höhe und und und....eventuell wird ein Gutachten verlangt....! Das sind dann die "Verwaltungstechnischen Vorschriften".
Also macht dir, wie turntabledj schon schreibt, mal keine Hoffnungen!
Gruß!
Posted: Tue 18 Sep, 2007 5:22 pm
by gopher
Aaaahhh
Natürlich mach ich sowas nicht. Es war ja nur eine Feststellung das es da im Gesetz eine Lücke gibt.
Grüße: Walter
Posted: Tue 18 Sep, 2007 5:25 pm
by Dr.Ulli
Irrtum!!! Da gibts keine Lücke im Gesetz!!! Höchstens in deiner Kenntnis der Gesetze!!!
Posted: Tue 18 Sep, 2007 5:31 pm
by Hatschi
Halli Hallo
Mich würden dann doch einmal Strommessungen interessieren.
3V <300mA >100mW möglich?
Hatschi, der auf ein ordentliches Messgerät in Regensburg hofft.
