Seite 1 von 1
Performance Prob mit HE
Verfasst: Fr 03 Aug, 2007 2:36 pm
von mc_faker
Hi Leute,
wollte gestern die Explode Show von Tschosef anschauen, nun leider ruckelt das ganze ein bischen! (WinXP Hardware 1,8Ghz P4 u 512MB Ram)
Gut hab ich mir gedacht rechner zu langsam!
Nun hab ich mal aus zufall die Show auf meinen alten rechner ausprobiert (Win2k P3 300Mhz und 192MBRam) und siehe da sie läuft einwandfrei!
Hmm nun was könnte das sein?
cya
Verfasst: Fr 03 Aug, 2007 4:03 pm
von tschosef
halli hallo....
jouuu... ähnliches kenn ich (leider) auch manchmal.
fragen von mir. was für dac(s) hast du, wie schnell scannst du usw.
gleich mal vorweg, es gibt so ne art "schwebungseffekt" wenn die geschwindigkeiten ungünstig zusammen fallen.
beispiel: ein Frame hat 100 punkte
die Ausgabespeed sei zB grad 10000 punkte pro sekunden
somit dauert ein frame 1/100stel Sekunde, also 100 millisekunden
so... nun nehmen wir mal an, der PC is grad so schnell (also das Programm) dass es zum berechnen der 100 Punkte die sich zB grad drehen 99 millisekunden braucht...
dadurch kommt es zu der situation, dass nach (grübel grübel) , ich sag mal, "einer gewissen zeit" grad KEIN neues bild für die Ausgabekarte zur verfügung steht. Also gibt die Ausgabekarte daher nochmal den alten Frame aus, den sie noch im Buffer hat. er wird also wiederhohlt, und es sieht für einen kurzen moment so aus, als würde sich das bild nicht drehen...
Dafür macht das folgebild dann einen "doppelten Sprung" und es ruckt. Ab dem Zeitpunkt hat der PC dann wieder einen Vorsprung, und es läuft wieder rund, bis die gleiche situation eintrifft.
Wenn PC Speed (also Zeit für Berechnung des Bildes) nahezu gleich der ausgabespeed ist (also Zeit für die ausgabe eines bildes) dann werden diese "Ruckler" immer sichbarer. Besonders auffällig bei sich langsam bewegenden Objekten.
Diesen Effekt kann man also auch dadurch verändern, in dem man einfach nur die ausgabegeschwindigkeit der galvos verändert (schneller oder langsamer).
ABER leider kann man dann schnell das pech haben, dass es bei einem anderen bild dafür nicht passt.
Solange der PC deutlich schneller ist als die ausgabe eines Frames, wird dieser effekt kaum auftreten.
Daher habe ich selber zumindest den Eindruck dass der effekt mit schnelleren Galvos (zB meinen Raytracks) öffters zum vorschein kommt als mit langsameren galvos.
Abhängig is das ganze natürlich auch noch von der Anzahl der verwendeten Effekte..... ne figur drehen, und dimmmen und verschieben und stauchen und spiegeln usw..... dauert halt viel länger, als eine figur einfach nur zu drehen.
Daher eine Empfehlung an alle Progger. Wenn möglich , lieber Figuren MORPHEN anstatt diese per Effekt zu verändern!
grüße
Erich
Verfasst: Fr 03 Aug, 2007 4:08 pm
von tschosef
hai nochmal
ich muss noch was dazu schreiben:
der Effekt tritt immer dann auf wenn PC und Galvobild beinahe gleich schnell berechnet werden.
Wenn PC viel schneller (was am besten is) dann sieht man es nicht
ODER
wenn PC Viel langsamer ist, dann sieht man es auch nicht.
Wichtig is eigentlich dass "nur ein Faktor" für die speed zuständig sein sollte. Im Grenzbereich gibts halt etwas geruckle.
Noch ein Vorschlag:
mach ein Quadrat. Scanne dies mit einer best. Drehzal und fotografiere es mit Langzeitbelichtung. Du wirst einen bestimmten Winkelversatz zwischen den einzelbildern am Photo sehen.
jetzt das selbe Quadrat mit selber speet und selber Drehzal auf dem Langsamen PC ausgeben. Wieder das Photo
du wirst sehen, der Winkelversatz ist nun GRÖSER... das stöhrt das auge aber nicht. Das auge fühlt sich nur gestöhrt wenn der winkelversatz zwischen den Bildern nicht immer gleich ist!
Das verdeutlicht vielleicht was ich meine. Dein alter pC macht weniger bilder, aber da sie konstant kommen sieht das auge kein ruckeln.
ok?
Gruß
erich
Verfasst: Fr 03 Aug, 2007 11:03 pm
von mc_faker
ich glaube du hast mich da total falsch verstanden!
es ist nicht das ausgabebild, das ruckelt, sondern der komplette pc (windows)! er geht auf eine auslastung von 100% und die mp3 file wird nicht mehr richtig wiedergegeben, so das ruckler und hänger entstehen!
cya
Verfasst: Fr 03 Aug, 2007 11:50 pm
von ChrissOnline
*lol*
Und für sowas einen so langen Post von Tschosef...

Verfasst: Sa 04 Aug, 2007 7:38 am
von tschosef
moin moing...
ahaaaa..... asoooo.. naja, macht ja nix..... Wegen MP3 Hänger... sowas hatte schon mal ein User. er hatte heftige Probleme, weil Musik nicht Synchron lief. bei ihm war wohl der rechner ziemlich voll mit allem möglichen Zeugs. Er hat das System neu aufgelegt, und dann lief es auch.
Evtl. würde ich dir das dann auch empfehlen. leider "müllt" sich die Win Registry mit der zeit von selbst immer mehr zu, bis nix mehr geht.
Viele Grüße
Erich
Verfasst: Sa 04 Aug, 2007 9:18 am
von kollimann
Also ich glaub ich geb meinen Senf auch mal dazu, eigentlich wollt ich das nicht schreiben weil es sein könnte das mich jetzt einige für dumm hinstellen, naja
Also wenn ich das lese, MP3 Ruckler, Aussetzer etc.
Bei mir kommt es auf meinem Laptop in letzter Zeit sehr häufig vor das beim Show abspielen die MP3 beginnt zu leiern, JA leiern wie ein altes Tonband. Das tritt wie immer völlig sporadisch auf, also man kann wiedermal den Aufhänger des ganzen nicht finden. Mal isses bei der Show mal bei einer völlig anderen Show.
Ich würde meinen das dieser Effekt erst seit der Version vom 10.03. oder vom 12.06 auftritt, hatte vorher so etwas nie bemerkt und hatte immer mit diesem Laptop gelasert.
Wie kann denn ein digitales Audiofile leiern?
Der Laptop ist nicht zugemüllt, da er erst ne neue Platte bekommen hat, aber das leiern war vorher mit der alten Platte auch ich glaube aber vor den oben gesagtenb Versionen nicht.
Also wer kanns erklären?
UND NEIN, das iss kein Scherz, ich hoffe ich kanns in Regenburg vorführen.
Verfasst: Sa 04 Aug, 2007 11:34 am
von mc_faker
hmm komisch denn mein laptop ist ziemlich neu aufgelegt, es sind wirklich nur die wichtigsten proggs drauf, also nicht zugemüllt!
werde heute mal versuchen, sämtliche updates (win,treiber usw) zu machen mal schauen was er dann macht! wenn das auch nicht hilf dann werd ich mal ihn neu auflegen und dann versuchen!
cya
Verfasst: Sa 04 Aug, 2007 9:18 pm
von ChrissOnline
kollimann hat geschrieben:
Wie kann denn ein digitales Audiofile leiern?
Is ja krass....
Vielleicht basiert Deine Festplatte noch auf Magnetband...
Kann das Problem bei mir nicht nachvollziehen...
Da bin ich aber echt auf ne Erklärung gespannt.
Verfasst: Mo 06 Aug, 2007 7:36 am
von tschosef
Da bin ich aber echt auf ne Erklärung gespannt.
hm, die hab ich aber auch nicht wirklich..... bei mir läufts im prinzip auf den 4 Rechnern die mir zur Verfügung stehen auch einwandfrei.
Frage, wie is mit Wave Files? gibts da auch probleme?
Gruß
erich
Verfasst: Mo 06 Aug, 2007 3:27 pm
von seba2501
tschosef hat geschrieben:moin moing...
Wegen MP3 Hänger... sowas hatte schon mal ein User. er hatte heftige Probleme, weil Musik nicht Synchron lief. bei ihm war wohl der rechner ziemlich voll mit allem möglichen Zeugs. Er hat das System neu aufgelegt, und dann lief es auch.
Viele Grüße
Erich
Hallo,
war ich das etwa?
Den Rechner neu aufsetzen hat die Sache bei mir verbessert, aber nicht BEHOBEN! Das Hauptproblem war das MP3 File. Dieses wird ja während es läuft entpackt und dabei brach bei mir der Bus zusammen. (Laptop 800MHz & 512MB) Mit einem Wave gab es keine Probleme, ist zwar merkwürdig aber es ist so! Ist irgendein Buffer - Bus Problem der den (USB)Controller ausbremst, kennt man z.B. bei HP auch...
Verfasst: Do 09 Aug, 2007 8:33 pm
von sparket
Oh oh...Laptop... Was für einer ist das denn?
Man darf nicht vergessen das viel Hardware einfach fehlerhaft auf den Markt geworfen wird, ich bin selbst drauf reingefallen. Mit Fujitsu-Siemens zB.
Siehe
http://support.fujitsu-siemens.de/forum ... hp?t=13165
Sehr ähnliche Probleme, Lasershows sind auf dem Teil nie so richtig gelaufen.
Der Hersteller ignoriert das Problem, obwohl zig-fach nachgewiesen, und der Kunde steht dumm da.
Als Desktop-User hat man wenigstens die Chance Hardware teilweise zu tauschen, beim Laptop Fehlanzeige.
Na viel Glück, vielleicht ist ja doch ein Software/Windows Problem!
Verfasst: Fr 10 Aug, 2007 4:12 pm
von mc_faker
also mein laptop ist von dell! inspirion 6000
Verfasst: Fr 10 Aug, 2007 6:30 pm
von floh
Windows *greuel* hat die Angewohnheit eine Menge Zeugs im Hintergrund zu starten das oft gar nicht benötigt wird.
Idee: auf der gleichen Maschine ein zweites Windows aufsetzen (also Dualboot) nur für Lasershows. Das kann man dann völlig abspecken auf das was wirklich benötigt wird. Also auch Netzwerk, Firewall, Virenscanner usw. deaktivieren bzw. gar nicht installieren. Ohne Netzwerk ist dann auch die Malwaregefahr viel geringer. Da immer nur eines der beiden Windows laufen kann und zudem auf der gleichen Hardware ist das mit der Lizenz auch kein Problem.
Verfasst: Sa 11 Aug, 2007 1:36 pm
von sparket
mC_fAkEr hat geschrieben:also mein laptop ist von dell! inspirion 6000

Und diesen habe ich nun auch und HE läuft darauf problemlos. Also doch was anderes...
Verfasst: So 12 Aug, 2007 12:02 am
von seba2501
Jepp, ich habe auch einen Fujitsu-Siemens
