Page 1 of 1
Flashlight Laser Hack Richtige Diode kaufen
Posted: Tue 04 Sep, 2007 8:44 pm
by oodelete
Hallo,
ich habe ein Video gesehen da hat einer aus einer Laserdiode aus einem DVD-Brenner, aus einem Laserpointer und einer MAGLITE einen Laser gemacht^^
Video hier
Ich habe mir dann bei Ebay für insgesamt 5€ einen DVD-Brenner gekauft und ihn auseinander genommen.
Nach etwas längerem suchen habe ich die Laserdioden gefunden, aber zum Verrecken nicht aus der Halterung bekommen und sie dann kaputt gemacht.
Nun will ich mir im Inet eine kaufen weil ich will das Dingen auch mal bauen
Ich habe mir dann diese hier angeguckt aber ka ob die dafür gut ist:
Artikeltext: CW-Laserdiode Ausstattung: Technische Daten: Gehäuseart: 5.6 mm Leistung: 5 mW Typ: IMDL-650-I-56 Wellen-Länge: 655 nm. Lieferumfang: . 1 Stück Systemvoraussetzungen: . RoHS-konform: Ja.
hier der Link
Das ist soweit die Billigste die ich finden konnte.
THX4help
Posted: Tue 04 Sep, 2007 9:51 pm
by tracky
wie niedlich 5mW 650nm. Na da wirst du aber von der optischen Leistung enttäuscht sein. In Brennern sind so um die 100mW CW bei 300mW Puls verbaut. Die mußt Du suchen. In Brennern sind die LD auch offen, daher sehr empfindlich. Gib mal in Google Roithner+Laser ein. Da wirst Du fündig, allerdings sollten bei dir auch die Euros etwas locker sitzen. +20%MwSt und 15,-€ Versand
Posted: Tue 04 Sep, 2007 10:20 pm
by chw9999
Ich finde den 5 mW Ansatz gut! Was gibt es da zu bemängeln a la "na, Kleiner?" - hätte er die 100er als Pointer zum Laufen gebracht, klänge es aus gleichem Munde wieder "hör auf, viel zu gefährlich!".
Man kann es wieder Keinem rechtmachen...
@oODelete: Denk dran, egal welche Diode: Du brauchst auch eine Stromregelung, mit 3 V aus den Batterien direkt dran gehts gleich in den Diodenhimmel.
Cheers
Christoph
Posted: Tue 04 Sep, 2007 11:38 pm
by oodelete
Moinsen^^
@ Tracky
Jo - danke für die Info - ich glaube dann werde ich mir doch noch mal einen Defekten DVD-Brenner bei Ebay kaufen - Das ist um einiges Billiger - aber wie bekomme ich die Dioden ausgebaut? Weißt du das zufällig??
@ chw9999
Ich bin schon alt genug für sowas^^ - Hab halt keine Ahnung von sowas und brauche die Hilfe von euch
Schonma ein THX^^
EDIT: In dem Video gehts auch ohne Probleme - Man baut die Diode an in eine Platine des Laserpointers ein. Das wird dann wohl gehen.
Posted: Tue 04 Sep, 2007 11:55 pm
by roadrunner98
Hai,
@oODelete
Ja das ist es eben, in den Videos wird eben nicht alles gezeigt.
Einfach eine Brennerdiode an eine "alte" Reglerplatine von einem Pointer geht meißt nicht.
Die meißten Billigpointer haben nicht einmal eine Stromregelung auf der Platine
sondern "nur" einen Vorwiderstand.
Sollte eine Regelung drauf sein muß diese an die jeweilige Diode angepasst werden. Die Platinen sind ja
nicht für die Ströme solch "großer" Dioden ausgelegt!
Und du mußt bedenken das du auch die Linse noch im richtigen Abstand vor die Diode bringen mußt ansonsten
hast du nur eine nette rote Taschenlampe.
Bis dahin viel Spaß beim Brenner schlachten
Gruß Patrick
Posted: Wed 05 Sep, 2007 6:24 am
by decix
Das Video ist unsinn. Es gehört schon etwas mehr dazu die Diode nicht sofort zu rösten. Tip: Nicht alles glauben was auf irgendwelchen Videoportalen zu sehen ist.
Posted: Wed 05 Sep, 2007 9:15 am
by cyrax
Ich möchte da mal zustimmen. Das Video ist ein Witz.
Dann kann man auch schreiben:
Hey baue aus einem Laptop und ein paar RGB Laserdioden eine prof. Laseranlage!!! Und geht einfach, einfach auseinander nehmen, und einbauen. Anschließen und freuen!
Ist ein Witz, vergesse das mal schnell wieder. Du musst den Treiber für die Laserdiode die du da dran hängen möchtest auch einstellen. Dann musst du aus die statische Aufladung achten beim Ausbau. Dann noch, dass du das auch alles da unter bekommst. Die kollimierung wurde im Video nicht erklärt, genau so wenig wie man die Diode sauber eingesetzt oder verklebt bekommt. Von termischen Problemen mal abgesehen.
Und zu aller letzt nicht zu vergessen, dass man das Teil in DE gesetzlich nicht verwenden darf.
Also auch meine Empfehlung an dich, vergesse es und hole dir lieber einen Laserpointer für 2€ auf dem Trödelmarkt. Der funktioniert und ist nicht gefährlich.
Und mal abgesehen davon, was hast du dann von einem 100mW Pointer? Was ist dein Ziel?
Posted: Wed 05 Sep, 2007 8:35 pm
by oodelete
hi all,
@ Roadrunner98
nunja hab auch schon bei dem Video bemerkt das da was fehlt - aber ich dachte wirklich, dass es einfach ist sowas zu bauen. Nunja dann hat sich das damit ja wohl erledigt.
@ Tracky
Wenn es so wirklich geklapt hätte sowas zu bauen, währe es für mich kein problem gewesen die Diode zu bestellen. Hab einen sehr großzügigen Arbeitgeber der hätte sie für mich gekauft^^
@ Cyrax
Sowas zu bauen währe doch lustig geworden - Dann hätte ich damit bestimmt einige sachen machen können - Nunja da du es mir so gut erklärt hast das es nicht geht^^ habe ich diesen Plan dann verworfen.
Werde mich dann was andrem wittmen - vl wieder Lockpicking.
@ decix
OK - werde net mehr alles glauben - heißt das dann das es Ariel auch net gibt?? XDXDXD - THX 4 help
@ all - THX für eure Hilfe - Ich wette die haben den Luftballon mit einer Nadel zum platzen gebracht

- Das im Video war nur ein umgebautes Pusterohr mit Ziellaser XD
Posted: Sun 04 Jan, 2009 9:39 am
by the_ride
Roadrunner98 wrote:Hai,
@oODelete
Und du mußt bedenken das du auch die Linse noch im richtigen Abstand vor die Diode bringen mußt ansonsten
hast du nur eine nette rote Taschenlampe.
Hi!
Wollte mal fragen was das dann für dioden sind die keine Linse brauchen wie die in meinem
alten laserpointer da war nur eine diode drin und nichts mit linse und so ???
und wie messe ich was an einer diode damit man evtl einen Treiber löten könnte ???
cya The_ride
Posted: Sun 04 Jan, 2009 2:01 pm
by handycracker2k2
totengräber ?
schau mal von wann der thread ist...
jede stinknormale diode aus nem pointer braucht/hat eine linse! ev findest du sie nicht..
wichtig bei laserdioden ist eine saubere STROMversorgung ohne peaks etc..
Spannung stellt sich selber ein, bei rot liegt das so von 2-3V je nach strom und diode..
treiber gibts hier im forum genug anleitungen.

und, brenn dir nicht die augen aus, mit deiner diode ohne linse
mfg hk2k2