Page 1 of 1
Grundplatte wo kaufen
Posted: Sun 26 Aug, 2007 4:20 pm
by mc_faker
Hallo leute,
wollte mir endlich eine gescheite grundplatte zu legen! Mit ca 400x300x10mm
! Am besten mit raster 25x25 und M5!
Weis jemand wo es sowas gibt?
cya
Grundplatte
Posted: Sun 26 Aug, 2007 5:14 pm
by guido
Hallo,
ich hab diese "wir machen uns eine Käselochplatte" Nummer nie verstanden.
Wenn du eine Optische Bank mit Strahlschaltern aufbauen und ständig
umbauen möchtest sehe ich es ein, kann die aber nicht helfen.
Solls eine "normale" Laserbank mit DPSS, Diode und Scannern werden
vergiss M5 und 25er Raster. Kein DPSS, Treiber oder Scanner den ich je gesehen hab hält sich dran.
Je nach Grösse 8-10mm Aluplatte bei
www.metallstore.de oder ähnlichem
kaufen und die wenigen benötigten Löcher und Gewinde selber machen.
Posted: Sun 26 Aug, 2007 5:20 pm
by mc_faker
Ok danke erst mal!
cya
Posted: Sun 26 Aug, 2007 7:31 pm
by ChrissOnline
Kann Guido nur zustimmen. Hatte anfangs auch nur eine Lochrasterplatte und da ich eine optische Bank hatte war das auch ganz gut, aber beim normalen Scanner-System bringts das nicht wirklich. Es braucht nur von einer Komponente das Rastermaß nicht stimmen, dann ärgerst Du Dich grün und blau und musst sowieso improvisieren.
Die "passenden" Löcher sind schnell gebohrt und Gewindeschneiden macht richtig Spass...
Das einzige was ich an einer "normalen" Aluplatte vermisse sind Löcher um die Kabel an beliebiger Stelle nach unten durchzuführen... aber selbst die kann man sich bohren.
Chriss
Posted: Sun 26 Aug, 2007 8:55 pm
by mc_faker
Ok dann werd ich mir mal ne normale platte holen!
Hat jemand sonst noch seiten wo man sowas kaufen kann?
cya
Posted: Sun 26 Aug, 2007 9:44 pm
by tracky
Hätte da noch eine 390x280x10mm Platte im 25x25mm Löchraster M5 liegen. Angebot?
Posted: Sun 26 Aug, 2007 10:34 pm
by da2001
Hi, hab diverse M5 Rasterplatten..(d=10mm) welche Größe brauchst du?
PS: Ich gebe Guido Recht. für eine große Optische Bank sind m5 Rasterplatten bestimmt super. Aber in der Zeit der kleinen DPSS Kisten passt eh nie ein Loch. Also ich rate zur normalen Aluplatte..
Posted: Mon 27 Aug, 2007 8:10 am
by starburst
Wie schon vor einiger Zeit mal angesprochen, funktionerts auch mit dicken Kühlkörpern ala Fischer SK56. Hat auch 10mm "Rohalu" Kostet ca. 50€ bei RS.
Gruß Karl
Posted: Mon 27 Aug, 2007 8:18 am
by contact23
Hallo,
Also ich verwende auch große Kühlkörper für den Aufbau. Da ich die Kühlkörper von großen Steuerungen ausbaue, sind da schon immer ein paar Löcher drin, aber die kann man zukleben, nur bei Lochraster klebst du lange...
Posted: Mon 27 Aug, 2007 9:13 am
by mc_faker
Tracky wrote:Hätte da noch eine 390x280x10mm Platte im 25x25mm Löchraster M5 liegen. Angebot?
@Tracky:
Hi leider zu klein
da2001 wrote:Hi, hab diverse M5 Rasterplatten..(d=10mm) welche Größe brauchst du?
@Da2001
Hab mich jetzt für eine Normale Aluplatte entschieden
@ allen anderen
Danke für eure Angebote
cya