Page 1 of 1
Erster Song für meine erste eigene Show ferddig
Posted: Fri 14 Sep, 2007 5:38 am
by sangit
Ola...
der Track für meine erste eigene Show ist fertig, jetzt muß ich das ganze was mir im Hirn vorschwebt noch mit LDS in Beams umsetzen... mal sehn wie langs dauert, dann gibts das für jeden auch public zum selber beamen oder als video
wer schonmal ins audio reinhören mag:
http://www.lostlegends.de/audio/laser1.mp3
feedback welcome
das ist noch der short-edit, die eigentliche show wird wohl länger und noch ne bridge oder art zweiten verse bekommen
eigentlich haben mich tschosef und chrissonline an meinem ersten tag hier im forum zu dem track inspiriert - man möge mir verzeihen daß ichs jetzt auf LDS umsetze, wo ich die HE frames schon fast fertig hatte

vielleicht hol ich das mal noch nach
Posted: Fri 14 Sep, 2007 10:16 am
by bocatec
RESPEKT!
Ich bin zwar kein Audio-Profi kann Dir also nur mein Feedback als Amateur geben, aber ich würde sagen der Song hat fast alles was ich mir Persönlich von einer Lasershow wünsche!
Positiv:
+ Passt zu einer Lasershow
+ Ist abwechslungsreich
+ Ist massenkompatibel
+ Hat emotionale Höhen und Tiefen
+ Ist von der Länge optimal! Bitte mach daraus keine 6 oder 10 Minuten Version
Negativ:
- Ich würde den Effekt der zw. 1.16 und 1.30 ist anders(definierter) machen.
- Am Ende würde ich eher ein Höhepunkt setzen als es auslaufen zu lassen.
Cu
Carlos
P.S Ist meine persönliche Meinung, welche keinen Anspruch auf allgemeine Gültigkeit erhebt. Weiter so

Song
Posted: Fri 14 Sep, 2007 10:16 am
by guido
Wenn selbstgemacht,dann ist er wirklich gut,
haut mich aber als Song für ne Lasershow nicht vom Hocker.
Keine richtige Dynamik drin, auch wenns ein bisschen Trancig wird
zum Schluss. Aber eben keine "Höhen und Tiefen" wo man was
machen könnte.
Posted: Fri 14 Sep, 2007 10:59 am
by tschosef
Hai hai...
RESPECT.... ich hab (früher mehr) ja auch selber songs gemacht (nicht für Shows).... bilde mir also ein, schon zu wissen, was da dahinter steckt. Wirklich fein, finde ich auch für show schon gut geeignet.
Natürlich sind wir dir nicht böse, wenn du mit LDS die show machst

... hauptsache ich bekomm schöne Show zu sehen... das freut mich immer sehr.
viele grüße
Erich
Posted: Fri 14 Sep, 2007 11:12 am
by gento
Klingt voll nach Gentleman Dick.
Der war auf dem Musikmesse 2002 bei Tarm mit Scanner+Fiber im Saxofon.
Hab von dem die CD.
Gento
Posted: Fri 14 Sep, 2007 5:41 pm
by sangit
nie gehört
aber auf die PLS muß ich nächstes jahr unbedingt mal wieder
Posted: Sat 15 Sep, 2007 10:18 am
by sanaia
Nicht schlecht gemacht, nur stilistisch ein wenig flach. Er plätschert so vor sich hin und als ich dachte, jetzt kommt vielleich der höhepunkt, da verschwand er im fade-out.
Interessantes intro, aber danach passiert nicht mehr allzuviel und beim zweiten hören geht einem das sax schon ziemlich auf die nerven.
Aber egal, vielleicht ergibt das ja in verbindung mit einer show ein unschlagbares erlebnis, wer weis ...
Posted: Sun 16 Sep, 2007 9:36 pm
by sangit
danke für deinen beitrag. man erkennt sofort das geschulte ohr des kritikers - es fängt nur leider schonmal damit an, daß in dem ganzen lied gar kein einziges saxofon vorkommt,... aua
Posted: Mon 17 Sep, 2007 1:02 am
by sangit
@Sparket
jo recht hast du. leider ist aber nicht alles was sich im web kritik nennt auch besonders qualifiziert.... leider ist oft vieles auch eher mal "hauptsach gschwätzt"
und dafür is mir echt die zeit zu schad

Posted: Mon 17 Sep, 2007 10:25 am
by turntabledj
... daß in dem ganzen lied gar kein einziges saxofon vorkommt,... aua
Dann klär' uns doch mal auf, was dass nach dem ziemlich deutlich nach einem Sax klingende Instrument darstellen soll...
leider ist aber nicht alles was sich im web kritik nennt auch besonders qualifiziert.... leider ist oft vieles auch eher mal "hauptsach gschwätzt" und dafür is mir echt die zeit zu schad
Wenn man nach Kritik fragt, sollte man auch welche vertragen können...
ttdj.
Posted: Mon 17 Sep, 2007 10:44 am
by ChrissOnline
turntabledj wrote:
Wenn man nach Kritik fragt, sollte man auch welche vertragen können... ttdj.

Posted: Mon 17 Sep, 2007 3:59 pm
by sangit
Wenn man nach Kritik fragt, sollte man auch welche vertragen können...
ttdj.
wenn die kritik hilfreich, qualifiziert und berechtigt ist, nehme ich sie gerne an. Bocatec und Guido habens vorgemacht.
Wenn der Rest meint sich nur drüber lustig machen zu müssen, daß hier jemand kostenlose Tonproduktionen beitragen wollte, dann bitte, nehmt halt weiter nur Gema Zeug von irgendwelchen veralteten CDs das man nichtmal mit der Show zum downen anbieten kann und werdet glücklich damit. Daß man die Leuten die einen dazu inspiriert haben extra noch ehrend erwähnt und dafür zum Dank hämisches Smiley Gelächter erntet ist echt lächerlich.
Kindergartenflamings kann ich in jedem anderen billigen Forum haben. Langsam wirds wirklich enttäuschend was hier kommt!
So und bevor jetzt noch irgend ein Dritter der keine Ahnung hat worum es geht sein "komm mal wieder runter"-floskel-makro bemüht, darf der thread gern geschlossen werden. ich hab hier nix mehr dazu zu sagen, ausser daß das "sax" eine "vio" ist, das hat selbst meine putzfrau erkannt.
Musik
Posted: Mon 17 Sep, 2007 5:40 pm
by guido
Hi,
mit dem Musikgeschmack ist es wie mit der grünen Krawatte zum
gelben Hemd...Geschmackssache.
Aber schön das (noch einer neben Cyrax ) überhaupt was selber macht.
Hier steht noch Originales Cubase Zeugs neben einem Yamaha DX_7 und einem Roland Juno 105 rum...die älteren wissen noch was das ist
Jaja, lange her.....
Posted: Mon 17 Sep, 2007 5:56 pm
by turntabledj
Wenn der Rest meint sich nur drüber lustig machen zu müssen,
Ich seh niemanden, der sich über deinen Track lustig macht.
Bocatec und Guido, sowie Sanaja haben konstruktive Kritik geübt.
Dem Ericht gefällt's auch - zumindest haste da nen Kompliment geerbt.
Gentos Hinweis auf Ähnlichkeit zu den Werken eines anderen Künstlers ist auch eine Form von konstruktiver Kritik, die selbst auf dem Musikmarkt an der Tagesordnung ist (nur hat das dort meist Konzequenzen

)
das "sax" eine "vio" ist, das hat selbst meine putzfrau erkannt.
Bevor ich es falsch auffasse - was möchtest du uns damit sagen?
(0) - Gento, Sanaja und meiner einer sind zu blöd dazu, akustisch eine Vio von einem Sax zu unterscheiden?
(0) - Deine Putzfrau hat übersinnliche Fähigkeiten?
(0) - Es könnte sein, dass die Vio einem Sax in dem Fall ziemlich ähnelt und du bist heute einfach mit dem falschen Fuß aufgestanden, daher ausnahmsweise mal leicht reitzbar und deshalb selbst in einer Art Kindergartenlaune ?
Kann ja alles mal passieren....
Deshalb können auch mehrere Antworten richtig sein
ttdj.
Posted: Mon 17 Sep, 2007 6:21 pm
by Hatschi
Halli Hallo
Vio? Nach der Tonlage eine Viola. Das ziehen der Töne ist typisch für ein Sax, mit einem Steichinstrument klingt das in Natura etwas anders.
Auch ich darf sagen das ich das Instrument für ein Sax gehalten habe, habe es aber nur auf den Notebooklautsprechern angehöhrt.
Für eine Lasershow wirklich gut brauchbar, und auch mit dem Wumms (Höhepunkt) zum Ende und kein FadeOut simme ich zu.
Hatschi
Posted: Mon 17 Sep, 2007 8:44 pm
by gento
Zur Allgemeinen Beruhigung der Nerven ein wenig der Musik die ich meinte.
Nein , die CD ist seit 2002 nicht mehr erhältlich.
http://www.Gento.de/Track_01.mp3
oder
http://www.Gento.de/Track_02.mp3
Cuver:
lg gento
Posted: Mon 17 Sep, 2007 9:56 pm
by ChrissOnline
Na wenn man nicht mal mehr einen grinsenden Smiley posten darf...
Hat halt gut gepasst: Erst Dein Aufruf nach Feedback, dann das Feedback, dann Dein Gelästere (kann ja nicht jeder allwissend sein wie Deine Putze, wobei ich auch eher an eine Geige oder verwandtes Instrument gedacht hatte) und dann der Kommentar von Turntable... passte halt wie die Faust aufs Auge.
Schade dass man hier keinen Spaß haben darf (und dass anscheinend auch kein Spaß verstanden wird).
So ist es nun ja auch wieder nicht, also für mich ist das Thema erledigt.
Dass ich das Stück echt super fand, aber (noch) nichts gepostet habe (aber ich habe Dir das per Mail damals schon bestätigt), wird ja jetzt auch keinen mehr interessieren.
Kann mir aber auch egal sein.
Re: Musik
Posted: Tue 18 Sep, 2007 10:25 am
by sanaia
Guido wrote:Hier steht noch Originales Cubase Zeugs neben einem Yamaha DX_7 und einem Roland Juno 105 rum...
Muss ein echtes sammlerstück sein - ich kenne nur eine 106
Wird sogar noch benutzt - mit dem altehrwürdigen "trarari", den rest der equipmentliste behalte ich mal für mich, ebenso die anzahl der jahre, die ich schon mit auch nicht-stromgetriebenen klangerzeugern "kämpfe". Hab erst gestern abend wieder mein keyboard verhauen ...

105
Posted: Tue 18 Sep, 2007 10:34 am
by guido
@sanaia,
stimmt, um einen vertippert

Aber verhauen tu ich das Ding trotzdem nicht.
Neee...steht schon lange rum, damals war Axel F noch in den Charts

Aber von manchen Sachen trennt man sich einfach nicht.
Re: 105
Posted: Tue 18 Sep, 2007 10:55 am
by dstar
Och, der DX7 ist aber auch ne Legende. War seinerzeit (83) mit Schuld an meinem Werdegang.
Gab bei uns im zwei Jungs namens "Pond" - sowas wie Vangelis oder J.M.Jarre des Ostens. Die haben mal so nen Workshop mit zwei von den Dingern gemacht. Ich war völlig hin und weg...
Naja, aber so teuer wie ein gutes Auto - völlig indiskutabel für nen 14-Jährigen.
Abends gaben die dann noch ein Konzert - mit Laser und ner geilen Dia-Show!
Ach ja... die alten Zeiten

dx
Posted: Tue 18 Sep, 2007 11:57 am
by guido
Hi,
jaja, das Baujahr kommt hin. Bei Formel 1 Videos sah man dort in 10 Videos ca 7 mal den DX-7 und 3 mal den Juno.
Depeche Mode z.b. hatte den Juno auf der Bühne.
Für Strings genial. Der DX-7 klang aber wesentlich besser ( Meinung...), aber die Cartidges kosteten auch viel Geld...
So, nu is alles Off Topic
Wie wärs mal mit ner Band, "Los Laserfreako´s "

Posted: Tue 18 Sep, 2007 12:02 pm
by stingray
Hähä, ich wär dabei (hätte neben dem aktuellen Equipment noch Ensoniq ESQ´1, Kawai K1 und Yamaha SY22 beizusteuern
Mit etwas Üben könnten wir dann bei der Eröffnung des Regensburger Freak-Treffens 2008 eine Laser-Show mit Live-Musik machen
Bis dann,
Reinhardt
Posted: Tue 18 Sep, 2007 4:21 pm
by sangit
equipment hätte ich auch genug da aber das leidige thema ist immer der platz, so groß ist mein studio nicht daß ich alle keys aufstellen könnt...
das meiste staubt im keller vor sich hin und kommt nur raus wenn mans wirklich mal braucht

heut läuft doch das meiste über VSTi's und Libraries, der größte platz im studio nimmt das regal mit den sample cd's ein

und das ist leider auch der teuerste spass (allein 10k für ne orchester lib, da geht was!) dafür hätt ich au noch nen schönen projektor bekommen
Korg Triton ProX (wir dieses jahr noch durch ein Fantom X8 ersetzt)
Korg Trinity (eingemottet im Keller)
Korg O1/WFD (display hg-licht ausgebrannt, funzt aber noch)
Korg M1 (verliehen)
Korg Poly 800 (mti schwarzen tasten urgs)
Yamaha DX7 (verliehen)
Yamaha CS70M (stinkt schön nach elektrik, wenn er mal will)
Roland JP irgendwas (keller)
Quasimidi Raven (keller)
Quasimidi Quasar (defekt)
Waldorf Microwave (defekt)
Access Virus Indigo (derzeit deko im fotostudio)
Roland JV-2080 (verschenkt)
Ensoniq ASR-10 (vertickt bei ebay)
eigentlich mach ich kein trance mehr sondern komponiere mittlerweile eher für orchester
zusammenschnitte gibt hier, wenns wen interessiert
http://www.lostlegends.de/audio/sangits ... hestra.mp3
teils libraries, teils live
da kommt dann sicher auch mal was, wenn ich die trance show fertig hab werd ich mal was mit orchester machen
Posted: Tue 18 Sep, 2007 5:57 pm
by Hatschi
Halli Hallo
Nachdem ich jetzt deine Orchesterschnappschüsse gehöhrt habe getraue ich mich sagen: dein Trance klingt wie aus dem Lehrbuch ... so, Schuster bleib bei deinen Leisten und mach eine gute Lasershow zu
deiner sehr gut gekonnten Musikrichtung.
Und die wird mehr einschalgen als das "umpf umpf".
Solltest du trotzdem die Finger nicht von Trance und co lassen können beachte Guidos erstes Post hier mit den "Tiefen und Höhen".
Und lass uns wieder was höhren!
Hatschi
Posted: Wed 19 Sep, 2007 10:35 am
by turntabledj
Der Zusammenschnitt kann sich gewaltig hören lassen!
Und ich meine auch eine Vio heraushören zu können
ttdj.