Page 1 of 1

ILDA USB Interface

Posted: Tue 14 Aug, 2007 2:54 pm
by tothestars
Hallo Leute,

gibts es eigentlich bei ILDA USB Interfaces Qualitätsunterschiede ? Sollte man ein bestimmtes kaufen oder funktionieren alle gleich gut ? Kann mir jemand was empfehlen ?
Ich brauch das Ding nur fürs Wohnzimmer, d.h. es braucht nichts stabiles zu sein, wäre aber toll, wenns preiswert wäre. :wink:
Habe auch die Suchfunktion benutzt, aber nichts gescheites gefunden.

Beste Grüße

Posted: Tue 14 Aug, 2007 3:07 pm
by icelase
Klar gibt es unterschiede.

Von der Auflösung her z.B. für die X/Y Achse.
Anschlüsse: die Riya hat z.B. noch einen Netzwerk Anschluss.


Mit welcher Software willste die Karte denn ansteuern?
Nicht jede Software stellt für jede Karte die es auf dem Markt gibt einen Treiber bereit.

Empfehlen kann ich dir die EasylaseUSB, läuft mit fast jeder Software ist aber auch etwas teurer.

Ansonsten soll die Minilumax ( Günstig ) auch nicht schlecht sein.


Gruß Frank

Posted: Tue 14 Aug, 2007 3:35 pm
by nohoe
Hallo

Qualität ist irgentwo auch immer eine Frage des Preises.

Im Falle des DAC stellt sich die Frage welche Software soll jetzt oder vielleicht später eingesetzt werden.

Nicht jedes Produkt läuft mit jeder Software.

Sollte z.B. HE Laserscan eingesetzt werden kann man eine kostengünstige Lumax USB nehmen.
Die wird jedoch nicht von LDS unterstützt.
Eine Riya 3 in 1 ist zwar Top was die Anschlussmöglichkeiten angeht, aber eben auch im Preis.
Ein absolutes NoName Produkt fällt mir gerade nicht ein, aber davon würde ich absolut abraten,
weil dort der Software Support wohl bei der Mitgelieferten Soft aufhört.

Ich bedauere es in keinster Weise, das ich damals als diese Frage bei mir anstand, die Easylase genommen habe.

Gruß
:) Norbert

Posted: Tue 14 Aug, 2007 4:32 pm
by sparket
'ILDA USB Interfaces' hört sich nach den Teilen an die immer mal auf Ebay auftauchen, für rund €200, zusammen mit der iShow/iTop-EN Software:

http://www.nightking.com.cn/ProductShow_EN.asp?ID=199

Und nur damit laufen die dann auch.

Ich kann Dir auch nur zu was etablierteren raten, s.O., damit Du nicht auf eine Software beschränkt bist.

Posted: Tue 14 Aug, 2007 4:34 pm
by icelase
ILDA USB Interface hört sich bei mir nach einem normalen DAC an :-)

Aber okay scheint auch so abzocker teile bei eBay zu geben.

Re: ILDA USB Interface

Posted: Tue 14 Aug, 2007 5:42 pm
by tothestars
Hallo,

erst mal besten Dank für eure Antworten.
Was die Software angeht, wollte ich es erst mal mit einer kostenfreien Software probieren. Da gibts es ja wohl nur die Einsteigerversion von HE Laserscan. Welche Soft ich dann später einsetze ist noch völlig unklar (ich hoffe, da hilft mir dann das nächste Laserfreaktreffen weiter). Aber da ich recht wenig Zeit habe, ist es ist dann schon wahrscheinlich, dass ich später auf die kostenpflichtige Version von HE umsteige, um nicht wieder von vorne anzufangen, in dem Fall täts ja dann die Lumax.
Gibt es die Lumax eigentlich nur zum Selbstbau ? Oder wo kann man das Teil fertig erwerben ?
Um kompatibel zu bleiben, wäre das EasylaseUSB Modul sicher die bessere Lösung. Wo kriegt man dann Easylase möglichst preiswert ?
Die Entscheidung wird dann wohl über den Preis fallen, da ich die Preise für beide Module nicht kenne, bleibt das im Moment noch offen.

Nochmals vielen Dank :wink:

Posted: Tue 14 Aug, 2007 5:44 pm
by tothestars
Sparket wrote:'ILDA USB Interfaces' hört sich nach den Teilen an die immer mal auf Ebay auftauchen, für rund €200, zusammen mit der iShow/iTop-EN Software:
Und nur damit laufen die dann auch.
Hätte ich beinahe am Wochenende schon gekauft, hab ich ja noch mal Glück gehabt, vielen Dank für die Info.

Posted: Tue 14 Aug, 2007 5:45 pm
by icelase
HE-Laserscan.de -> Preisliste



Da gibts die Minilumax/Easylase um Bundle mit HE

Posted: Tue 14 Aug, 2007 6:07 pm
by tothestars
icelase wrote:HE-Laserscan.de -> Preisliste



Da gibts die Minilumax/Easylase um Bundle mit HE
Nochmals Dank,
290,- für das Bundle incl. Soft hört sich ja gut an. Leider blicke ich durch die Seite nicht ganz durch, Deinen Link zur Preisliste habe ich auf der Homepage z.B. nicht gefunden. :roll:
Auch ist mir verborgen geblieben, wodrin sich jetzt Easylase und Minilumax unterscheiden. Es gibt wohl auch nur Platinen, schöner wäre ja das Ding in ner Plastikschachtel zu kaufen.

Beste Grüße

Posted: Tue 14 Aug, 2007 6:31 pm
by tothestars
Jetzt habe ich es geschnallt. Die Preisliste ist wohl mit seiner alten privaten Seite verlinkt, löscht man also den hinteren Teil, landet man auf dieser alten Seite. Jetzt habe ich die neue entdeckt ... es gibt wohl viel zu lesen.

Nochmals Dank an alle.

Posted: Tue 14 Aug, 2007 8:19 pm
by yvo
Hallo tothestars
Also ich persönlich kann dir nur zu HE-laser mit Easylase raten. Ist für mich zur Zeit ein DAC mit bestem Preis/Leistungs Verhältnis.
Dazu ist der Programmierer des HE-laser hier im Forum tätig und das nicht zu knapp. :lol: Im normalfall hast du innert weniger Stunden eine passende antwort von ihm.Das alleine ist schon Gold wert.

Posted: Tue 14 Aug, 2007 11:50 pm
by tschosef
Halli hallo...

ne passende antwort...... bitteschööööööön

EasyLase gibts auch in einer Box, falls du selber keine basteln magst. Ob dir der Preisunterschied das dann wert is, muss du selber entscheiden, Geschenkt is das nicht, aber andererseits is dann alles komplett. EasyLase mit USB, Netzteil, Ilda Kabel und USB kabel... und Soft.

sollte ich evtl. mal auf die Homepage schreiben? :)

viele Grüße
Erich

Posted: Wed 15 Aug, 2007 6:39 am
by gento
Ich rate eher zur Easylase statt Lumax.

Weil wenn Du Softwaremäßig aufsteigen willst ist bei Lumax schnell Ende Gelände.

LDS unterstützt Pagonlin,Easylase,Riya.Lumax nicht / nicht wirklich.

Gento