Page 1 of 1

Schläuche für Gaslaterne - Welche Anforderungen ?

Posted: Tue 31 Jul, 2007 9:49 pm
by profmerlin
Hallo Zusammen,

bin gerade dabei meine Gaslaternen auf Vordermann zu bringen.

Nun hab ich ein kleines Prob mit meiner russischen Argon-Pumpe.

Die Wasserschläuche im Laserkopf sind ziemlich hart und für mich
nimmer wirklich Vertrauens erweckend.

Kann mir einer von Euch ein paar Tipps geben, was für
Anforderungen an solche Schläuche gestellt werden.

Denke, das gewebeverstärkte auf jedem Fall rein sollten, aber
welche Temperatur sollten die guten Teile aushalten.

Danke schon mals.

Gruss Claude

Ps. die Russen-Gaslaterne bringt gute 4 W, macht also ordentlich Wärme
bzw. warmes Wasser.

Posted: Tue 31 Jul, 2007 10:57 pm
by Dr. Burne
Hi,


wärmer als 45-60°C je nach Typ und Hersteller sollte das Wasser bei den mir bekannten Lasern niemals werden.
Besser du bleibst im normalen Betrieb unter 45°C am Rücklauf.


Gruß Stefan

Posted: Tue 31 Jul, 2007 10:59 pm
by juk
Nun, Wasser kann bei Normaldruck nicht heißer als 100° werden.

Also kann alles, was damit in Berührung ist auch nicht >100° werden. Durch Wärmeleitung kann allerdings ein Temperaturgradient entstehen, der einige Teile evtl. geringfügig heißer werden läßt.

Schau bei http://www.gruemer-technik.de/ mal in den Katalog, die haben alleine 100Seiten mit Schläuchen für alle möglichen Anwendungen.

Posted: Tue 31 Jul, 2007 11:09 pm
by profmerlin
Salut, danke für die Antworten.

@ Stefan

denke auch nicht, dass das Wasser heisser wird als 60°, aber
wie sieht es im Kopf selbst aus. Denke da an Wärmestrahlung
von der Röhre.

@ juk

genau das ist mein Problem, es gibt so aber viele Schläuche,
das ich keinen Plan hab, was ich nehmen soll.


Würde die Gasfunzel am liebsten mal wieder anschmeissen und mit
nem Laser-Thermometer ein paar Messungen machen, nur hält mich da
nen Schlauch schwer von ab. Der ist so sehr gealtert, dass ich dem
nimmer trau.

Und diese Russen-Funzel hat auch noch so viele Schläuche im Kopf,
die hätten besser Rohre verwenden sollen.

Gruss Claude

Posted: Wed 01 Aug, 2007 8:02 pm
by mrkobra79
Hallo
Wie sieht es mit siliconschleuche aus,die können hohe temps ab,
und 1-2bar druck ist auch kein problem.

Posted: Wed 01 Aug, 2007 10:36 pm
by gento
Nimm einfach gewebeverstärkten Schlauch aus dem Baumarkt.

Silikonschlauch 1-2 Bar ist zu wenig , weil wenn mal jemand auf den Schlauch latscht.

Über 45 Grad wird das 'Abwasser' nicht werden , es sei Du hast 20W Gas.

Gento