Seite 1 von 1

Schon wieder kaputt?

Verfasst: Mo 09 Jul, 2007 1:10 pm
von dj-noboddy
Hey Leute,

ich habe da ne Antari F-80 oder wie das Teil heißt (700 W).
Nun das gut Stück ist keien 2 Monate alt und bring irgentwie nich mehr wirklich die Leistung die sie mal zum anfang hatte.
Ich vermute mal das es mal wieder an der Pumpe liegt :( .
Kann mir jemand sagen, ob ich
1. Die Maschiene nicht etwas "aufmotzen" kann und wenn ja wie
2. Ob ich da Garantie mäßig was machen kann

Lg Lukas

Verfasst: Mo 09 Jul, 2007 1:50 pm
von random
NEX hat geschrieben:Garantiefall oder einfach mal reinigen :roll:
Garantiefell.
Sobald du selbst irgendwas fummelst ist die garantie futsch!


Greetz,
/th.

Verfasst: Mo 09 Jul, 2007 1:53 pm
von tschosef
hai hai...

also, wenn du noch Garantie hast, dann gibts doch nix zu überlegen... 2 jahre lang, immer wenns nicht geht, schön brav umtauschen. Entweder die leben damit, oder sie verbessern langfristig das Produkt.

Wenn keine Garantie, dann würde ich Pumpe auf machen. Da sind so gummi "Ventile" drinn, die verkleben gern..... Das eine oder andere Ventil (O-Ring) kann man auch weg lassen, dann geht die Pumpe auch noch gut... zumindest langfristig konstant gut. ABER... dann kanns sein, dass die Brühe aus dem Tank direkt durch läuft bis zum Austritt. Das kann man aber "verhindern", in dem man den Tank nicht höher auffüllt, als die Austrittsöffnung ist.

Die Pumpe kann man (zumindest bei den Modellen die ich hatte) auseinander schrauben.

Grüße
Erich

Verfasst: Mo 09 Jul, 2007 2:29 pm
von dj-noboddy
mhh .. also ich hatte da letztens sone Idee..

ich habe nun mittlerweile einige Noch (bis auf die Pumpe) Heile Nebelmaschienen da.. währe es nicht möglich eine zu basteln mit 2 Austrittslöchern ? und joa.. halt einer Pumpe die ordentlich hält und nich sone Membran kacke? (die sich bei meiner Eurolite nur mit brechen aufmachen ließ)

Verfasst: Mo 09 Jul, 2007 2:35 pm
von lucerne
dj-noboddy hat geschrieben:währe es nicht möglich eine zu basteln mit 2 Austrittslöchern ?


Gibts! Der dickste Brummer von JEM hat sogar 4 8)



Grüsse
Leander ;)

Verfasst: Mo 09 Jul, 2007 8:44 pm
von dj-noboddy
kann mir jemand ne Pumpe / Typ emfehlen? (also für 2 Heizer)?

Verfasst: Di 10 Jul, 2007 7:42 pm
von bernd
Hallo Erich,

<<< also, wenn du noch Garantie hast, dann gibts doch nix zu überlegen... 2 jahre lang, immer wenns nicht geht, schön brav umtauschen. >>>

Ich habe den genauen Gesetzestext nicht im Kopf, das mit den zwei Jahren ist soweit ich denke so:

Innerhalb der ersten sechs Monate muß der Verkäufer nachweisen, das der "Mangel" durch den Käufer entstanden ist.

Danach muß der Käufer nachweisen, das der "Mangel" schon vorher bestanden hat bzw. ein Konstruktions- bzw. Fertigungsfehler sich erst jetzt bemerkbar gemacht hat.


Also hat man bei "Problemverkäufern" im Prinzip nur sechs Monate und bei "kulanten" Verkäufern zwei Jahre...

Grüße Bernd

Verfasst: Mi 11 Jul, 2007 6:03 am
von tschosef
hai Bernd,

das is vermutlich richtig. Offt kann man davon profitieren, dass z.b. der C-versand lieber unkompliziert umtauscht. die nebelmaschiene landet dann im Ramschzelt wo sich ein bastler drüber freut.
Bis jetzt hats immer geklappt :wink:


Grüße
Erich

Verfasst: Mi 11 Jul, 2007 11:57 am
von seba2501
Bernd
Innerhalb der ersten sechs Monate muß der Verkäufer nachweisen, das der "Mangel" durch den Käufer entstanden ist.

Danach muss der Käufer nachweisen, das der "Mangel" schon vorher bestanden hat bzw. ein Konstruktions- bzw. Fertigungsfehler sich erst jetzt bemerkbar gemacht hat.
Achtung, Du sprichst von der Gewährleistung! (i.d.R. 1 Jahr dachte ich [edit: die ersten 6 Monate muss der Verkäufer Dir etwas nachweisen können, in den folgenden 6 Mon. Du dem Verkäufer] )
Das ist aber nicht die Garantie, da gibt’s einen Unterschied!

Garantie ist das wovon Tschosef gesprochen hat: -> 2 Jahre lang

Verfasst: Mi 11 Jul, 2007 1:34 pm
von rheinperchten
Und nicht vergessen ,- auch wenn die Garantie abgelaufen ist und man hat ne Reparatur machen lassen, dann hat man auf diese Reparatur ebenso ne Gewährleistungsfrist von 6 Monaten glaube ich

Verfasst: Mo 17 Mär, 2008 7:31 pm
von lightzzz2007
Die teile kosten doch heute nichts mehr. Kauf dir doch einfach ne gebrauchte Semiprofessionelle. Diese 1,5KW Maschinen kriegste gebraucht im IBÄH für 50-100Euro. Die sind dann auch etwas langlebiger verarbeitet wie diese reinen Heim und Hobbymaschinen mit 700Watt. Obwohl ich damals ne Eurolite 1500 da hatte die auch etliche Problemchen gemacht hatte über den Abend. Mustte alle 2-3 Stunden mal an und wieder eingeschaltet werden weil sie nicht mehr reagiert hat. das wird abr bei dir nicht das Problem werden beim Heimgebrauc.

Greetz Nick

Verfasst: Mo 17 Mär, 2008 7:48 pm
von dj-noboddy
Puhh achte bitte immer auf das Datum des letzten Posts.

Habe eine neue Pumpe günstig bekommen ;)

Neue Nebelkiste ist in planung!