Seite 1 von 1

Anfänger mit seinem ersten Pojektor

Verfasst: Mo 27 Aug, 2007 6:12 pm
von dardalus
Hallöle,

ich habe nun seit Samstag ein RGY System(Von Guido gebaut, danke nochmals ;-) ) und bin nun Tag und Nacht dran mit Laserscan 3, klappt auch alles soweit Wunderbar, allerdings versuche ich jetzt einige Zeit solch einen Effekt http://www.youtube.com/watch?v=xDaqfoh-2h0 (siehe Anfang des videos)hinzubekommen, also das die Haupthelligkeit des Laser mitten im strahl liegt und nicht hinten an der Wand, ich möchte also mehr oder weniger ein Bild direkt in die Luft Projezieren, was muss ich dafür tun, oder kann ich sowas gar nicht machen?


Grüße,

Dennis

Verfasst: Mo 27 Aug, 2007 6:19 pm
von vakuum
looool coole frage... hehe ... :P

schrei dem Projector laut zu, dass er dort so nach 2 Metern ein bisschen heller leuchtet....

Nein, Spass bei seite....

suche hier im Forum mal nach Laser Gaze oder Fliegengitter, das ist die Lösung... ;)

Verfasst: Mo 27 Aug, 2007 7:15 pm
von dardalus
Aha,

Dankeschön, man braucht also einen speziellen Stoff dafür, seltsam das ich den im Video gar nicht gesehen habe und irgendwie meine ich auch im Gedächniss zu haben, das ich bei Professionellen Shows, auf einem See z.b Bilder mitten in die Luft Projektiert gesehen habe..so kann man sich täuschen, werde mich dann wohl mal danach Umschauen!

Danke,

Dennis

Verfasst: Mo 27 Aug, 2007 10:43 pm
von ChrissOnline
*wiiiieeehr* Ist das geil... :lol: :lol: :lol:

Ne, da wirst Du wohl keine Chance haben ohne Lasergaze, Vorhang oder ähnliches.... ein guter Tipp ist auch ein schwarzes FLIEGENGITTER!!!!!!!

Ist billig und klappt recht gut!!

--------

Das was Du da am See gesehen hast war der Strahl im NEBEL!

Wenn der Nebel an einer Stelle dichter ist, dann wird er eben heller beleuchtet, aber an der Strahldicke oder Strahlhelligkeit selbst ändert sich da nichts....

Bitte unterliege auch nicht dem Irrglauben dass es möglich wäre einen Beam vorne rot und hinten grün hinzubekommen... :twisted: :twisted:

Chriss

Verfasst: Di 28 Aug, 2007 12:42 pm
von Dr.Ulli
ChrissOnline hat geschrieben: Bitte unterliege auch nicht dem Irrglauben dass es möglich wäre einen Beam vorne rot und hinten grün hinzubekommen...
OOOOOCH- Schade - das wollt ich schon immer! 8)
Aber vielleicht klappts ja mit blau und violett?? :lol: :lol: :lol:
Vielleicht ist´s aber nur ne Frage des Timings??? :roll: :roll: :roll:

Verfasst: Di 28 Aug, 2007 10:58 pm
von sangit
ChrissOnline hat geschrieben: Bitte unterliege auch nicht dem Irrglauben dass es möglich wäre einen Beam vorne rot und hinten grün hinzubekommen... :twisted: :twisted:
Chriss
vielleicht kann man ja einen farbfilter im küchenmixer pürrieren und dem nebelfluid beimischen...
alternativ einfach scanner und modulierte dioden verwenden die nicht nur 25.000pps sonder etwas schneller wie lichtgeschwindigkeit sind, dann sollten auch krumme beams möglich sein *lol*

Verfasst: Mi 29 Aug, 2007 12:49 pm
von Dr.Ulli
Ein kleines Schwarzes Loch ginge auch....... :wink:

Verfasst: Mi 29 Aug, 2007 12:52 pm
von icelase
Grumme Beams :D GEEENAU :D

Wann wird die funktion in HE implentiert erich? :lol:



Grüsse,
Frank

Verfasst: Mi 29 Aug, 2007 3:26 pm
von tschosef
hai hai

jetzt seid mal nicht so gemein...

Die Antwort fehlt noch, oder?

die "hellere" Stelle sieht man nur, weil dort eine art Leinwand ist (Lasergazze, Vorhang, Fliegengitter, Wasserleinwand, oder Nebelwand)

Ansonsten ist ein Strahl ab Projektor mit zunehmenden Abstand immer nur schwächer werdend.... würde ich mal sagen :)

Grüße
Erich

Verfasst: Mi 29 Aug, 2007 5:22 pm
von Dr.Ulli
tschosef hat geschrieben: jetzt seid mal nicht so gemein...
Iss doch nur´n kleiner Spass! :lol:
tschosef hat geschrieben: Die Antwort fehlt noch, oder?
Nö - steht schon oben! Aber doppelt gemoppelt hält besser!

Gruß!

Verfasst: Mi 29 Aug, 2007 6:40 pm
von dardalus
Nachdem ja nun alle ausgiebig über mich gelacht haben, habe ich auch direkt die nächste Frage: In diesem Video http://www.youtube.com/watch?v=t1Zo19RTbkE sieht man bei 0:48 Sek so eine Art "Explosion", sieht halt wie, ich finde, ziemlich geil aus, allerdings habe ich solch einen Effekt mit Laserscan noch nicht hinbekommen, kann mir da jemand aushelfen?


Grüße,

Dennis

Verfasst: Mi 29 Aug, 2007 7:49 pm
von ch.m
das sieht aus wie ein gaslaser der durch ein drehendes grating leuchtet.

Verfasst: Mi 29 Aug, 2007 10:04 pm
von ChrissOnline
Ja, entweder 2 (!!) drehende Gratings, oder sehr gute Scanner die einen Gratingeffekt nachzeichnen und das über mehrere Spuren...

Wenn die Scanner ausreichen dann ist der Effekt vom Prinzip her (also die Figuren) mit HE kein Problem.

Wenn es aber tatsächlich Gratings sind... an den Effekt werden Scanner nie rankommen können.

Verfasst: Do 30 Aug, 2007 1:34 am
von sangit
genaugenommen sind wir von den krummen beams garnich so weit weg

3d projektion im freien raum gibts ja schon seit einem weilchen

http://www.golem.de/0603/43672.html

http://youtube.com/watch?v=He2QTpelAjE